Bewerbungstraining Von der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch

Dienstag
17.03.2020 - 31.03.2020
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Wir beginnen bei der Bestandsaufnahme: Erstellen eines persönlichen Eigenschaftsprofils (Kreativität, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Flexibilität) und Qualifikationsprofils, Formulieren von beruflichen Zielen und Möglichkeiten und Selbstanalyse (Stärken/Schwächen). Anschließend geht es an die Auswertung von Stellenaquise (Tageszeitung, Internet) und an das Erstellen einer Bewerbungsmappe nach aktuellsten Richtlinien, Anschreiben (aktuelle Strukturen), Lebenslauf und weiterer Anlagen. Tipps und Tricks zu …

Wir sind für euch da Der andere Alltag im Werkhaus

Monday
16.03.2020 - 19.04.2020

Unsere Türen sind zwar verschlossen, aber wir sind natürlich trotzdem für euch da! Wenn ihr mehr über unseren etwas anderen Alltag während der Einschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie erfahren möchtet, schaut mal in unserem Virtuellen Zentrum vorbei. Hier erzählen wir euch Geschichten mit vielen Fotos und Beirtägen über unsere Aktionen und halten euch auf dem neusten …

Leider, leider, leider zurzeit keine Veranstaltungen

Monday
16.03.2020

Aufgrund eines Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 13.03.2020 sind wir leider gezwungen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen abzusagen. Wir gehen davon aus, dass wir bis zu 19. April 2020 keine öffentlichen Veranstaltungen durchführen können. Wir hoffen aber, dass wir ab dem 20. April unsere Türen wieder öffnen können und normal weiter …

Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer

Sonntag
15.03.2020
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …

Offene Bühne für aktive Musiker, Sänger und Künstler

Samstag
14.03.2020
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:15 Uhr

Aktive Musiker, Sänger und Künstler sind herzlich eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander frei improvisieren. Freie Improvisation ist ein eigenständiges musikalisches Format, das immer mehr Liebhaber findet und mittlerweile ein fester Bestandteil im Werkhaus ist. Gespielt wird aus der Situation heraus, ohne festlegenden Groove und harmonisches Gerüst. Die Klänge und Sounds entstehen aus dem Stegreif durch …

Poesie des Augenblicks Ausdruckstanz

Samstag
14.03.2020
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Tanz ist die Kunst des Augenblicks. In diesem Ausdruckstanz-Workshop improvisieren wir mit unserer körper- und wesenseigenen Poesie und Ausdruckskraft. Sinnliche, lebendige, kraftvolle, lustige, meditative Tanzmomente lassen uns die entspannende Wirkung des freien Tanzes fühlen. Spielerisch experimentieren wir mit imaginären Bildern und Objekten, jenseits von Bewertungen. Wir spüren unseren Körper, unsere Präsenz, persönliche Zentrierung und tiefes …

Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln

Samstag
14.03.2020
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …

Achtsam im Leben bewegt, entspannt, gestärkt mit Sintala Qigong

Sonntag
08.03.2020
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Erlebe dich neu und lade deinen „Akku“ wieder auf. Mit meditativen Bewegungsfolgen, Atemübungen und spielerischem Einsatz der Stimme kannst du hier einen neuen Weg entdecken zu Freude, Entschleunigung, Entspannung und Vitalisierung. Du lernst eine klangvolle Qigong-Methode mit Bewegungsmantren zur sanften Selbstregulierung kennen. Dabei stärkst du deine Wahrnehmungskraft, förderst bewussteres Atmen, Gedächtnis, Koordinationskraft, Balance und eine …

Was will werden #2: Solidarische Landwirtschaft Vortrag und Gespräch Johannes Stüttgen

Friday
06.03.2020
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

„In dem Begriff Landwirtschaft steckt der Begriff LAND (Natur) und WIRTSCHAFT (Mensch). Heute ist deutlich, dass wir die bisherige Wirtschaftsform – den Kapitalismus transformieren müssen in eine neue solidarische Wirtschaftsform, die sich wieder auf eine Ganzheit richtet. Joseph Beuys nannte diesen zukünftigen ÖKONOMIE-Begriff, d.h. die stimmige Form der Zusammenarbeit von Mensch, Geist (Idee) und Natur, …

allEinsam! Interdisziplinäres Kunstprojekt

Montag
02.03.2020 - 31.12.2020
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Einsamkeit Die Einsamkeit ist wie ein Regen. Sie steigt vom Meer den Abenden entgegen; von Ebenen, die fern sind und entlegen, geht sie zum Himmel, der sie immer hat. Und erst vom Himmel fällt sie auf die Stadt. […] Rainer Maria Rilke Gemeinsam statt Einsam! Erster Termin zum Kennenlernen: Montag 2. März 2020 um 18:00 …