Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Kulturelle Bildung: Ausdruck & Bewegung Sommertanz
- Sonntag
- 08.09.2019
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
„Tanzen ist Träumen mit den Beinen!“ Gönne dir einen Tag zum…entspannen…tanzen und…träumen vom Sommer! Nein der Sommer ist noch nicht vorbei…zumindest nicht in diesem Workshop! Zu schnellen und langsamen Sommerklängen wirst du durch verschiedene Impulse und Improvisationsübungen Schritt für Schritt zum freien Tanzen angeleitet. Kleine vorgegebene Tanzsequenzen aus den Bereichen Salsa, Ragga und Afrikanischem Tanz …
Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 08.09.2019 - 08.12.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …
Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 08.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …
UNerHÖRT Vorbereitung zum Konzert NOAH ImprOper 3
- Sonntag
- 08.09.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu haben. …
Zen-Meditation für WeltretterInnen
- Samstag
- 07.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Es gibt Meditation für Manager, Yoga für Führungskräfte … wieso eigentlich nicht auch für die „andere Seite“? „Zen für WeltretterInnen“ richtet sich an politisch interessierte Menschen, denen das Retten der Welt am Herzen liegt. Was bedeutet “Welt” überhaupt? Was heißt “retten”? Und welche Rolle spiele “ich” dabei? … Wenn ihr euch von solchen Fragen angesprochen …
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 06.09.2019 - 11.10.2019
- Uhrzeit:
- 18:45 Uhr - 20:15 Uhr
Grundsätzlich gibt es je nach Neigung und Interesse verschiedene Arten, ein Instrument zu erlernen. In diesem Kurs werden wir mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, …
Modern Dance Zeitgenössischer Tanzkurs
- Freitag
- 06.09.2019 - 11.10.2019
- Uhrzeit:
- 18:15 Uhr - 19:45 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: Chris Parker arbeitet mit der Limón-Technik, einer Tanztechnik, die sowohl einen leichten Einstieg in jeden Tanzstil ermöglicht, als auch die Körperarbeit und Technik innerhalb eines eingeschlagenen Ausbildungsweges verbessern hilft. Bewegungen entstehen, werden gefunden durch das gezielte An- und Entspannen einzelner Körperteile, durch das Ausnutzen des entstandenen Schwungs – Bewegungen, die ein Gefühl …
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 06.09.2019 - 11.10.2019
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Wir beraten dich gern!
Afrikanisches Trommeln Level II
- Donnerstag
- 05.09.2019 - 10.10.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Für Fortgeschrittene: Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Diese Gruppe hat schon reichlich Trommelerfahrung. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische …
Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln
- Donnerstag
- 05.09.2019 - 10.10.2019
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …