Systemische Aufstellung Vortrag

Montag
21.01.2019
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Am 21.01. lädt Morana Paproth zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und …

Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer

Sonntag
20.01.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag
17.02.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag
17.03.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag
19.05.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag
16.06.2019
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0 – 4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß-)Eltern und Kinder kennenlernen möchten! Wasser · Meere · Ozeane …

Zen Meditation für WeltretterInnen

Samstag
19.01.2019
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Es gibt Meditation für Manager, Yoga für Führungskräfte … wieso eigentlich nicht auch für die „andere Seite“? Zen für WeltretterInnen richtet sich an politisch interessierte Menschen, denen das Retten der Welt am Herzen liegt. Was bedeutet “Welt” überhaupt? Was heißt “retten”? Und welche Rolle spiele “ich” dabei? … Wenn ihr euch von solchen Fragen angesprochen …

Tazhib Einblicke in die persische Kunst der Verwendung von Mustern

Mittwoch
16.01.2019 - 10.04.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Die iranische Kunstform Tazhib wird bis heute  in der Buchkunst, an Gebäude, Türen, auf münzen und Gebrachskunst verwendet. Frühe Tahzibkunst wurde mit gold, silber, opal und türkis gemalt. In diesem Kurs lernst du die Verwendung der persischen Kunstform in der Buchkunst kennen, indem du die Erstellung von Vorlagen nachvollziehst. Es fallen geringe Materialkosten an, die …

Südbahnhof-Chor Von Klassik bis Moderne

Mittwoch
16.01.2019 - 10.04.2019
Uhrzeit:
18:45 Uhr - 19:45 Uhr

Dieses Chorprojekt ist inzwischen eine feste Größe im SÜDBAHNHOF! Wer also gerne in einem Ensemble singen möchte, kann jederzeit in dieses Projekt einsteigen. Auch ein Quereinstieg in den laufenden Kurs ist problemlos möglich. Die Chormitglieder freuen sich über jedes neue Mitglied. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die Lust haben zu singen und …

Jeder ist ein Künstler! Collage im Mixed Media Style

Mittwoch
16.01.2019 - 30.01.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Die Gabe des kreativen und schöpferischen Ausdrucks ist in jedem Menschen fest verankert und kein Privileg von Künstlern. In diesem Kurs erfährst du, wie du Erlebtes und deine Erfahrungen in einer Collage zu einem einzigartigen Bild verarbeiten kannst. Hier darf mit allen Mitteln gearbeitet werden: Fotos, Zeitungsmaterial, Kunststoffen, Textilen, Farben, Schablonen und Vieles mehr. Mit …

Klassisches Ballett Level I Für erwachsene Anfänger, Junggebliebene und auch Generation 50+

Mittwoch
16.01.2019 - 10.04.2019
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Dieser Anfängerkurs vermittelt nicht nur die Grundbegriffe und Ästhetik des klassischen Balletts, sondern verbessert deine Fitness, Kondition und sogar dein Gedächtnis. Das Training optimiert auch die Körperhaltung, stärkt die gesamte Muskulatur, vermittelt ein sensibles Körperbewusstsein und fördert die Musikalität. Da dieses Kursangebot explizit für die „große“ Generation entwickelt wurde, wird hier insbesondere auf die Wünsche, …

Sprachvermittlung für Flüchtlinge

Mittwoch
16.01.2019 - 03.07.2019
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:15 Uhr

Einmal wöchentlich können Geflüchtete Deutsch lernen oder bereits Erlerntes vertiefen. Die Trainerinnen berücksichtigen den jeweiligen Sprachstand der TeilnehmerInnen. Über gemeinsames Lernen und Sprechen wird die deutsche Sprache vermittelt und gefördert. Dieses Angebot ist offen für alle! Lern- und Übungsmaterial steht zur Verfügung. Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Du …

Samba Suco de Samba

Dienstag
15.01.2019 - 19.02.2019
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Der Samba-Tanzrhythmus ist wohl der durch den Karneval in Rio bekannteste Volkstanz Brasiliens. Samba basiert auf vier Grundschritten, die in ausgestalteter Rhythmus-, Musik- und Körperbetonung eine große Zahl choreographischer Figuren bilden. Wir werden uns mit der Fußtechnik und der richtigen Körperhaltung beschäftigen und Rhythmusübungen zu lateinamerikanischer Musik machen, so dass dieser Kurs besonders auch für …

Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene

Dienstag
15.01.2019 - 12.03.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:15 Uhr

In diesem Kurs malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …