Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Rund um das Hochschulgelände Tour III "Henger de Bahn"
- Samstag
- 10.03.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Wir erfahren mehr über Orte und ihre Gebäude, die einst Industrie- und Handelsstätten waren. Heute teilweise erst auf den zweiten Blick zu erkennen, umgewidmet oder aber auch verschwunden: Während wir uns das Leben der einst dort Tätigen vorstellen, nehmen wir gleichzeitig das heutige Geschehen war.
Trommeln und Percussion Level I
- Montag
- 26.02.2018 - 11.06.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Trommeln lockert die Sinne, entspannt und vermittelt unheimlich viel Lebensenergie und Freude. Dieser Level I Kurs startet in diesem Halbjahr neu und bietet Anfängern, die noch nie getrommelt haben, eine Einführung in das traditionelle afrikanische Trommeln. Wir werden einen traditionellen Rhythmus aus Ghana, Guinea oder auch Haiti, mit all seinen Basis- und Begleitlinien erarbeiten. Auch …
Salsa & Merengue Für Singles und Paare
- Saturday
- 24.02.2018
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anfänger bis Mittelstufe Salsa – das Tanzvergnügen mit Rhythmus und Leidenschaft, wie es heute in den Salsa-Diskos Deutschlands und der ganzen Welt genossen wird, sowie Merengue, der heiße Tanz aus der Dominikanischen Republik, bringen die TeilnehmerInnen in Schwung und Stimmung. Du gewinnst Sicherheit durch gut strukturierten Unterricht, wobei Spaß und Leichtigkeit am Wichtigsten sind. Bitte …
Rund um den ehemaligen Wasserturm im Südbezirk Tour II "Henger de Bahn"
- Samstag
- 24.02.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
„Hinter den Gleisen“ bezeichneten die Krefelder die südlichen Stadtgebiete zwischen den Bahngleisen und dem Obergath. Schon immer wohnten in diesem Teil des Krefelder Südbezirk viele der sogenannten „Kleinen Leute“. Beim geführten Gang entlang der Gladbacher Straße werden wir ihre ehemaligen Arbeits-und Wirkstätten kennen lernen und dabei Vergleiche zwischen den Lebensbedingungen von einst und jetzt anstellen …
Sabar Intensiv Afrikanischer Tanz für Fortgeschrittene
- Mittwoch
- 14.02.2018 - 21.03.2018
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mit Live-Trommelmusik! Afrikanischer Tanz aus dem Senegal bedeutet Rhythmus, Lebensfreude, Dynamik, Kraft und Flexibilität. Der Kurs Intensiv richtet sich an Tänzer und Tänzerinnen, die schon Erfahrung im Sabartanz haben (mittlere Tanzerfahrung). Im Unterricht werden die Basisbewegungen auch immer wieder Thema sein und bleiben. Es werden Choreographien getanzt und das Tanzen kleiner Soli kann geübt werden. …
Sabar Basis Afrikanischer Tanz für Anfänger
- Mittwoch
- 14.02.2018 - 21.03.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mit Live-Trommelmusik! Die Ethnie der Wolof ist die Bedeutendste im Senegal. Sabar, der traditionelle Tanz der Wolof im Senegal wird bis heute bei allen Familienfeierlichkeiten wie z. B. Taufen und Hochzeiten getanzt. Nicht nur der Tanz, sondern auch die Trommeln werden Sabar genannt. Die Sabartrommeln sprechen eine eigene Sprache. Zwischen Tänzern und Trommlern besteht eine …
Rund um den Südbahnhof Tour I "Henger de Bahn"
- Samstag
- 10.02.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Mit einem geführten Spaziergang rund um den Südbahnhof werden wir Lebens- und Arbeitsumstände von heute und von damals nachspüren. Wir erhalten Information zu historischen Firmengebäuden und werden dabei eine Vorstellung über die Veränderungen eines Ortes und das Leben seiner Bewohner über verschiedene Jahrzehnte hinweg nachvollziehen.
JazzDance für Anfänger mit Vorkenntnissen
- Donnerstag
- 01.02.2018 - 22.03.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
JazzDance ist eine wundervolle Tanzart mit einer eigenen Technik. Passé, Pas de Bourrée, Pivot, Kick Ball Change, Turns… Viele Begriffe, die dem ein oder anderen vielleicht bekannt vorkommen. JazzDance wird durch Isolationen und rhythmischen Bewegungen geprägt. In einem WarmUp werden die ersten Grundlagen gesetzt. Mit Schritten, klassischen Isolationsübungen über Technikübungen, Kräftigungsübungen und einem intensiven Stretching …
FahrRad!AktionsKReis Offene Treffen im Werkhaus
- Thursday
- 01.02.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 03.05.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 06.09.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Unser Kooperationspartner FahrRad!AktionsKReis trifft sich auch in 2018 wieder in unregelmäßigen Abständen in unseren Räumen auf der Blücherstraße 13. Interessierte, die sich am Thema Stadtentwicklung zur fahrradfreundlichen Stadt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Der FahrRad!AktionsKReis wird getragen von ADFC, BUND-Krefeld und Bündnis90/Die Grünen. Weitere Termine und Aktionen des Aktionskreises findet ihr auf der Webseite des …
Brush Up Your English! Englisch-Stammtisch
- Mittwoch
- 31.01.2018 - 27.06.2018
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:45 Uhr
Willkommen bei unserem Englisch-Stammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat. Mit viel Spaß und Humor die englische Kultur und Sprache erleben. Mit Spielen, Rätseln, Kurzgeschichten, erweitern wir unseren Wortschatz und werfen dabei nicht nur einen Blick auf unser Vokabular sondern auch auf die Grammatik. Wir schauen uns Redewendungen an, üben Konversation und Aussprache. Für Teilnehmer, die …