Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Trommeln für Anfänger generationsübergreifend Afrikanisches Trommeln
- Donnerstag
- 29.08.2024 - 10.10.2024
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Level I: Wir arbeiten mit grundlegenden Schlagtechniken und Rhythmen und üben das freie Zusammenspiel. Dabei entdecken wir unsere individuelle Musikalität und nehmen viel neue Energie und Lebensfreude mit nach Hause. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das westafrikanische Trommeln erdet uns und macht lebendig und frei. Körper, Geist und Seele verbinden sich durch die Freude am …
Gestern – Heute – Morgen Bürgerradio auf dem Gelände des SpieDie
- Thursday
- 29.08.2024
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Thursday
- 29.08.2024
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Kennen Sie sich aus im Stadtteil Dießem? Gemeint ist das Gebiet zwischen Philadelphiastraße, Ritterstraße, Uerdinger Straße und Grenzstraße. Dreigeschossige, schmale Häuser aus der Zeit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Hinterhöfe mit Fabrikschornsteinen, ehemalige Industriegelände. Am Donnerstag, dem 29.08.2024 geben wir einen kleinen Einblick in die Zeitgeschichte der sozialen Zusammensetzung. Das Viertel war einst ein Wohngebiet …
Choreografie für Kinder Singen für Europa
- Donnerstag
- 29.08.2024 - 12.12.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Zeige dein Talent: Singe und tanze und die Bühne gehört dir! Du kombinierst das Singen von Popsongs oder Kinderliedern mit einfachen, effektvollen Choreografien. Bedingung für die Teilnahme am Gesnagsprogramm mit Larisa Savchenko. In den Gesangsstunden werden die Kinder in der Gruppe an erste Grundlagen der Gesangstechnik herangeführt. Neben Stimmübungen und Atemtechniken lernen sie den Text …
Vocal-Ensemble Kinder Singen für Europa
- Donnerstag
- 29.08.2024 - 12.12.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kinder entdecken ihre Stimme als Musikinstrument. Die Kleinen beginnen mit Zuhören und Rhytmussprache. Sie experimentieren mit Geräuschen und erfahren über das Sprechen und Singen Freude am Gesang. Sie erleben das Miteinander von Stimmen.
Jazzdance und Stretching für Kinder und Jugendliche von 10 - 15 Jahren
- Donnerstag
- 29.08.2024 - 12.12.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jazz als multikulturelles Phänomen wurde durch verschiedene regionale musikalische Besonderheiten bereichert. Jeder einzelne Stil des Jazztanzes lässt sich auf einen dieser unterschiedlichen Ursprünge zurückführen. Unsere junge und zugleich erfahrene Lehrerin, die sich professionell auf der Grundlage einer akademischen Ausbildung mit dem Tanzen beschäftigt, hat ihre eigene Vorstellung von modernem Jazzdance. Große Erfahrung in der Leitung …
New Dance Tanztechnik
- Mittwoch
- 28.08.2024 - 09.10.2024
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …
Südbahnhof-Chor Von Klassik bis Moderne
- Mittwoch
- 28.08.2024 - 09.10.2024
- Uhrzeit:
- 18:45 Uhr - 19:45 Uhr
Dieses Chorprojekt ist inzwischen eine feste Größe im SÜDBAHNHOF! Wer also gerne in einem Ensemble singen möchte, kann jederzeit in dieses Projekt einsteigen. Auch ein Quereinstieg in den laufenden Kurs ist problemlos möglich. Die Chormitglieder freuen sich über jedes neue Mitglied. Dieses Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die Lust haben zu singen und …
Profigeister Theatergruppe für junge Menschen von 11 bis 15 Jahren
- Mittwoch
- 28.08.2024 - 11.12.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wir möchten ein freches, unangepasstes und freundliches Theaterstück entwickeln. Unser Thema sind Geister. Geister treten als Schreckgespenste, oftmals aber auch als Schutzgeister auf. Jede/r von uns entwickelt seinen individuellen Geist-Charakter. Mit Kreativem Schreiben, Improvisationsübungen und Rollenspielen wird ein Handlungsfaden gesponnen, der in einem Theaterstück über Mut und Zuversicht mündet. Das Projekt richtet sich an junge …
Jugend in der NS-Zeit Auf der Fährte mit NS-Dokumentationstelle
- Wednesday
- 28.08.2024
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 16:00 Uhr
Das ungewöhnliche Format führt zu verschiedenen Orten ehemaliger Jugendkultur. Im Fokus stehen das Leben Jugendlicher während des Nationalsozialismus und das der Jugendlichen in der Gegenwart. Es wird thematisiert, wie jugendliche Selbstfindung und das Ausleben von Individualität in der NS-Zeit möglich waren oder aber verfolgt wurden. Während des Workshops lösen die Teilnehmer*innen in Kleingruppen Rätsel und …
Yoga Entspannungsangebot
- Dienstag
- 27.08.2024 - 10.12.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Dieses Yogaangebot richtet sich an alle, die ihren Körper in Form bringen und etwas für ihre Gesundheit tun wollen.