Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
“Nur für Arier”? Sport im Nationalsozialismus
- Tuesday
- 28.05.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden jüdische Bürger*innen ausgegrenzt, verfolgt und ermordet. Doch inwiefern spielte Ausgrenzung im Sport eine Rolle? Wie wurde mit jüdischen Sportstars sowie Amateursportler*innen aus Krefeld zwischen 1933 und 1945 umgegangen? Welche Formen von Diskriminierung existieren auch heute noch in der Welt des Sports? Der Workshop bietet die Möglichkeit zum interaktiven Austausch …
Figürliches Modellieren gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 18.05.2024
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Figürliches Modellieren beschreibt eine Technik in der vollplastisch gearbeitet wird. Dabei entstehen Tiere oder Gnome, oder Dinosaurier, die es schon gibt, oder die wir noch erfinden! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.
KRIO Improvisierte Musik
- Sonntag
- 18.05.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Zeichen und Gesten bieten den Rahmen für das Krefelder Improvisation – Orchester KRIO, den MusikerIinnen und SängerIinnen ausfüllen. Im wechselseitigen Kontakt inspirieren sie sich und gestalten eine Musikperformance. Die Zeichen werden erklärt, geübt und die Umsetzung gemeinsam entwickelt. Jede/r interpretiert und entwickelt sie auf eigene Weise. Die Flexibilität in der Umsetzung der Zeichen macht die …
Drucken mit und ohne Presse! Von Kartoffeldruck bis Linolschnitt
- Samstag
- 18.05.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Drucken macht einfach Spaß! Denn oft entstehen schon durch einfache Techniken überraschende und schöne Ergebnisse! Das macht die Welt des Druckens zu einem gleichermaßen faszinierenden und abwechslungsreichen Erlebnis. Zu diesem Workshop laden wir Jugendliche und junge Erwachsene ein, die Hoch- und Tiefdruckverfahren, Monotypie, oder Frottage kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden verschiedene Druckverfahren und-Medien erklärt …
Abendöffnung der Ausstellung Kunst ohne Grenzen Mit Klavierkonzert von Narek Harutyunyan und Anna Myshko Bakir
- Thursday
- 16.05.2024
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
- Thursday
- 16.05.2024
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Klaviermusik für die Kunst ohne Grenzen Die Ausstellung kann an diesem Abend bei Klaviermusik besichtigt werden!
Meeresatem Creative Workshop für Erwachsene
- Samstag
- 11.05.2024
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
„In jedem Blick suchen wir das Meer. Und in jedem Meer den einen Blick.“ (Nina George: Die Schönheit der Nacht) Erlebe die entspannende Synthese von Körper, Geist und Kreativität: Schöne Klänge, freie , intuitive Malbewegungen, fließender Atem und leuchtende Wasserfarben vereinigen sich auf großformatigen Papieren zu Deinem ganz persönlichen künstlerischen Ausdruck. Es fallen 3,00 Euro …