Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Stimm- und Sprechtraining Richtig sprechen, mit Spaß vorlesen
- Samstag
- 04.05.2024
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Für SprecherInnen, VorleserInnen, OnlinerInnen und LehrerInnen oder auch einfach nur TeilnehmerInnen, die die Wirkung ihrer Stimme verbessern möchten Gerade in Zeiten von Home-Office, Online-Unterricht und Telefonkonferenzen ist es wichtig, durch eine angenehme Stimme und klare Aussprache zu überzeugen. Aber auch im privaten Umfeld, sei es beim Telefonieren oder Vorlesen von Texten ist die Stimme ein …
Sprachcafé “Kultur” mit Kinderbetreuung
- Freitag
- 03.05.2024 - 31.05.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die neu in Krefeld sind. Im Austausch mit anderen lässt sich das Sprechen besser ausprobieren und die Deutschkenntnisse verbessern sich. Interessen der BesucherInnen werden zum Gesprächsthema. Manchmal kommen Gäste, die ganz bestimmte Themen aufgreifen. Im Mai geht es um beispielsweise um Nachbesprechungen kultureller Ereignisse, um Feiertage oder um die Planung …
Yoga
- Dienstag
- 30.04.2024 - 25.06.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Flügel der Freiheit: Eine Theaterfamilie ohne Grenzen
- Dienstag
- 30.04.2024 - 02.07.2024
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kinder mit Fluchthintergrund entdecken über theaterpädagogische Methoden ihre Fähigkeiten und Stärken und entwickeln Vertrauen ins Leben. Sie lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu erkennen und zu benennen. Ausgehend von den von ihnen gemachten Erfahrungen erleben sie gemeinschaftliche wie individuelle Prozesse, in denen sie Selbstwirksamkeit erfahren. Gemeinsam mit dem Regisseur und Theaterpädagogen Dritan Sejamini entwickeln Kinder eine …
Sprachcafé Umwelt und Nachhaltigkeit
- Donneratag
- 25.04.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die noch nicht lange in Krefeld leben und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Im Gespräch mit anderen lässt sich das Sprechen besser ausprobieren. Alltagsanforderungen, die alle Menschen betreffen, werden zum Gesprächsthema. Im April kommen Gäste, die ganz bestimmte Themen aufgreifen. Am 15. April informiert Ilja Illert über “Lippenstift ohne Chemie”. Parallel …
Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop
- Samstag
- 20.04.2024
- Uhrzeit:
- 13:45 Uhr - 14:45 Uhr
Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.
Zirkus Ponzelar Artistik und Jonglage
- Freitag + Samstag
- 19.04.2024 - 13.09.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Willkommen beim Zirkus Ponzelar. Dieses Zirkusprojekt nimmt Euch mit in die aufregende Welt des Zirkus. Unter Leitung des ukrainischen Artisten Vlad Naumenko lernt ihr hier die Grundlagen von Artistik und Jonglage mit Tüchern, Bällen, Diabolo und vielem mehr und bereitet Euch vor auf eine Aufführung im neuen Zirkuszelt. Das Zirkusprojekt findet Freitags von 16:00 bis …
New Dance Tanztechnik
- Mittwoch
- 17.04.2024 - 26.06.2024
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …
Sprachcafé Umwelt und Nachhaltigkeit
- Montag
- 15.04.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Sprachcafé treffen sich Menschen, die noch nicht lange in Krefeld leben und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Im Gespräch mit anderen lässt sich das Sprechen besser ausprobieren. Alltagsanforderungen, die alle Menschen betreffen, werden zum Gesprächsthema. Im April kommen Gäste, die ganz bestimmte Themen aufgreifen. Am 15. April informiert Ilja Illert über “Parfüm ohne Chemie”. Parallel …