Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
UNerHÖRT 1 Improvisierte Musik
- Sonntag
- 22.10.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Spontaneität – Inspiration durch Texte Was heißt hier spontan? Musikalische Angebote in der freien Improvisation sind unberechenbar. Und die Sounds können uns überraschen, erschrecken oder belustigen. Das macht die Spannung und Lebendigkeit der freien Improvisation aus. Der Schwerpunkt der Erforschung im Workshop UnerHört sind diesmal das Verhältnis von Frage und Antwort, von Sounds und Reaktion. …
Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen
- Samstag
- 21.10.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …
Salsa & Merengue Anfänger – Mittelstufe für Singles und Paare
- Samstag - Sonntag
- 21.10.2023 - 22.10.2023
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Anfänger bis Mittelstufe: Salsa – das Tanzvergnügen mit Rhythmus und Leidenschaft, wie es heute in den Salsa-Discos Deutschlands und der ganzen Welt genossen wird, sowie Merengue, der heiße Tanz aus der Dominikanischen Republik, bringen die TeilnehmerInnen in Schwung und Stimmung. Du gewinnst Sicherheit durch gut strukturierten Unterricht, wobei Spaß und Leichtigkeit am Wichtigsten sind. Anmeldungen …
Gitarre in Kleingruppen für Erwachsene
- Freitag
- 20.10.2023 - 08.12.2023
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wir spielen in einer Kleingruppe und werden mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu fördern und den …
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 20.10.2023 - 08.12.2023
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut.
Gitarre: Einzelunterricht für Erwachsene
- Freitag
- 20.10.2023 - 08.12.2023
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wir beginnen mit einfachen Liedern, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu fördern und den Unterricht besser in Lernphasen zerlegen zu …
Ökonomia Ökologia ein ökonomischer Spielkurs für Kinder
- Freitag
- 20.10.2023 - 10.11.2023
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Die Dozentin, Svitlana Laherna lädt Kinder von 8 bis 12 Jahren zu einem von ihr ins Leben gerufenen Kurs zum Thema Ökonomie und Ökologie ein, in dem auf spielerische Weise und mit Hilfe der im Unterricht erstellten Materialien, komplexe wirtschaftliche Begriffe auf einfach Weise erklärt werden.
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 20.10.2023 - 08.12.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Einzelunterricht: Wir werden mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches Mittel einsetzen möchten, um nicht nur die Sinne, sondern auch die Konzentration zu fördern und den Unterricht besser in Lernphasen …
Afrikanisches Trommeln Level II
- Donnerstag
- 19.10.2023 - 14.12.2023
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Für Fortgeschrittene: Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Für Trommelerfahrene. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische Grundkenntnisse sind wünschenswert. Du …
Afrikanisches Trommeln Level I für Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen
- Donnerstag
- 19.10.2023 - 14.12.2023
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Durch ghanaische und togolesische Rhythmen auf Djemben und Kpanlogos erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Analytisches Denken macht Urlaub. Das westafrikanische Trommeln erdet uns und macht lebendig und frei. Körper, Geist und Seele verbinden sich durch die Freude am spontanen Erleben. Level I: Wir arbeiten mit grundlegenden Schlagtechniken und …