Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Singen und Sprechen Die Stimme als Instrument
- Montag
- 17.04.2023 - 19.06.2023
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kinder entdecken ihre Stimme als Musikinstrument. Die Kleinen beginnen mit Zuhören und Rhytmussprache. Sie experimentieren mit Geräuschen und erfahren über das Sprechen und Singen Freude am Gesang. Sie erleben das Miteinander von Stimmen in einer Gesangs In Kooperation mit
Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen
- Samstag
- 25.03.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …
Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop
- Samstag
- 25.03.2023
- Uhrzeit:
- 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Herzlich willkommen bei unserer Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.
Vocal-Ensemble Training Für Erwachsene
- Samstag
- 25.03.2023 - 17.06.2023
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sie singen gerne? Sie haben früher einmal mehr gesungen, ein Instrument gespielt oder getanzt? Oder wollten es schon immer mal tun? Sie träumen davon, einmal auf einer Bühne zu stehen? Dann ist das Samstags-Vocal-Training der beste Ort, Ihre Leidenschaften und Träume zum Leben zu erwecken! Solo- und Chorgesang im Pop, Gesangstechnik, Stimmbildung und vieles mehr! …
Choreografie für Jugendliche Vocal Ensemble Talisman
- Samstag
- 25.03.2023 - 17.06.2023
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Zeige dein Talent: Singe und tanze und die Bühne gehört dir! Dieser Kurs kombiniert das Singen von Pop-, Rock- oder Musical-Songs mit einfachen, effektvollen Choreografien und ist perfekt für Kinder und Jugendliche, die gerne singen und tanzen. Bedingung für die Teilnahme ist der Besuch der Angebote Singen und Sprechen oder Gesang von ganzem Herzen. Denn …
Bastelkurs Ampel für Kinder von 6 - 13 Jahre
- Dienstag
- 21.03.2023 - 13.06.2023
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Zu diesem Angebot sind Kinder von 6 – 13 Jahren herzlich eingeladen gemeinsam unter Anleitung der beiden Dozentinnen in einer herzlichen, familiären, gemütlichen und ruhigen Atmosphäre zu basteln. Wir beschäftigen uns mit Origami, Malen und Zeichnen, Knüpfen, Farben, Spielen und vieles mehr.
Reisebilder aus Namibia Vortrag mit Lichtbildern
- Montag
- 20.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Namibia, die jüngste Nation Afrikas, wurde erst 1990 – nach einem Jahrhundert Kolonialherrschaft – unabhängig. Seine Landschaften zählen zweifellos zu den schönsten des Kontinents. Fast 2000 km erstreckt sich die Namib, die älteste Wüste Afrikas, entlang der Atlantikküste. Von ihr leitet sich der Name des Landes ab, und ihre Dünen sind bis zu 300 Meter …
Erinnerung und Aufbruch Antiromaismus - damals und heute
- Monday
- 20.03.2023 - 20.04.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Ausstellung “Erinnerung und Aufbruch” von Mila Van Burik Bihari wurde sorgfältig und unter Einbezug und Freigabe der älteren Generation der Roma zusammengestellt. Sie thematisiert die weltumspannenden Wanderungsbewegungen der Roma und ihre europäische Geschichte in verschiedenen Zeitepochen. Dies beinhaltet die Verfolgung und den Völkermord der Roma unter dem Nationalsozialismus, die Samudaripen/den Roma-Holocaust. Aber die Ausstellung …
Vogelkundliche Wanderung im Orbroich mit Minister Oliver Krischer
- Sonntag
- 19.03.2023
- Uhrzeit:
- 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Das Orbroich im äußersten Nordwesten von Krefeld, seit 2005 Naturschutzgebiet, ist gekennzeichnet durch feuchtes Grünland, Kopfweiden und Laubwälder, durchflossen vom Flöthbach. Weltweit bekannt wurde das Gebiet durch eine Langzeituntersuchung des Entomologischen Vereins Krefeld seit 1989, in der nachgewiesen wurde, dass in den letzten Jahrzehnten die Biomasse an Insekten erschreckend zurückgegangen ist. Trotzdem ist die …