Gestalten für Kinder Kreativangebot

Samstag
19.08.2023 - 16.12.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem Kooperationsprojekt des Werkhaus e.V. mit dem refuture e.V. können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln.   Das Quartierszentrum des Werkhaus wird unterstützt durch:    

Vocal-Ensemble Training Für Erwachsene

Samstag
19.08.2023 - 16.12.2023
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Sie singen gerne? Sie haben früher einmal mehr gesungen, ein Instrument gespielt oder getanzt? Oder wollten es schon immer mal tun? Sie träumen davon, einmal auf einer Bühne zu stehen? Dann ist dieses Wochenend-Vocal-Training der beste Ort, Ihre Leidenschaften und Träume zum Leben zu erwecken! Solo- und Chorgesang im Pop, Gesangstechnik, Stimmbildung und vieles mehr! …

Prima Klima? Kunst Ost trifft Stadtklima West Stadtklima-Podium

Friday
18.08.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Das Klima wird heißer und rauer. Die Städte sind im Sommer aufgeheizt, die Diskussionen über die Probleme auch. Wird Krefeld in zehn Jahren noch bewohnbar sein? Was ist zu tun, was zu lassen? Und: wer macht mit, wer kann sich das leisten? Drängende Fragen, denen sich auch Künstler*innen stellen. Im Rahmen des Kulturaustausches zwischen dem …

Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene

Freitag
18.08.2023 - 29.09.2023
Uhrzeit:
16:45 Uhr - 18:15 Uhr

Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut.

Spiel und Bewegung Entlastungsprogramm

Freitag
18.08.2023 - 15.12.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bewegung und Wahrnehmung werden mit viel Freude über Übungen sowie über freie Elemente gefördert und damit die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten gestärkt. Ein Bewegungsprogramm stärkt mit Spielen, Körpertraining und Konzentrations- sowie Entspannungsübungen. Das Bewegungsprogramm beinhaltet professionelle Übungen zur Wahrnehmungsschulung und der Konzentrationsförderung.

Deutschkurs Lass uns Reden

Freitag
18.08.2023 - 08.12.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

In diesem Deutschkurs orientiert sich die Dozentin an den Richtlinien des BAMF-Integrationskurses A1-B1. Die Inhalte dieses Konzeptes umfassen: die Entwicklung des Wortschatzes der Teilnehmenden, die Lehre der deutschen Grammatik, Einübung der Dialog-Führung in Alltagssituationen, sowie Ausdruck der eigenen Wünsche und Gefühle in Alltagssituationen für ein selbstständiges Leben in Deutschland.

Kulturaustausch mit Landkreis Oder-Spree Formen, Chancen und Möglichkeiten

Thursday
17.08.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

An Mitglieder und Gäste der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema “Kulturaustausch zwischen dem Landkreis Oder-Spree und der Stadt Krefeld – Formen, Chancen und Möglichkeiten“ laden wir Sie sehr herzlich ein für Donnerstag, den 17. August 2023, 18 Uhr, Südbahnhof Krefeld – Alter Frauenwartesaal Saumstraße …

Kids Kids Tanzprojekt

Donnerstag
17.08.2023 - 14.12.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kinder laden Kinder ein, gemeinsam Tänze zu entwickeln. Sie erarbeiten selbstständig ein Programm für Tanzworkshops, die sie leiten werden. Gemeinsam mit anderen Kindern wird eine Werkschau entwickelt und öffentlich präsentiert.

New Dance Tanztechnik

Mittwoch
16.08.2023 - 27.09.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …

Klassisches Ballett Level II Für erwachsene Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe

Mittwoch
16.08.2023 - 27.09.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Klassisches Ballett ist eine wichtige Grundlage für alle anderen Tanzarten. Das Training optimiert die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur, vermittelt ein sensibles Körperbewusstsein und fördert die Musikalität. Level I + II ist für TeilnehmerInnen geeignet, die schon in jungen Jahren getanzt haben und wieder einsteigen möchten. Dieser Kurs ist sowohl für Junggebliebene als auch für 50+ …