Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Krieg, Nationalismus, Korruption – was bleibt vom weltoffenen Europa? 21. Grüner Salon mit Daniel Freund, Mitglied des Europaparlaments (MdEP)
- Donnerstag
- 08.12.2022
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
“Krieg, Nationalismus, Korruption – was bleibt vom weltoffenen Europa? Mit Daniel Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Leiter der interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung Die Bildung der Europäischen Union war eine Vision und ein Versprechen auf gute Nachbarschaft, offene Grenzen, Freundschaft und Frieden. Eine Hoffnung auf einen Neuanfang nach den Schrecken des 2. Weltkrieges, den der …
Bewegung und Begegnung für Frauen
- Dienstag
- 06.12.2022 - 20.12.2022
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Didem Günel ist als Sozialarbeiterin Brückenbauerin zwischen Menschen! Sie befindet sich derzeit in der Ausbildung zur zertifizierten Tanzpädagogin. Dieses Bewegungs- und Begegnungsangebot gestaltet sie speziell für Frauen. An drei Vormittagen moderiert Didem Günel einen kleinen Kreis von Frauen und lädt zu Übungen an, die jeder Frau gut tun werden. Dabei ergibt sich ein Austauch in …
Komm, Mama, tanz mit mir! Mutter-Kind-Ballettworkshop
- Samstag
- 03.12.2022
- Uhrzeit:
- 13:30 Uhr - 14:30 Uhr
Willkommen bei der Klang- und Bewegungsschulung mit Ballettgrundlagen für Mütter und Kinder von 2 – 4 Jahren. Die motorischen und musikalischen Fähigkeiten werden mit Hilfe von tanzen, singen und klatschen gefördert. Dieser Workshop ist ein wunderbares und intensives, gemeinsames Erlebnis für Mütter und Kinder.
Einfach Tiere modellieren! gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 03.12.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir modellieren Tiere, die es schon gibt und wir erfinden neue, interessante Tierarten, die aus der Fantasiewelt kommen. Nach dem Ofenbrand können sie zuhause noch mit Farbe und Allerlei verschönert werden.
Didgeridoo Workshop
- Samstag
- 26.11.2022
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dies ist ein individueller WS für alle Niveaus durch verschiedene Lern- und Übungsgruppen. Die Anfänger lernen, den Grundton zu spielen, das Modulieren mit Obertönen, alle Sounds, und die Stimme einzusetzen. Dazu kommen dann die Effekte und das Erlernen von Rhythmen und Percussion. Die Zirkularatmung wird ebenfalls vorgestellt und geübt. Bei den Fortgeschrittenen stehen die Verbesserung …
Salsa & Merengue Aufbaustufe für Singles und Paare
- Samstag - Sonntag
- 26.11.2022 - 27.11.2022
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Aufbaustufe: Salsa – das Tanzvergnügen mit Rhythmus und Leidenschaft, wie es heute in den Salsa-Discos Deutschlands und der ganzen Welt genossen wird, sowie Merengue, der heiße Tanz aus der Dominikanischen Republik, bringen die TeilnehmerInnen in Schwung und Stimmung. Du gewinnst Sicherheit durch gut strukturierten Unterricht, wobei Spaß und Leichtigkeit am Wichtigsten sind. Anmeldungen ohne oder …
Theaterworkshop für Jung und Alt, Anfänger oder "alter Hase"
- Samstag - Sonntag
- 26.11.2022 - 27.11.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 15:15 Uhr
Manchmal sehen wir Schauspieler*innen auf der Bühne, die vollends in ihrer Figur zu verschwinden scheinen. Wir glauben ihnen diese Rolle. Aber warum eigentlich? Welche Methoden gibt es, um eine Rolle zu gestalten und mit Leben zu füllen? In diesem Workshop erproben wir gemeinsam Wege und Mittel, um uns einer Rolle zu nähern, sie greifbar zu …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 22.11.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …
freiraumSause große SAUSE für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen
- Sonntag
- 20.11.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Staunen. Horchen. Selber Machen. Das könnt ihr in der freiraumSAUSE. In jeder SAUSE entführen euch Künstler*innen aus Theater, Tanz, Performance oder Musik in eine neue Welt. Die kleine SAUSE bietet verschiedene Workshops zum Mitmachen als offener Kunst- und Kulturtreff. Lasst euch überraschen! In der großen SAUSE erwartet euch zunächst eine Vorstellung. Danach dürft ihr selbst …