Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Zoobesuch in den Ferien
- Sunday
- 10.07.2022
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Habt ihr einen Ferienpass? Dann könnt ihr mit uns zusammen in den Zoo gehen. Eure Eltern können dann was anderes machen und müssen nur pünktlich um 14:00 Uhr zurück sein, um euch abzuholen. Mit Helfer:innen des Jesidischen Kulturvereins gehen wir mit unserer Gruppe drei Stunden durch den Zoo, können uns kennenlernen und uns die jesidischen …
Sonntagswerkstatt in den Ferien Malen für Kinder
- Sonntag
- 03.07.2022 - 07.08.2022
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Malerei mit Acrylfarbe
Sonntagswerkstatt in den Ferien Malen für Kinder
- Sonntag
- 03.07.2022 - 07.08.2022
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Malerei mit Acrylfarbe
AUSGESTRAHLT? – Rückkehr einer Hochrisikotechnologie 20. Grüner Salon Krefeld
- Montag
- 27.06.2022
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Atomausstieg perfekt: Die letzten Atommeiler in Deutschland gehen dieses Jahr vom Netz. Aber: Ist die Atomkraft wirklich erledigt? Weltweit wird weiter gebaut. Als hätte es Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima nicht gegeben. Atomkraft wird, auch bei uns, als Weg in die Klimaneutralität verklärt, oder aktuell, angesichts des Kriegs gegen die Ukraine, als Rettung unserer Energieprobleme verkauft. …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 21.06.2022
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …
re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Tanz: Analog & Digital“
- Sonntag
- 19.06.2022
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …
re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Bildzeichen im digitalen Raum“
- Sonntag
- 19.06.2022
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …
re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „FeedBeat: Streaming von Kulturveranstaltungen"
- Sonntag
- 19.06.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …
re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Digitale Kulturvermittlung in Krefeld"
- Sonntag
- 19.06.2022
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …
Natural Flow: Natürlich Bewegen Ganzheitliches, funktionales Mobilitäts- und Bewegungstraining
- Samstag - Sonntag
- 18.06.2022 - 19.06.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Natural Flow ist ein freies und spielerisches Bewegungskonzept und beruht auf natürlichen Bewegungsmustern des menschlichen Körpers ohne Leistungsdruck. Wir erforschen eine ganzheitliche Bewegungssprache, die natürlich und einfach ist. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden in diesem Bewegungsansatz nicht getrennt voneinander, sondern gemeinsam trainiert. Dies tun wir sowohl drinnen als auch draußen in der Natur. Natural …