Vortrag Systemische Aufstellung

Donnerstag
31.03.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Morana Paproth lädt zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und Verhaltensmuster dort …

Hip Hop Eltern-Kind-Workshop

Sonntag
27.03.2022
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:15 Uhr

Zu diesem Workshop sind Eltern und ihre Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, zu coolen Beats zu tanzen und andere Eltern mit Kindern kennenzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann hier von jedem lernen! Euch erwartet ein Mix aus viel Spaß und Schwitzen. Nach dem Aufwärmen erlernt ihr auf bestimmte …

Vogelkundliche Wanderung in den Niepkuhlen

Sunday
27.03.2022
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 10:30 Uhr

Der Krefelder Niepkuhlenzug ist Lebensraum für eine artenreiche Vogelwelt. Das gilt insbesondere für das Feuchtgebiet der Riethbenden nordöstlich des Busenpfades. Die erfreulich große Artenvielfalt kann man bei einer vorösterlichen Wanderung kennenlernen unter fachlicher Begleitung durch die Vertreter des örtlichen NABU, Veronika Huisman-Fiegen und Dieter Kirsch. Unterstützt werden sie von Oliver Krischer, Staatssekretär beim Bundesminister für …

Osterhasen-Werkstatt gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
26.03.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wir modellieren alles, was der Osterhase braucht, vom Osterkörbchen bis zum Eierbecher oder Osterei. Dann wandern alle Kunstwerke in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.

Didgeridoo Workshop

Samstag
26.03.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 16:15 Uhr

Dies ist ein individueller WS für alle Niveaus durch verschiedene Lern- und Übungsgruppen. Die Anfänger lernen, den Grundton zu spielen, das Modulieren mit Obertönen, alle Sounds, und die Stimme einzusetzen. Dazu kommen dann die Effekte und das Erlernen von Rhythmen und Percussion. Die Zirkularatmung wird ebenfalls vorgestellt und geübt. Bei den Fortgeschrittenen stehen die Verbesserung …

Vortrag: Gesund und fit durch die Corona-Zeit AYURVEDA und TCM

Donnerstag
24.03.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

JAHRTAUSENDE ALTE HEILKÜNSTE ALS BASIS FÜR EIN LANGES LEBEN: Ayurveda und TCM sind Jahrtausende Jahre alte Heilkünste. Nach der Ayurveda-Lehre entstehen Krankheiten, wenn die drei Grundenergien des Körpers Vata, Pitta und Kapha, im Ungleichgewicht sind. Kräuter, Massagen, Ölgüsse und Bäder bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Nach der TCM Lehre, werden Blockaden des …

Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen

Samstag
19.03.2022
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 18:30 Uhr

In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …

Ballettgrundlagen-Workshop Einführungsworkshop zum Kennenlernen für AnfängerInnen

Samstag
19.03.2022
Uhrzeit:
13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Wolltest Du schon immer einmal wie eine Elfe durch den Raum tanzen? In dieser Einführungsstunde kannst Du in die Grundlagen des klassischen Balletts schnuppern. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Die Dozentin geht auf die individuellen Bewegungsmöglichkeiten und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen ein und mit viel Freude an der Musik und am Tanzen lernst Du schnell die ersten …

Theaterworkshop für Jung und Alt, Anfänger oder "alter Hase"

Samstag - Sonntag
19.03.2022 - 20.03.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 15:15 Uhr

Manchmal sehen wir Schauspieler*innen auf der Bühne, die vollends in ihrer Figur zu verschwinden scheinen. Wir glauben ihnen diese Rolle. Aber warum eigentlich? Welche Methoden gibt es, um eine Rolle zu gestalten und mit Leben zu füllen? In diesem Workshop erproben wir gemeinsam Wege und Mittel, um uns einer Rolle zu nähern, sie greifbar zu …

Die 12 Bewegungsmantren Sintala Qigong Workshop

Donnerstag
17.03.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 12:15 Uhr

Sintala Qigong ist eine meditative, klangvolle Bewegungskunst mit rhythmischen Bewegungsfolgen. Nach der 5-Elemente-Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen die Organe unseres Körpers mit unseren Emotionen in Verbindung. Ausgeglichene Gefühle sind eine Quelle für Gesundheit und Energie. Die 12 Bewegungsmantren bieten eine wohltuende Möglichkeit, den Energiefluss durch unseren Körper zu regulieren und alltäglichen Stress, Ärger und …