Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Ätherische Öle / Aromaöle und ihre natürliche Heilkraft inklusive Probe-Duftfläschchen
- Freitag
- 10.09.2021 - 08.10.2021
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Hast du schon einmal an einer frisch geschälten Orange gerochen? Dann weißt du um die Qualität ätherischer Öle. In diesem Kurs erfahren wir mehr über die natürliche Heilkraft ätherischer Öle und wie wir sie gezielt in unserem Alltag einsetzen können. Die nächste Erkältungszeit steht vor der Tür, wäre es nicht fabelhaft, einen eigenen wirksamen Hustensirup …
Gesund und fit durch die Corona-Zeit AYURVEDA und TCM
- Donnerstag
- 09.09.2021
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
JAHRTAUSENDE ALTE HEILKÜNSTE ALS BASIS FÜR EIN LANGES LEBEN: Ayurveda und TCM sind Jahrtausende Jahre alte Heilkünste. Nach der Ayurveda-Lehre entstehen Krankheiten, wenn die drei Grundenergien des Körpers Vata, Pitta und Kapha, im Ungleichgewicht sind. Kräuter, Massagen, Ölgüsse und Bäder bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Nach der TCM Lehre, werden Blockaden des …
JazzDance für Anfänger mit/ohne Vorkenntnisse
- Donnerstag
- 09.09.2021 - 07.10.2021
- Uhrzeit:
- 19:15 Uhr - 20:45 Uhr
Du wolltest schon immer einmal tanzen, wie in den Videoclips der Top-Charts? Dies ist die Gelegenheit für dich den JazzDance kennenzulernen. Hier kannst du vom Alltag abschalten, Spaß haben, etwas für dich und deinen Körper tun. Es erwartet dich zu flotter Musik u.a. ein Warm-up, intensives Stretching, Kräftigungsübungen, Bewegung durch den Raum mit kleinen Choreografien …
Fahrradtour in Krefelder Naturschutzgebiete
- Sonntag
- 05.09.2021
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Unterhaltsam und immer wieder mit neuen Informationen und Anekdoten rund um die Naturschutzgebiete Riethbenden, Niepkuhlen und Egelsberg sowie dem Elfrather See und dem Stadtwald radeln wir mit Johann Heller-Steinbach, ehemaligem Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde, eine landschaftlich reizvolle Strecke. Viel Wissen über naturlandschaftliche Hintergründe und die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Arbeit des Krefelder Naturschutzes wird uns …
Outdoor-Workshop: Zen-Meditation in Krisenzeiten
- Samstag
- 04.09.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Schwierige Zeiten – ob Pandemie, Klimawandel oder persönliche Lebenskrisen, wir alle sind davon betroffen und müssen damit umgehen. Der Zen-Weg zeigt Möglichkeiten, wie wir solche Krisen als Bausteine für unser inneres Wachstum nutzen können. Mitten im Sturm hören wir den Klang des Flusses im Tal, und finden zu unserem wahren Selbst. Der Ablauf des Kurses …
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Samstag
- 04.09.2021
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.
Computerkurs für Senioren Sicherheit gewinnen, Ängste abbauen
- Samstag
- 04.09.2021 - 02.10.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
PC-Start leicht gemacht: Hier werden Senioren mit Schritt-für Schritt Anleitungen vom Anfänger zum versierten PC- und Internetnutzer! Computer und Internet bieten auch für ältere Menschen viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern: E-Mails an die Enkel verschicken, im Internet bestellen, Briefe schreiben – mit dem Computer lassen sich viele Dinge schnell erledigen. Das Internet bietet zudem …
Theaterworkshop Bühne frei
- Samstag - Sonntag
- 04.09.2021 - 05.09.2021
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
“Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.” (William Shakespeare) An diesem Theaterworkshop-Wochenende möchte ich eure Spielfreude wecken! Ich möchte euch ermutigen, eure Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Möchte, dass ihr eurer Kreativität und Fantasie freien Lauf lasst und …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 03.09.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.
nakteF “Verdrehte Fakten oder die nackte Wahrheit” Ein multimediales Kunstprojekt für Alle ab 60
- Montags und Samstags
- 30.08.2021 - 22.11.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen Fake und Fiktion? Welche Farbe hat die Lüge? Wie kann ich mit Realitäten spielen? Wer wäre ich, könnte ich mich noch einmal neu erfinden? Die Künstler*innen Doğa Sağsöz und Nora Mira Maciol werden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen die Themen Fakten, Fake, Fiktion, Lüge, Realität und Wahrnehmung künstlerisch untersuchen. Das dreimonatige …