Stadt der Zukunft: Biodiversität fördern und schützen Vortrag mit Dr. Ansgar Reichmann

Dienstag
18.03.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

In unserer Auftaktveranstaltung 2025 begrüßen wir Dr. Ansgar Reichmann, der mit seiner langjährigen Expertise in der angewandten Ökologie und als ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen einen fundierten Vortrag über die Biodiversität im urbanen Raum halten wird. Dr. Ansgar Reichmann wird aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität in Städten eine wichtige Rolle für die …

Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert

Donnerstag
06.03.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit ein. Im Anschluss werden einzelne 20-minütige Sprechstunden angeboten. Hier erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Das Frauenbild der AfD Bündnis Krefeld für Tolereanz und Demokratie

Wednesday
29.01.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Deutsche Mutter, Unterstützerin des Mannes, Mitkämpferin für die „nationale Sache”… Das Frauenbild der AfD Die traditionelle, heterosexuelle (Klein-)Familie ist laut AfD & Co. die einzig wahre – anderen Konstellationen und Lebensentwürfen wird jegliche Berechtigung abgesprochen. In diesem Kosmos gibt es für Frauen sehr festgelegte Rollen, Themen und Engagement-Felder, vor allem rund um Familien- und Antifeminismus-Themen …

Was ist Antisemitismus? Gespräch mit Michael Gilad und Annabel Prey. Moderation: Harry von Bargen

Tuesday
10.12.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 5.160 antisemitische Delikte polizeilich erfasst, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Jüdinnen und Juden fühlen sich 79 Jahre nach dem Ende des Faschismus in Deutschland und der Ermordung von 6 Millionen Jüdinnen und Juden in diesem Land nicht mehr sicher. Woher kommt das, wie ist es entstanden, warum …

Totentanz Krefeld in der Weimarer Republik

Tuesday
03.12.2024
Uhrzeit:
19:15 Uhr - 21:15 Uhr

Einlass 18:30 Uhr Referentin: Irene Feldmann Ort: Südbahnhof Krefeld 1918: Deutschland ist der Verlierer des Ersten Weltkriegs, das Kaiserreich untergegangen. Seine Trümmer werden zum Fundament der ersten gesamtstaatlichen Republik auf deutschem Boden. Die in Weimar tagende Nationalversammlung gibt ihr am 11. August 1919 eine demokratische Verfassung. Aber der politische und gesellschaftliche Aufbruch verstetigt sich nicht, …

Sprechstunde Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert

Freitag
08.11.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Sprechstunde zum Thema Selbständigkeit ein. In 20-minütigen Einzelsprechstunden erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Wandelreise Der Film

Wednesday
06.11.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Einlass 18:00 Uhr   Solawi lädt ein zur Vorführung des Films zur Wandelreise, einer kulturkreative Orientierungs- und Lernzeit. Es geht um regionalen Wandel der Landwirtschaft Am 1. August 2022 begann direkt unterhalb der Zugspitze eine Reise, welche im Lauf der folgenden sechs Wochen zu mehr als 40 Wandelorten und –regionen Deutschlands und bis zum nördlichsten …

Wie wird Krefeld klimaneutral und klimaresilient? Informations- und Austauschveranstaltung

Tuesday
05.11.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Hitzeinseln, Starkregen und andere Wetterextreme werden in Krefeld zunehmend spürbar. Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt und Gemeinschaft darauf reagieren. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Krefeld auf den Klimawandel vorbereitet ist und wie wir alle dazu beitragen können. Im Bereich Klimaschutz sind die notwendigen Maßnahmen bekannt und stehen im Klimaschutzkonzept. Unsere Umweltdezernentin, …

25. Grüner Salon Politik in Zeiten der Krisen. Wohin gehen die Grünen? Ein Abend mit Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen im Bundestag

Thursday
31.10.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Einlass 19:00 Uhr Politik in Zeiten der Krisen. Wohin gehen die Grünen? Ein Abend mit Katharina Dröge, Vorsitzende der Grünen im Bundestag Deutschland am Scheideweg. Krisen und Kriege lähmen und verunsichern. Ein neurechter Zeitgeist versucht, sich in der demokratischen Mitte breit zu machen. Der Druck, die Grenzen dicht zu machen, nimmt zu. Eine Klima- und …

Von der Pflanze zum Samen: Hands-on Workshop Workshop unserer Kooperationspartner VEN und Mediothek Krefeld

Friday
13.09.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fr, 13.09. – 16-17 Uhr Vortrag: Ein Einblick in die Welt des Saatguts Was ist der Unterschied zwischen Hybrid- und samenfestem Saatgut? Wie sind die gesetzlichen Vorgaben? Und wie bekomme ich den bestmöglichen Ertrag von meiner Tomatenpflanze? Im Rahmen des Projekts „Saatgutbibliothek” wird Markus Schink als Mitglied des engagierten Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (V.E.N.) …