Politik, Mensch & Gesellschaft
Sicher ist sicher! – Wieviel Sicherheit verträgt die Freiheit? 13. Grüner Salon mit Irene Mihalic MdB
- Dienstag
- 23.05.2017
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert. Strassenkriminalität, Wohnungseinbrüche, zunehmende Gewalt, sexuelle Übergriffe, Terrorgefahr: die Gefahren scheinen größer zu werden, die Flüchtlingspolitik spielt eine Rolle, die Rufe nach mehr Sicherheit, mehr Polizei und stärkerem Staat werden lauter, zumal in Wahlkampfzeiten. VideoÜberwachung, Schleierfahndung, präventive Kontrollen nach Hautfarbe gelten als gängige Methoden, um die Probleme in den Griff zu …
Stammtischkämpfertraining II
- Sonntag
- 07.05.2017
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Als „Stammtischparolen“ gelten vorurteilsbegründete und diskriminierende Äußerungen. Wir wollen uns darin trainieren, dagegen Position zu beziehen. Beim ersten Training haben wir untersucht, was hinter stark vereinfachenden Parolen steht und welche Ziele damit verfolgt werden. Wir haben Beispiele gesammelt und sie auf ihre emotionale Wirkung, sachliche Angemessenheit, politische Konsequenzen und eventuelle Gegenstrategien hin überprüft. Dieser Workshop …
Die Konferenz fährt Rad Tour 2
- Samstag
- 01.04.2017
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Auf die Theorie folgt der Praxistest: Die Konferenz setzt sich aufs Fahrrad. Zwei Touren stehen zur Auswahl. Da sie gleichzeitig stattfinden, müsst ihr euch für eine entscheiden. Tour 2 Radrunde zu Konfliktpunkten mit Parking-Day-Aktion Tourleiter Andreas Domanski, 1. Vorsitzender ADFC Krefeld/Kreis Viersen Der Krefelder Vorsitzende des ADFC, Andreas Domanski geht ins Detail und macht sich …
Ökoroutine. Damit wir tun, was wir für richtig halten.
- Dienstag
- 07.03.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Über 80 Prozent der Bundesbürger begrüßen artgerechte Tierhaltung. Doch nur wenige entscheiden sich an der Ladentheke dafür. Ein Grill darf auch mal 800 Euro kosten, drauf liegen nicht selten die Würstchen zum Dumpingpreis. Wir sind es gewohnt mit solchen Widersprüchen zu leben. Befragungen zeigen auch, dass sich fast die gesamte Bevölkerung mehr Engagement beim Klimaschutz …
StammtischkämpferInnenausbildung
- Samstag
- 04.03.2017
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Erfolge der Alternative für Deutschland gehen einher mit einem gesamtgesellschaftlichen Rechtsruck in vielen Bereichen. Wir alle kennen das: In Diskussionen fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Passieren kann dies überall: Am Arbeitsplatz, im Verein, auf der Familienfeier, im Seminar oder eben in der Kneipe am Stammtisch. Hier wollen wir ansetzen und Menschen in …
Talk im Bahnhof: Konrad Adenauer
- Montag
- 30.01.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Konrad Adenauer – Staatsmann und Demokrat? Multimediale Zeitreise mit Ingo Espenschied unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB Als vor 50 Jahren – am 25. April 1967 – der Sarg von Konrad Adenauer auf dem Rhein per Schiff zu seiner letzten Ruhestätte in Rhöndorf überführt wurde, säumten Zehntausende von Bürgern die Ufer des Rheins, um …
FahrRad!AktionsKReis Offene Treffen im Werkhaus
- Thursday
- 12.01.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 06.04.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 31.08.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Unser Kooperationspartner FahrRad!AktionsKReis trifft sich in unregelmäßigen Abständen in unseren Räumen auf der Blücherstraße 13. Interessierte, die sich am Thema Stadtentwicklung zur fahrradfreundlichen Stadt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Der FahrRad!AktionsKReis wird getragen von ADFC, BUND-Krefeld und Bündnis90/Die Grünen. Weitere Termine und Aktionen des Aktionskreises findet ihr auf der Webseite des FahrRad!AktionsKReis.
Leben zwischen Mauern
- Mittwoch
- 14.12.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Faten Mukarker spricht über die besonderen Bedingungen des alltäglichen Lebens in Palästina. Auf Seiten der Palästinenser sowie auf Seiten der Israelis gibt es Menschen, die an einen gerechten Frieden glauben. Faten Mukarker macht die verschiedenen Etappen des Konfliktes transparent, die historischen wie die gegenwärtigen. Aber welche Hürden müssen überwunden werden, damit die beiden Völker endlich …
Das Bundesteilhabegesetz
- Dienstag
- 06.12.2016
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr
Am Dienstag, den 6. Dezember ist die SPD bei uns im SÜDBAHNHOF zu Gast mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz Durch das neue Bundesteilhabegesetz sollen Menschen mit Behinderungen aus der sozialen Nische der Bedürftigkeit herausgeholt werden. Ziel ist es, den Menschen im Geiste der UN-Behindertenrechtkonvention ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Hierzu zählt …
Amnesie und kalte Amnestie
- Freitag
- 27.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Vor 30 Jahren verurteilte das Landgericht Krefeld Wolfgang Ott, den ehemaligen Spieß im KZ Buchenwald, wegen Beihilfe an der Ermordung des KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann. Auch dann, wenn das Urteil durch den Bundesgerichtshof aufgehoben und Otto schließlich freigesprochen wurde, markierte die Krefelder Entscheidung eine Zäsur in der damaligen Justizpraxis. Die Verfolgung von NS-Verbrechen in der Bundesrepublik …