Ausstellung

im Kontext soziokultureller Projektarbeit
Die meisten unserer Ausstellungen sind in den Räumlichkeiten des Südbahnhofs zu sehen. Die genauen Termine sowie das Rahmenprogramm werden kurz vor Ausstellungsbeginn hier in dieser Rubrik veröffentlicht.
Die Öffnungszeiten zu unseren Ausstellungen sind – soweit nichts anderes angegeben – Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie zu allen Veranstaltungen.
WoW – Wirksam ohne Waffen Ausstellungseröffnung
- Freitag
- 15.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Sind Kriege unvermeidlich? Muss Militär geschickt werden, um „humanitär“ zu intervenieren? Welche Alternativen gibt es? Die vom Friedensmuseum und dem Bund für Soziale Verteidigung erarbeitete Ausstellung zeigt weltweite Beispiele „Gewaltfreier Interventionen“. Unter diesem Begriff verbirgt sich die Idee einer unabhängigen „Dritten Partei“, die hilft, Konflikte ohne Gewalt auszutragen. Es gibt vielfältige Formen gewaltfreien Eingreifens, von …
WoW – Wirksam ohne Waffen Ausstellung
- Friday
- 15.09.2017 - 22.09.2017
Sind Kriege unvermeidlich? Muss Militär geschickt werden, um „humanitär“ zu intervenieren? Welche Alternativen gibt es? Die vom Friedensmuseum und dem Bund für Soziale Verteidigung erarbeitete Ausstellung zeigt weltweite Beispiele „Gewaltfreier Interventionen“. Unter diesem Begriff verbirgt sich die Idee einer unabhängigen „Dritten Partei“, die hilft, Konflikte ohne Gewalt auszutragen. Es gibt vielfältige Formen gewaltfreien Eingreifens, von …
Freie Fahrt 2017 Ausstellung des BBK Niederrhein e. V.
- Sunday
- 10.09.2017 - 22.09.2017
Freie bildende Künstler und Künstlerinnen des BBK Niederrhein e.V. laden zum dritten Mal ein zur Freifahrt durch ganz unterschiedliche Sichtweisen, Techniken und Stilrichtungen. Martin Becker, Andreas Blum, Fee Brandenburg, Anne Fiedler, Marile Heinen, Ulrich Helbig, Marianna Kalkhof, Claudia Reich, Dagmar Reichel, Eva Roux, Sonja Ruskov, Gilbert Scheuß, Elisabeth Schlanstein, Nicky Schwarzbach, Christa Sprenkmann, John Waszek, …
Schlaglichter und FahrRad!-Konferenz Krefeld Fahrradverkehr und Stadtgestaltung
- Friday
- 31.03.2017 - 02.04.2017
Vom 31. März bis 2. April findet im Südbahnhof an der Saumstraße der Krefelder Radschlag statt, eine Konferenz rund um das Thema Fahrradverkehr und Stadtgestaltung. Mit Vorträgen und Diskussionen, mit aktiver Beteiligung von Interessierten an der Stadtentwicklung, mit Fahrradtouren und einem Frühschoppen wollen wir uns dem Thema widmen. Alle Einzelheiten zu dieser Konferenz findet ihr …
Gemeinsam und Verschieden Abseits des Mainstreams
- Sunday
- 05.03.2017 - 24.03.2017
Der WERKHAUS e. V. zeigt im SÜDBAHNHOF vom 5. bis zum 24. März 2017 die Ausstellung Gemeinsam und Verschieden mit Arbeiten von fünf Frauen, die Abseits des Mainstreams ihrer künstlerischen Spur folgen. Birgit Röhlen, Marita Baums, Anna von Borstel, Renée Tophofen und Stefanie Hohls präsentieren die Ergebnisse der persönlichen sowie der gegenseitigen Auseinandersetzung. Die sehr …
Kunstabschluss der Waldorfschule
- Saturday
- 18.02.2017 - 19.02.2017
Die Klassen 11 und 12 der Freien Waldorfschule Krefeld zeigen ihre Abschlüsse aus verschiedenen Werkstätten: Malatelier, Plastizierraum, Bildhauerwerksatt und Buchbindewerksatt. Samstag, 18. Februar 2017, von 12:00 bis 17:00 Uhr: Zu sehen sind Werke aus der Mal- und Plastizierwerkstatt sowie aus der Buchbindewerkstatt und der Steinwerkstatt. Sonntag, 19. Februar 2017, von 11:00 bis 15:00 Uhr: Gespräche …
Aktion Schlaglichter Schickt uns Fotos!
- Sunday
- 12.02.2017 - 10.09.2017
Eine Foto-Aktion mit Foto-Wettbewerb vom FahrRad!AktionsKReis und dem Werkhaus e. V. Realistische, unterhaltsame oder auch ironische Fotos zu Betrachtungen des Ist-Zustandes von Radfahrerrealitäten: Wir möchten darüber in den Austausch miteinander kommen. Persönliche Rad-Momente gehören ebenso dazu wie erfeuliche Stadtverkehrsbeispiele. Was läuft falsch, was ist klasse? Wer hat das stylischste Radleroutfit und wem ist noch kein …
Grenzgänger
- Saturday
- 14.01.2017 - 29.01.2017
Vom 14. bis 29. Januar 2017 ist im SÜDBAHNHOF eine Ausstellung zu sehen, in der vier Künstler, wohnhaft in zwei Ländern, unter dem Titel Grenzgänger Stellung zu dem inzwischen auch im vereinten Europa wieder aktuellen Thema Grenzen nehmen. Die vier KünstlerInnen: Jola Golenia-Mikusz, geboren 1962, Akademie der bildenden Künste in Krakau Mauga Houba-Hausherr, geboren 1963, …
Concrete Delusion
- Saturday
- 26.11.2016 - 18.12.2016
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
Die Ikonen der Macht im Schein ihrer Trugbilder Manuel Schroeder widmet sich seit 2012 in seinen fotografischen Projekten, audio-visuellen Installationen, künstlerischen Interventionen und akademischen Lehrveranstaltungen diesen Orten in Osteuropa. Hieraus ist die Ausstellung Concrete Delusion – Landmarks and Leftovers entstanden. Für die Ewigkeit zementierte architektonische Botschaften sozialistischer Politik im Osten und industriellen Fortschritts im Westen …
Morgen schon!? – Zukunftswerkstatt
- Monday
- 14.11.2016 - 18.11.2016
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Was wird morgen sein? Wie werden wir leben? Wie werden wir wohnen? Wie werden unsere Städte aussehen? Welche Fahrzeuge werden wir nutzen? Wie werden wir kommunizieren? Werden wir friedlicher leben können? Wie werden wir dies erreichen? Werden wir anders lernen? Werden wir die vielfältigen Aufgaben bewältigen können? Mit Ideen, Visionen und Utopien für die Zukunft …