milchkaffee blau

Saturday
25.02.2012
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Wunderschöner, handgemachter Gitarrenpop- und Jazz, hervorgezaubert aus den unendlichen Weiten zwischen Pop, Funk und Jazz. Sparsam instrumentierte Arrangements und Gesang, der einen mit deutschen und englischen Texten auf die Reise schickt. Da schmerzt das Herz vor Glück. Sind diese Musiker die letzten ihrer Art, oder die Ersten einer Neuen? Und warum findet man diese schöne …

VANBARGEN

Saturday
11.02.2012
Uhrzeit:
21:00 Uhr

CD-Release-Tour der Band VANBARGEN Am 3. Februar 2012 erscheint das neue Album Get Wild N’ Dance, das bereits jetzt auf der VANBARGEN-Webseite vorbestellt werden kann. Am 11. Februar 2012 präsentieren die Drei ihre Songs live auf der Werkbühne! Einlass 20:30 Uhr, Beginn ab 21:00 Uhr möglich

Die Stimme und das Klavier

Saturday
04.02.2012
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Chanson und Jazz mit Natalie Sommer und Jens Thomas Im September 2007 entschloss sich Jens Thomas, seine Stücke nicht mehr nur alleine auf dem Piano im stillen Kämmerlein spielen zu wollen, sondern sie in Bandbesetzung aufzuführen. Mit dem fertigen Demo ging es auf Musikersuche; ein Proberaum stand auch schnell zur Verfügung. Jens konnte von seiner …

Halbmondzeiten

Friday
20.01.2012
Uhrzeit:
20:30 Uhr

Christa Lehman & Lee Hae Jung Lyrik & Piano – Musikpoesie – anders, als man denkt! Zwei Extreme vereinen sich und es entsteht – Magie! Halbmondzeiten, ein poetisches Pianokonzert der Lyrikerin und Sprecherin Christa Lehmann und der Konzertpianistin Lee Hae Jung erzählt von den Gegensätzen des Lebens, von Hass, der durch Licht erlöst wird, von …

Musikgleis Konzert

Sunday
15.01.2012
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Sunday
01.07.2012
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
20.01.2013
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
07.07.2013
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
19.01.2014
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
22.06.2014
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
25.01.2015
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
21.06.2015
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
31.01.2016
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
26.06.2016
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
29.01.2017
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
02.07.2017
Uhrzeit:
15:00 Uhr

Seit 2011 ist das Musikgleis, ein Angebot der Jugendkunstschule des Werkhaus e. V. an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, im Südbahnhof etabliert. Zweimal im Jahr stellen die jungen Künstler in einem kleinen Konzert vor Eltern, Großeltern und Geschwistern ihr Können vor.

Unrock@Südbahnhof: Carla Bozulich

Friday
09.12.2011
Uhrzeit:
21:00 Uhr

Carla Bozulich with John Eichenseer Im Vorprogramm: Thomas Truax Spätestens seitdem Carla Bozulich 2009 zum Auftakt der Ruhrtriennale Marianne Faithfull an die Wand sang, wird die Ausnahmesängerin auch hierzulande abseits avantgardistischer Strömungen besser wahrgenommen. Die New Yorkerin, die gerne mit Patti Smith oder P.J. Harvey verglichen wird, beherrscht einen Vortrag, der an Intensität und Tiefe …

Blue Karma Tribute to Cole Porter

Saturday
03.12.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Leben und Musik des großen amerikanischen Komponisten Blue Karma Klaus-Peter Kegel (Piano) Gerlinde Wettingfeld (Querflöte) Peter Schicks (E-Bass) Rolf Mast (Schlagzeug) Karin Mast (Gesang)

Veena – Konzert

Tuesday
08.11.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Raga – Indische Musik – Rhythmik, Theorie, Geschichte Der in Krefeld lebende Musiker Shan Devakuruparan aus Sri-Lanka, Mitglied diverser sri-lankisch-tamilischer Ensembles, Ensemble Noisten, Klezmar, Studium bei V. Ambaiawaanar, CD-Einspielungen, Rundfunk- und Fernsehauftritte, Dozent Werkhaus e.V. u.a. für Kinder und Erwachsene, Tabla, Djembe und tamilische Rhythmussprache bietet zusammen mit dem Werkhaus einen Workshop sowie ein Konzert …

Glatter Wahnsinn

Sunday
02.10.2011
Uhrzeit:
19:30 Uhr

„Diese Band heißt nicht nur GLATTER WAHNSINN, sie ist es auch!“ (Rheinische Post Krefeld 27.04.09) 1975 gegründet, spielte die Band schon damals in allen namhaften Clubs und auf Festivals. Über den Verlag Anvil Records kam 1980 die gleichnamige LP auf den Markt. GLATTER WAHNSINN setzt nicht nur im Revier Maßstäbe, sondern auch weit darüber hinaus. …

M.T.Wizzard + Omray

Saturday
24.09.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

M.T. WIZZARD wurde 1969 von EDGAR TÜRK gegründet und entwickelte ohne Anpassung an gängige Trends und vorübergehende Modeerscheinungen eine eigenständige, flexible und vielseitige Elektro-Musik, die durch die Standard Rock-Besetzung zwar den übergreifenden Begriff „Fusion Rock“ trägt, hierbei aber durch den Einsatz keltischer und orientalischer Instrumente die Grenze zur World Musik überschreitet. Nach Tourneen durch Deutschland, …