Edwin O. Putnam TRIBUTE CONCERTS

Sunday
09.06.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

“Maybe if I stretch my arms out into the sea I could be everything that you are to me” — Edwin O. Putnam Bereits im 15. Jahr laden die Stadtgartenfreunde zu den beliebten Sommerabendkonzerten ein, doch wir starten mit einem traurigen Anlass: Edwin O. Putnam, der Begründer der Facebookseite Krefelder Musikszene, Grunder und Veranstalter der …

Joey´s Open Mic WERKBÜHNEN Donnerstag: Eine Nacht voller Stand-up Comedy

Thursday
06.06.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

6 Comedians 1 Mic – Premiere in Krefeld! Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Stand-up-Comedy bei “Joey’s Open Mic”. Die Show präsentiert dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus talentierten Comedians, sowohl etablierte Künstler als auch aufstrebende Talente, die auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellen. Von Wortwitz über Situationskomik bis hin zu schrägen Geschichten …

Info-Veranstaltung “Bienen im Gemüse” Vortrag

Mittwoch
05.06.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Blütenbestäubung verknüpft das Leben von Pflanzen und Tieren in einer bedeutenden Symbio-se – ein essentieller Prozess für Bienen und Pflanzen gleichermaßen. Pflanzen nutzen Tiere zur Fortpflanzung und Pollentransport, bieten im Gegenzug jedoch Nektar, Gemüse, Früchte, Pollen, Öle oder Duftstoffe. Diese Wechselbeziehung ist entscheidend für die biologische Vielfalt und spielt eine Schlüsselrolle in der Kulturpflanzenproduktion …

ithaka Dokumentarfilm zum Fall Assange

Wednesday
29.05.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

mit Untertiteln

Europawahl: Deine Fragen an die Politik Junges Krefeld und Mobifant

Tuesday
28.05.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kratzwerk & Tagmata Fahrradbühne meets WERKBÜHNEN Donnerstag: Konzert im Kaiser Wilhelm Park

Thursday
23.05.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Einlass 18:00 Uhr Seit mehr als 25 Jahren ist Guido Richter in der Musikszene am Niederrhein mit vielen Projekten aktiv. Seit 2012 experimentiert er stilübergreifend mit seinem Soloprojekt “Kratzwerk” und fokussiert sich seit 2017 auf das Internet-Genre Vaporwave. Dabei treffen 80er/90er Sounds auf TV-Jingles und Ambient Sounds, wobei eine Vielzahl musikalischer Einflüsse stets dazu führt, …

Dr. Pop Hitverdächtig

Saturday
18.05.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Einlass 19:00 Uhr Die Musik-Comedy-Stand-up-Show! Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show. Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben …

KRIO Improvisierte Musik

Sonntag
18.05.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zeichen und Gesten bieten den Rahmen für das Krefelder Improvisation – Orchester KRIO, den MusikerIinnen und SängerIinnen ausfüllen. Im wechselseitigen Kontakt inspirieren sie sich und gestalten eine Musikperformance. Die Zeichen werden erklärt, geübt und die Umsetzung gemeinsam entwickelt. Jede/r interpretiert und entwickelt sie auf eigene Weise. Die Flexibilität in der Umsetzung der Zeichen macht die …

Abendöffnung der Ausstellung Kunst ohne Grenzen Mit Klavierkonzert von Narek Harutyunyan und Anna Myshko Bakir

Thursday
16.05.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Thursday
16.05.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Klaviermusik für die Kunst ohne Grenzen Die Ausstellung kann an diesem Abend bei Klaviermusik besichtigt werden!

Ciechanowska / Govers-Zielińska Golenia-Mikusz / Houba-Hausherr / Kunst ohne Grenzen

Saturday
11.05.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 23:50 Uhr
Tuesday
14.05.2024 - 11.06.2024
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wednesday
12.06.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Vier polnische –  in Großbritanien, Polen, den Niederlanden und Deutschland lebende Künstlerinnen – präsentieren ihre jeweiligen Standpunkte zum Thema „Frauen“: Joanna Ciechanowska, Jolanta Golenia-Mikusz, Aleksandra Govers-Zielińska und Mauga Houba-Hausherr, zeigen in ihrer Kunst großes Interesse an Themen, die Frauen bewegen. Aleksandra Govers-Zielińska Frauenrechte im 21. Jahrhundert, ein zentrales Thema in Aleksandra Govers-Zielińskas Arbeit. Frauen waren …