Salim Samatou Cancel Culture
- Thursday
- 11.04.2024
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert SALIM SAMATOU auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe genießen Cancel-Immunität?“, „Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?“ und „Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?“ Diese und …
Common Values – Shared Dreams Kunst, Kreativität und Bildungsgerechtigkeit
- Wednesday
- 10.04.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zum länderübergreifenden Austausch über Kulturelle Bildung und Bildungsgerechtigkeit! Innerhalb des Programm “cultural bridge”* werden bilaterale Partnerschaften zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland gefördert. Der Werkhaus e.V. tauscht sich über dieses Programm mit der Organisation „The Mighty Creatives“ aus der Partnerstadt Leicester / Großbritanien aus. Beide Einrichtungen sprechen Kinder und Jugendliche an, …
Vogelkundliche Wanderung auf dem Egelsberg mit dem Umweltminister Oliver Krischer
- Sunday
- 07.04.2024
- Uhrzeit:
- 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Der Egelsberg ist gekennzeichnet von Heidelandschaften, Laubwäldern und Feuchtgebieten. Erfreulich groß ist die Artenvielfalt aufgrund der ackerbaulichen Nutzung in Teilen des Naturschutzgebietes ohne Einsatz von Kunstdüngern und Pestiziden. Das hat positive Auswirkungen auf die Vogelwelt, die wir kennenlernen wollen bei einer Rundwanderung mit fachlicher Begleitung durch die Mitglieder des örtlichen NABU, Dieter Kirsch und Theo …
Zainab Lax WERKBÜHNEN Donnerstag: Moderne Harfe
- Thursday
- 28.03.2024
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr Eintritt frei, aber sei gut zum Hut! Zainab Lax spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Harfe. Der Multiinstrumentalistin, deren Wurzeln in Deutschland, der Türkei, Afghanistan und Turkmenistan liegen, hat die Musik schon immer bei der Suche nach Identität geholfen. Diese Erfahrung will sie nun mit anderen teilen. Als freischaffende Künstlerin und Musiktherapeutin ist …
FEE Zwei Jahre
- Saturday
- 23.03.2024
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr Singer/Songwriterin FEE ist mit neuer EP „Zwei Jahre“ wieder zurück. Nach ihrer ersten EP „Lieber liegen“, den beiden Studioalben „Ein Zimmer Küche Bad“ und „Nachtluft“, einem Udo Lindenberg Preis in der Tasche, Konzerten beim legendären Burg Herzberg Festival und als Support für Alin Coen und einem Live- Album mit der hr-Bigband, geht …
Songs & Gedichte WERKBÜHNEN Donnerstag: U.T.A. und Axel Holst
- Thursday
- 21.03.2024
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr Gedichte sind langweilig und wurden nur erfunden, um Schüler im Deutschunterricht zu foltern? Nein. Gedichte sind Emotionen und Unterhaltung, Rhythmus und Gefühl, Weltsicht und purer RocknRoll, Zärtlichkeit, Humor und Waffe. Bevor es die Streamingdienste gab, gab es das Gedicht. Vom Lautgedicht der Dadaisten, zur klugen Poesie einer Ingeborg Bachmann, von der Lakonie eines …
Nach den Fähren · Salomés Zorn Thea Mengeler · Simone Atangana Bekono · Doppellesung und Gespräch
- Tuesday
- 19.03.2024
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Neuanfang in der Isolation – dieses Thema vereint die Romane „Nach den Fähren“ von Thea Mengeler und „Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono. In ihrem zweiten Roman erzählt Mengeler von einer Urlaubsinsel, auf der seit längerer Zeit die Fähren ausbleiben. Trotzdem gehen die Bewohner:innen weiterhin ihren altbekannten Tätigkeiten nach: Der Hausmeister kümmert sich um den …
Steffen Möller Polnische Paartherapie
- Saturday
- 16.03.2024
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr Trotz Sprachbarriere und böser gegenseitiger Witze ziehen jedes Jahr Tausende deutsch-polnischer Paare vor den Traualtar. Schon bei der Hochzeitsfeier gehen die Probleme los. Wie soll man das zweite Wodkaglas ablehnen, ohne die polnische Seite zu brüskieren? Wann ist die Party eigentlich zu Ende? Und warum sagt einem niemand, dass man als Bonusmaterial …