music_up Konzert Die Werkschau (Hybrid)

Friday
01.10.2021
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Wir laden ein zu einer interkulturellen musikalischen Reise quer durch verschiedene Kulturkreise und Einflüsse. Unserem Aufruf sind viele begabte Menschen gefolgt, die in den letzten Monaten in klangvollen Austausch miteinander getreten sind, um aus verschiedenen Perspektiven heraus etwas Neues  zu entwickeln. Weltsprache Musik ist dabei das Leitmotiv des Projektes music_up, einer Kooperation mit der Abteilung …

“bittersüße Reise” Filmabend zur kultursensiblen Altenhilfe

Thursday
30.09.2021
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Schon seit Jahrzehnten wandern Menschen nach Deutschland ein. Viele von ihnen sind als „Gastarbeiter“ gekommen. Viele von ihnen haben einen Kompromiss zwischen dem Leben in Deutschland und ihrer Herkunftskultur gefunden. Nun werden sie älter und zunehmend rückt die Frage nach Unterstützung im Alter näher. Aber finden diese Senior/innen in der Altenhilfe auch Orte, an denen …

Doch nicht bei uns in Krefeld Audiowalk

Wednesday
29.09.2021 - 31.12.2021

Hier die Links zur App Web: https://werkhaus-krefeld.webapp.droidhosting.de/ Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.droidsolutions.werkhauskrefeld iOS: https://apps.apple.com/app/id1590159673 Hier lässt sich der Audiowalk abspielen: Doch nicht bei uns in Krefeld ist ein Audiowalk über die Aneignung jüdischen Eigentums in Krefeld zwischen 1933 und 1945, produziert vom Werkhaus Krefeld in Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld. Konzipiert und verfasst wurde er von der Krefelder Historikerin …

UNerHÖRT Musikalische Dialoge

Sonntag
26.09.2021
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Die beliebten Workshops der UNerHÖRT-Reihe werden mehrmals pro Halbjahr im Werkhaus angeboten. Interessierte Musikerinnen und Musiker treffen sich, um gemeinsam unter der Leitung von Gerd Rieger musizieren. Seit 2013 liegt der Fokus bei der musikalischen Arbeit verstärkt darauf, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und gemeinsam Spaß und Freude an der improvisierten Musik zu haben. …

Fieber nachtfrequenz21

Saturday
25.09.2021
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Mir ist heiß! Ich habe Fieber! Ich habe Reisefieber! Ich stehe auf dem Dach des Südbahnhofs, erwische mich dabei, sehnsuchtsvoll in Richtung Hauptbahnhof zu schauen und träume und träume und träume von der Ferne. Mein Blick heißt Sehnsucht! Wenn ich jetzt in diesen Zug einsteige, wohin bringt er mich? „Zuhause-Bleiben“ ist gestern– Ideen, Fantasie, Geschichten …

Teppichkonzert mit Fee. Nachtluft Tour 2021

Sunday
19.09.2021
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Teppichkonzert mit Fee. das erste Mal mit Publikum Die Reihe „Teppichkonzerte – Musiken für leeren Bahnhof“ ist während den Zeiten des Lockdowns entstanden, um auch den Bereich der Kultur innerhalb des Werkhaus Programms so weit aufrecht zu erhalten, wie es die Umstände eben erlaubt haben. Darüber hinaus konnte so auch in auftrittsarmen Zeiten eine Bühne …

60 Jahre Amnesty International ( k )ein Grund zum Feiern?!

Saturday
18.09.2021
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Auf dem Programm steht: Freedom Flight – Kurzvideo zum 60. Geburtstag von Amnesty 60 Jahre Amnesty – von der Hilfsorganisation für politische Gefangene zur Menschenrechtsorganisation Liberty – ein Song für Nasrin Sotoudeh und Loujain al-Hathloul. Silja Steffestun-Gottschalk, Sängerin von SMOT Interview mit Silja und Jutta Koebernick, Iran-Expertin der Krefelder Gruppe Yasaman Aryani und Monireh Arabshahi …

Couscous mit Zimt Elsa Koester

Wednesday
15.09.2021
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Elsa Koester porträtiert drei charakterstarke Frauen, deren Schicksale von gesellschaftlichen Umbrüchen und Krisen gezeichnet sind. Sie verwebt die Perspektiven von drei Generationen. Der Verlag beschreibt eine gewinnende Eigenwilligkeit ihrer Figuren und einen gesellschaftlich-scharfsichtige Blick der Autorin. Elsa Koester wurde 1984 als Tochter einer französischen Pied-noir mit tunesischer Kolonialgeschichte und eines norddeutschen Friesen mit US-amerikanischer Auswanderungsgeschichte …

Waleed Ibrahim Tarîtî – Finsternis

Sunday
12.09.2021 - 15.10.2021
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Bildende Künstler Waleed Ibrahim, geboren 1965 in Amouda, Ausbildung an der Akademie der Künste in Damaskus, untersucht in den letzten Jahren vermehrt die Bedeutung von kulturellem Erbe und Zugehörigkeit. In einer unruhigen Gegenwart hinterfragt er unsere Zivilisation. In großformatiger Malerei thematisiert er – und das unterscheidet sich von seinen bisherigen Arbeiten – grundlegende Menschheitsfragen …

Nessi Tausendschön RUMEIERN

Thursday
09.09.2021
Uhrzeit:
20:00 Uhr

rum·ei·ern /rumeiern/ schwaches Verb UMGANGSSPRACHLICH 1. Ohne klare Linie handeln, sich unklar äußern (und deshalb nichts erreichen) 2. Umgangssprachlich :sich unsicher, ungleichmäßig, ziellos bewegen Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Coronahündchen, der vollzogenen Hirnschrumpfung und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung …