Couscous mit Zimt Elsa Koester
- Wednesday
- 15.09.2021
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Elsa Koester porträtiert drei charakterstarke Frauen, deren Schicksale von gesellschaftlichen Umbrüchen und Krisen gezeichnet sind. Sie verwebt die Perspektiven von drei Generationen. Der Verlag beschreibt eine gewinnende Eigenwilligkeit ihrer Figuren und einen gesellschaftlich-scharfsichtige Blick der Autorin. Elsa Koester wurde 1984 als Tochter einer französischen Pied-noir mit tunesischer Kolonialgeschichte und eines norddeutschen Friesen mit US-amerikanischer Auswanderungsgeschichte …
Waleed Ibrahim Tarîtî – Finsternis
- Sunday
- 12.09.2021 - 15.10.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Bildende Künstler Waleed Ibrahim, geboren 1965 in Amouda, Ausbildung an der Akademie der Künste in Damaskus, untersucht in den letzten Jahren vermehrt die Bedeutung von kulturellem Erbe und Zugehörigkeit. In einer unruhigen Gegenwart hinterfragt er unsere Zivilisation. In großformatiger Malerei thematisiert er – und das unterscheidet sich von seinen bisherigen Arbeiten – grundlegende Menschheitsfragen …
Gesund und fit durch die Corona-Zeit AYURVEDA und TCM
- Donnerstag
- 09.09.2021
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
JAHRTAUSENDE ALTE HEILKÜNSTE ALS BASIS FÜR EIN LANGES LEBEN: Ayurveda und TCM sind Jahrtausende Jahre alte Heilkünste. Nach der Ayurveda-Lehre entstehen Krankheiten, wenn die drei Grundenergien des Körpers Vata, Pitta und Kapha, im Ungleichgewicht sind. Kräuter, Massagen, Ölgüsse und Bäder bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Nach der TCM Lehre, werden Blockaden des …
Fahrradtour in Krefelder Naturschutzgebiete
- Sonntag
- 05.09.2021
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Unterhaltsam und immer wieder mit neuen Informationen und Anekdoten rund um die Naturschutzgebiete Riethbenden, Niepkuhlen und Egelsberg sowie dem Elfrather See und dem Stadtwald radeln wir mit Johann Heller-Steinbach, ehemaligem Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde, eine landschaftlich reizvolle Strecke. Viel Wissen über naturlandschaftliche Hintergründe und die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Arbeit des Krefelder Naturschutzes wird uns …
Offene Bühne für aktive Musiker, Sänger und Künstler
- Samstag
- 28.08.2021
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Aktive Musiker, Sänger und Künstler sind herzlich eingeladen in unterschiedlichen Formationen miteinander frei improvisieren. Freie Improvisation ist ein eigenständiges musikalisches Format, das immer mehr Liebhaber findet und mittlerweile ein fester Bestandteil im Werkhaus ist. Gespielt wird spontan aus der Situation heraus, ohne festlegenden Groove und harmonisches Gerüst. Die Klänge und Sounds entstehen aus dem Stegreif, …
Versammlungsfreiheit in Gefahr? Podiums- und Plenumsdiskussion
- Tuesday
- 24.08.2021
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstalter: Krefelder Bündnis zum Erhalt der Versammlungsfreiheit Gizem Koçkaya, Bündnissprecherin von “Versammlungsgesetz NRW stoppen!” Dominik Kofent, Bezirksgeschäftsführer ver.di Linker Niederrhein Dr. Jasper Prigge, Rechtsanwalt Moderation: Ursula Mende, VDJ Die Versammlungsfreiheit zählt in der parlamentarischen Demokratie zu den zentralen Grundrechten, weil sie es Bürger:innen ermöglicht, ihre Anliegen auf die Straße zu tragen und Missstände anzuprangern. Demokratie …
Tamilische Perkussion So geht das mit den Rhythmen - Zyklen und Variationen
- Dienstag
- 24.08.2021
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Shanmugalingam Devakuruparan, auch Shan Devan genannt, führt uns in eine spannende Klangwelt. Er erhielt eine traditionelle Ausbildung in tamilischer Musik. Als Perkussionist nutzt er unter anderem das Standard-Percussioninstrument der klassischen tamilischen Musik, die Tabla. Grundlagen des Tabla-Spiels sind rhythmische Zyklen mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten. Das Instrument wird sowohl solistisch als auch begleitend eingesetzt. Welche Taktarten die …
un/covering – [masks] Podium mit den Künstler+innen
- Thursday
- 29.07.2021
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
In der Reihe „un/covering – [masks]“ zeigen Künstler:innen ihre Werke und enthüllen gleichzeitig ihre künstlerischen Erfahrungen in Deutschland. Viele sind mit ihrer Kunst in ihren Herkunftsländern und außerhalb Europas anerkannt, manche stehen nach Flucht oder Migration erneut vor der Aufgabe, sich an ihrem Lebensort zu etablieren. Zum Auftakt des viertägigen Künstlersymposium bringen sie ihr Wissen …
un/covering – [masks] Symposium
- Thursday
- 29.07.2021 - 02.08.2021
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit einem viertägigen Symposium schliessen wir das Kunstprojekt un/covering – [masks] ab. Nach Flucht und Migration sehen sich Künstler:innen vor die Frage gestellt, wie sie sich in ihrem Schaffen weiterentwickeln und in ihren (Ankunfts-)Gesellschaften einbringen können. Der Künstler und Kurator Waleed Ibrahim setzt hier mit dem Symposium ein engagiertes Zeichen: Vier Tage lang verwandelt sich …