KRefeld UnPlugged mit Threepwood N Strings, Pure Imagination & Alina Lynn

Friday
03.05.2019
Uhrzeit:
20:30 Uhr - 23:30 Uhr

Für unsere Krefeld Unplugged Events ist der Eintritt frei!!! Für die Musiker bitten wir Euch um eine Spende, da sie uns unterhalten und für Euch das Beste geben :) Threepwood N Strings Pure Imagination Alina Lynn

Maxi Gstettenbauer Lieber Maxi als normal

Friday
03.05.2019
Uhrzeit:
20:00 Uhr

  „Lieber Maxi als normal!“ Normal kann jeder doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte Comedy-Nerd in „Lieber Maxi als normal!” immer weiter zum scharfen Beobachter des Alltags heran. Normal war nie ein Fall für Maxi (Gstettenbauer). Keine klassische Ausbildung, kein Studium, nicht mal Abitur! Was für jeden …

Politsofa Krefeld Fishbowl Demokratieverständnis

Tuesday
30.04.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Sven Bensmann LIVE!

Friday
26.04.2019
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Sven Bensmann hat eine Brille, einen gut ausgeprägten Bartwuchs und ist Mitte 20. Andere Männer in seinem Alter beenden gerade ihr BWL-Studium oder planen ihren beruflichen Aufstieg. Sven tut das nicht. Sven packt sich seine Gitarre ein, steigt in den nächsten Zug und steht abends auf den Comedy-Bühnen dieses Landes, um seinem Publikum seine Sicht …

Begegnungsfest anlässlich des Internationalen Tag der Roma

Friday
12.04.2019
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 23:00 Uhr

„Der erste Schritt auf dem Weg zu einer menschli­chen Begegnung ist das Aufeinander-Zugehen“(Ernst Ferstl). Eine Möglichkeit der „menschlichen Begegnung“ im Kontext des Internationalen Romatages möchten die Kooperationspartner mit einem fröhlichen Fest im Südbahnhof schaffen. Bei Live-Musik, Folklore-Tanz und südosteuropäischen Speisen wird dafür der pas­sende Rahmen geschaffen. Gegenseitiges Kennenlernen, gelin­gende Integration durch Abbau von Vorurteilen sind …

Geschich­te der Roma – Erinnerung und Aufbruch Film und Ausstellung

Monday
08.04.2019
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Eingebettet in die Veranstaltungen anlässlich des offiziellen, internationalen Welt-Romatag wird es zwei Beiträge der Erinnerungskultur geben. So wird die  Filmdokumenta­tion “Dui Rroma gezeigt. Der KZ-Überlebende Hugo Höllenreiner – ein Sinto – schildert seine Erlebnisse. Nach der Filmvorführung wird die Ausstellung „Geschich­te der Roma – Erinnerung und Aufbruch“ eröffnet. Die Ausstellung der Roma-Selbstorganisation „Stichting Roma Utrecht“ …

Azur taucht über Wasser

Sunday
07.04.2019
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Im Rahmen des Werkhaus-Projektes „Wasser ist Leben – Wasser, Meere, Ozeane nachhaltig schützen“, gefördert über die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, hat der Tänzer und Choreograph Andreas Simon in einem halbjährigen Arbeitsprozess die Performance Azur entwickelt. Azur beschäftigt sich mit der Flüssigkeit unseres Körpers, dem individuellen Kosmos der Bewegungen des Wassers als einem Element des …

KRefeld UnPlugged mit The Fountainhed, Edwin O Putnam und Mark

Friday
05.04.2019 - 05.03.2019
Uhrzeit:
20:30 Uhr - 23:30 Uhr

Für unsere Krefeld Unplugged Events ist der Eintritt frei!!! Für die Musiker bitten wir Euch um eine Spende, da sie uns unterhalten und für Euch das Beste geben :) The Fountainhead Edwin O Putnam Mark

Sichtbarkeit der Roma im Quartier – Zwischen Faszination und Angst Podiumsdiskussion

Thursday
04.04.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Viele Menschen aus Südosteuropa leben in Krefeld und ein großer Teil von ihnen gehört der Minderheit der Roma an. Bis heute werden viele von ihnen einerseits wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit und ihrer sozialen Situation ausgegrenzt – andererseits gibt es vielfach romantisierende Vorstellungen der umherziehenden und freien Roma ohne Heimat. Im Raum zwischen Angst und Faszination …

“Das war ‘ne heiße Märzenzeit – Gedichte zu Deutschen Revolutionen.“ In der Reihe "Vorwärts, doch nichts vergessen! – Lyrik und Politik."

Sunday
31.03.2019
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Was haben die revolutionären Gesänge der Vergangenheit, die Stimmen der Frauen oder die Erfahrungen der nach-68er heutigen Bewegungen zu sagen? Können sie für die Zukunft Ermutigung sein? Ist es gut zu wissen, wo man seine Wurzeln hat? Lassen sich Fehler der Vergangenheit vermeiden? Unter aktuellen Bezügen politisch hinterfragt von der Politikwissenschaftlerin Dr. Ingrid Schupetta und …