Thomas Schmidt Alles kann, nichts muss
- Sunday
- 16.09.2018
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Leider kann der Termin in Krefeld nicht stattfinden. Tickets werden durch den Veranstalter zurückerstattet! Dieter Bohlen, Costa Cordalis und Wolfgang Joop würden denitiv vor Neid erblassen. Denn Thomas Schmidt hat das, wovon viele Männer und alle Frauen träumen: eine biologische Uhr, die immer nachgeht. Die langsamer tickt als der erbarmungslose Abriss-Kalender an Omis Küchenwand. …
Lydia Benecke PsychopathINNEN - Tödliche Frauen
- Saturday
- 15.09.2018
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausverkauft! Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen“? Kann man sie erkennen? Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. Serienmörderinnen, die Fremde, Verwandte und sogar …
Adjiri Odametey & Band Tour 2018
- Friday
- 14.09.2018
- Uhrzeit:
- 20:30 Uhr
Adjiri Odametey & Band – Afrikanische Weltmusik Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Adjiri Odametey wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen verschiedener Ethnieen ihre musikalischen Traditionen pflegten. Durch seine Auslandstourneen als Jugendlicher …
Industriekultur Cracau Stadtteilführung
- Samstag
- 08.09.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Auch im Stadtbezirk Cracau gab es Industriestätten: Textilfabriken, die letzte aktive Seidenweberei, eine Zwirnerei, eine Seidenfabrik und mehr. Heute teilweise erst auf den zweiten Blick zu erkennen, umgewidmet oder aber auch verschwunden. Beim geführten Stadtrundgang erhältst du Information zu historischen Firmengebäuden und wirst dabei eine Vorstellung über die Veränderungen eines Ortes und das Leben seiner …
Tanz auf dem Vulkan Eine deutsch-jüdische Liebesgeschichte in Versen. Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler
- Sonntag
- 02.09.2018
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
In zeithistorischem Kontext dialogisch präsentiert. Rezitation: Ruth Mensah und Wolfgang Reinke Der Lyriker Wolfgang Reinke unternimmt mit einer erlesenen Textauswahl den Versuch, zusammen mit der Schauspielerin Ruth Mensah, in einer dialogischen konzipierten Lesung, sowohl vor dem zeitgeschichtlichen, als auch vor dem interkulturellen Kontext die Schönheit des dichterischen Austausches zwischen Benn und Lasker-Schüler zu Gehör zu …
“… sie weren Menschen und könten als Vögel nicht durch die Lufft fliehen” Zur älteren und jüngeren Geschichte der westdeutschen Sinti. Ein Überblick.
- Freitag
- 31.08.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Das historiografische Interesse an der mitteleuropäischen Roma-Minderheit ist vor allem ein zeitgeschichtliches Interesse. Dieser Beitrag beschränkt sich darauf nicht, sondern geht zurück bis in die Frühe Neuzeit: um Unterschiede zur Moderne sichtbar werden zu lassen. Die zeitliche Ausweitung des Themas geht einher mit einer regionalen Begrenzung. Der Raum ist das Rheinland mit seiner nächsten Nachbarschaft. …
invisible connections Kunstaktion der Kulturtechnikwerkstätten
- Friday
- 17.08.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Saturday
- 18.08.2018
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Künstler der Kulturtechnikwerkstätten zeigen unter künstlerischer Leitung von Bassam Alkhouri ihre Installation. Beteiligt sind Ibrahim Alsaeid, Maryam Azar, Ali Johar, Francisco Junqué, Firas Sheikh Mohammad und Doga Sagsöz. Im Prozess: Ibrahim Alsaeid improvisiert im Südbahnhof mit Schrift. Schnitt und Ton kommen von Doasound.
A plastic ocean Filmvorführung
- Thursday
- 12.07.2018
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Zum Auftakt unseres neuen Projekts Wasser · Meere · Ozeane zeigen wir im Primuspalast den Film A plastic ocean. Der Film „Der Dokumentarfilm „A Plastic Ocean“ zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie dramatisch das Plastikmüll-Problem in den Meeren wirklich ist – und erinnert uns daran, welch zerstörerische Folgen unsere Wegwerf-Kultur für den Planeten hat. Dass in …
“… wie Fremdlinge im eigenen Haus …” Lyrikreihe der Kulturtechnikwerkstätten
- Sonntag
- 01.07.2018
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Wolfgang Reinke rezitiert, angeregt durch Hölderlin und Wolf Biermann, u. a. int. Lyrik in deutschen Übertragungen, moderiert und hinterfragt von der Politikwissenschaftlerin Dr. Ingrid Schupetta vor dem Kontext interkulturellem Austauschs und Emigration/Migration.