Elektro Hafiz WeltMusikKulturen
- Thursday
- 12.10.2017
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Der in Istanbul geborene und aufgewachsene Musiker Elektro Hafiz lebt mittlerweile seit geraumer Zeit in Köln. In der Türkei kann er bereits auf eine 20-Jährige Karriere als professioneller Musiker zurückblicken. Mit seiner Band „Fairuz Derin Bulut“ hat er drei Alben veröffentlicht, die als Meilenstein in der anatolischen psychedelischen Rockmusik der 2. Generation in der Türkei …
WeltMusikKulturen Abo 12.10. - 19.10.2017
- Thursday
- 12.10.2017 - 19.10.2017
Weltmusik – lebendige Musikkulturen Unter den Begriff der Weltmusik lässt sich vieles subsummieren, was mit europäischen und außereuropäischen Musikkulturen zu tun hat. Von ethnischer Klassik über Folk und Volksliedgut bis zum kreativen Mix alter und aktueller Klänge – Musiken der ethnischen Vielfalt gehören zum bundesrepublikanischen Alltag. Kaum eine andere Musik trifft den Nerv unserer …
Ben Redelings Als die Axt den Toaster warf
- Saturday
- 07.10.2017
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Die schönsten Geschichten internationaler Fußballstars Die große Fußballwelt ist bunt, facettenreich und überaus amüsant. Ben Redelings, das wandelnde Lexikon der Fußball-Anekdoten und einer der beliebtesten Geschichten-Erzähler des Landes, erkundet sie gemeinsam mit uns an einem heiteren Abend voller Witz und Esprit. Bon voyage! Mit Psycho, Nudel, dem Lord und Cesar entführt uns Redelings auf eine …
Literarische Lesung mit Michael Schikowski aus Romanen mit Bezug zur Russischen Revolution „Oktober 17“
- Friday
- 06.10.2017
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
„Russland zerfällt wie ein Klumpen nassen Lehms“, schreibt Konstantin Paustowskij in seiner Autobiografie über die Zeit der Russischen Revolution. Während sich der Erste Weltkrieg für Russland zur militärischen und wirtschaftlichen Katastrophe entwickelt, kommt es im Februar 1917 zu Aufständen. Nach dem Sturz des Zaren ist die provisorische Regierung zu schwach, den Staatsstreich der Bolschewiki unter …
die feisten Nussschüsselblues
- Saturday
- 30.09.2017
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausverkauft! 2MannSongComedy Als die feisten noch Ganz Schön Feist hießen und ein Trio waren, von Anfang der 90er Jahre bis 2012, schufen sie ihr eigenes Genre: Pop-A-Cappella-Comedy. „Gänseblümchen“, „Es ist gut wenn du weißt was du willst“ oder „Du willst immer nur f…en“ sind Songs die Ganz Schön Feist populär machten. Nach …
nachtfrequenz17 subtitles
- Samstag
- 30.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Lost in translation. Hier weht der Spirit jugendlicher Alleinreisender. Wir laden ein zu einer babylonischen Musik- und Videokunst-Aktion. In einem Soundgarden laufen DJ-Sets aus Refugees Refugium, und auf der Bühne gibt es Minikonzerte. Außerdem wird eine Foto- und Filminstallation gezeigt. Dabei ist bewusst einkalkuliert, dass es zu Missverständnissen kommen kann.
Murder Eyez · QED*HipHop Feier zum Tag des Flüchtlings
- Friday
- 29.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Am 29. September ist der Tag des Flüchtlings. Aus diesem Anlass geben der Flüchtlingsrat Krefeld und der Werkhaus e. V. eine Feier im Südbahnhof. Neben Essen und Trinken ist ein besonderer Höhepunkt geplant: Abdul Rahman, „The Syrian Legend“ – besser bekannt als Murder Eyez -, kommt in den Südbahnhof. Während Murder Eyez seine Aufmerksamkeit auf …
SpieDie-Besichtigung Bündnis 90/Die Grünen
- Friday
- 29.09.2017
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr
„Echt cool, dass es das SpieDie gibt!“, meint das Bündnis 90/Die Grünen Krefeld und lädt bei ihren Stadt-Spaziergängen alle Interessierten zur Besichtigung in das Spielhaus Dießemer Straße ein. Die Aktiven im SpieDie freuen sich über die Möglichkeit die Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu präsentieren und über Inhalte und Arbeitsformen zu informieren. Anmeldung unter …
UNerHÖRT Freie Improvisation: Free Playing Vorbereitung zum Konzert ImprOper 2
- Sonntag
- 24.09.2017
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Die September-Ausgabe von UNerHÖRT beschäftigt sich mit der Frage: Was heißt „Free Playing“? Ist hier das kindliche Spielen ohne Regeln gemeint, chaotisches und selbstverliebtes Dudelei, therapeutische Dialoge, Free Jazz oder eine neue Form musikalischer Improvisation? Was ist das Besondere an frei improvisierter Musik? Welche Befreiung ist gemeint, wenn wir von freier Musik sprechen? Wie könnte …