Rechtsentwicklung in Europa 11. Grüner Salon

Dienstag
30.08.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Europa galt viele Jahre als Synonym für Frieden, für die Verständigung über frühere Schützengräben hinweg, für eine zivilisierte Entwicklung im Innern und nach Außen. Nationalstaatliche Egoismen sollten im Interesse des Gemeinwohls überwunden werden, Europa sollte ein wichtiger Faktor für eine friedliche und gedeihliche Entwicklung in der Welt sein. Das scheint sich grundlegend verändert zu haben. …

Kamingespräch: Syrische Gesellschaft

Dienstag
28.06.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

eingeladen haben wir Kamiran Hudsch M.A., der uns nicht nur Einblicke in seine Liebe zum Land geben wird, sondern an diesem Abend über die verschiedenen Kulturen und Ethnien in Syrien informieren wird. Mit ihm wollen wir über die Situation in Syrien aber auch darüber sprechen, mit welchen Gesellschaftsbildern syrische Flüchtlinge zu uns kommen und was …

FREI ZWEI Konzerte

Friday
17.06.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Saturday
18.06.2016
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Saturday
18.06.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Sunday
19.06.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Willkommen bei FREI ZWEI: Das Festival frei improvisierter Musik 2016 FREI ZWEI: Internationaler Austausch mit KünstlerInnen aus Dänemark FREI ZWEI: Achtsamkeit und Meditiation in der Musik FREI ZWEI: Südbahnhof und Schloss Greiffenhorst Achtsamkeit in der frei improvisierten Musik How to improvise in a mindful way? Mit dem Festival FREI ZWEI wird Krefeld zum zweiten Mal …

Angelo Circolone – Protest 1.0

Friday
10.06.2016 - 03.07.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Stoff vieler Arbeiten des Krefelder Malers Angelo Circolone ist der Apell nach Gerechtigkeit in unserer Welt. Sachverhalte unserer Zeit thematisiert er als Schnappschuss verdichteter Realität überspitzt, surreal und drastisch. Der Mensch im Mittelpunkt einer ihm entfremdeten, traumatisierten Lebenswelt. Seine Bildaussagen sind politisch eindeutig und erzählen doch detailreiche Geschichten in klaren, teils leuchtenden Farben. Circolone …

Mädchenkapelle

Friday
27.05.2016
Uhrzeit:
20:30 Uhr

60s/Garage/Punk Was sollen denn die behosten Beine, die sich da im Hintergrund verstecken? Nun, sie sind Ausdruck dafür, wie entspannt und leichtfüßig die hier zur Hälfte abgebildete Mädchenkapelle nicht nur mit Genderfragen umgeht. Der Hosenträger nämlich ist Franc Fille, Gitarrist, Sänger, manchmal Front- und eben Quotenmann im Mädchenkapelle-Quartett. Quasi den Namen hoch halten Madame Nic …

Jay Kalian & Band

Friday
20.05.2016
Uhrzeit:
20:30 Uhr

Musik von Hand und von Herzen Am Freitag, den 20. Mai 2016, spielt der Singer und Songwriter Jay Kalian mit seiner Band um 20:30 Uhr im Südbahnhof. Im Gepäck hat der Classic-Rocker sein Debut-Album The Eyes of a Child, seine EP 4/20 The Song sowie sein neu erschienenes Cover-Album Burn A Reefer. An den Klängen …

Keine Schweinereien mit unserem Trinkwasser!

Thursday
19.05.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur landwirtschaftsbürtigen Belastung niederrheinischen Grundwassers mit Nitrat Die Krefelder JUSOS initieren eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern, Studentinnen und Studenten und allen interessierten jungen Menschen zu unserer Grundwassersituation. Seit über 25 Jahren macht man sich in der EU Gedanken darüber, wie die Qualität des Grundwassers gesichert und die Nitrateinträge reduziert werden können. …

3. Joseph-Beuys-Symposium Vier Vorträge

Donnerstag
12.05.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Caco, interdisziplinärer Künstler “Wir und Joseph Beuys” Dr. Barbara Strieder, Leiterin Graphische Sammlung, Stiftung Museum Schloss Moyland “Warum Filz? Joseph Beuys und eines seiner Markenzeichen” Gudrun Eickelberg, Künstlerin, Politikerin im Kreisvorstand Bremen Nordost Bündnis90/Die Grünen “Joseph Beuys und die Grünen” Knut Habicht spricht über “den erweiterten Kunstbegriff als Notwendigkeit unserer Zeit”.

Viktoria Lösche

Tuesday
10.05.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Neue Gedichte aus dem Manuskript “Lichthof” Die Teilnehmer der Lesung haben die Möglichkeit, sich in eine Subskriptionsliste einzutragen. Mechthild Weidenbach stellt Holzschnitte, Prägedrucke und Fotos aus.

Kamingespräch mit Sergej Sumlenny

Samstag
23.04.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Innenansichten – der Krieg, die Zivilgesellschaft, die EU-Assoziierung Eine Kooperationsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung NRW mit dem Werkhaus e.V. Sergej Sumlenny ist zurzeit Büroleiter der Heinrich Böll Stiftung in Kiew und arbeitete in letzten Jahren in verschiedenen Funktionen sowohl in Russland als auch in der Ukraine. Seine persönliche Einschätzung zur Entwicklung der kriegerischen Auseinandersetzungen, den …