Mit dem Rad zu den wilden Früchten: Eine Entdeckungstour zu Brombeeren und Co.

Samstag
28.06.2025
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:30 Uhr

Schwingen Sie sich aufs Rad und begleiten Sie die erfahrene Naturpädagogin Ute Schleiminger auf einer besonderen Entdeckungstour durch die Natur! Auf dieser Radtour radeln wir entlang des Wegesrandes zu den wilden Brombeeren, die sich ideal für eine kleine Verkostung und Sammlung eignen. Genießen Sie die frischen Früchte und erfahren Sie dabei alles über ihre Bedeutung …

Pflanzenvielfalt erleben: Führung durch den Botanischen Garten

Freitag
27.06.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Erleben Sie erneut die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt bei einer exklusiven Führung durch den Botanischen Garten, begleitet von der erfahrenen Naturpädagogin Ute Schleiminger. Entdecken Sie sowohl heimische Kräuter als auch exotische Pflanzenarten und lassen Sie sich von Utes umfassendem Wissen und ihrer Leidenschaft für die Natur begeistern. Erfahren Sie, wie jeder Einzelne von uns zur …

Wild und wertvoll: Entdeckungsreise zu Krefelds Wildpflanzen

Montag
02.06.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Begleiten Sie die erfahrene Naturpädagogin Ute Schleiminger auf einer spannenden Kräuterwanderung durch die Natur in Krefeld. In einer kleinen Gruppe haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern in die faszinierende Welt der Pflanzen einzutauchen. Während der Wanderung lernen Sie heimische Kräuter kennen und erfahren mehr über ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, von der Nutzung in der …

Pflanzmarkt im Botanischen Garten Essbares KreFELD

Sonntag
11.05.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Nach zwei erfolgreichen Pflanz- und Tauschmärkten freuen wir uns, nun auch im Botanischen Garten dabei zu sein. In diesem Jahr hoffen wir, dass essbare Pflanzen mit uns als Akteur weiter in den Fokus zu rücken, um diesen Bereich weiter zu stärken. Dank der erfolgreichen Etablierung unserer Saatgutbibliothek sind wir nun optimistisch, dass wir weitere Interessierte …

26. Grüner Salon Mit Jens Siegert - Wohin treibt Russland?

Wednesday
23.04.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Einlass 19:00 Uhr Das Buch von Jens Siegert (zeigt) die seltene Kombination eines Blicks auf die russische Gesellschaft von innen, wobei er es schafft, gleichzeitig ein ehrlicher und objektiver Beobachter zu bleiben!” Irina Scherbakowa, Memorial. Kann Putins Ende einen demokratischen Wandel für Russland bedeuten? Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. …

Vom Winterschlaf zum Frühlingserwachen: Rankhilfen und Hochbeetpflege

Samstag
05.04.2025
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Gärtnermeister Markus Lechner vom Anstoss e.V. vermittelt grundlegende Kenntnisse des Gärtnerns am Hochbeet. In dieser praktischen Veranstaltung wecken wir gemeinsam die Hochbeete aus ihrem Winterschlaf, bereiten sie auf und säen neue Pflanzen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bau von Rankhilfen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch das Hochbeet bereichern. Markus Lechner zeigt, wie …

Stadt der Zukunft: Biodiversität fördern und schützen Vortrag mit Dr. Ansgar Reichmann

Dienstag
18.03.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

In unserer Auftaktveranstaltung 2025 begrüßen wir Dr. Ansgar Reichmann, der mit seiner langjährigen Expertise in der angewandten Ökologie und als ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen einen fundierten Vortrag über die Biodiversität im urbanen Raum halten wird. Dr. Ansgar Reichmann wird aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität in Städten eine wichtige Rolle für die …

ONTOP #01 – Nazgol Emami Wirkungstest bei Zugfahrt

Donnerstag
13.02.2025
Uhrzeit:
18:15 Uhr - 18:58 Uhr

vom 8. bis zum 27. Februar 2025 zeigen auf dem Dach des Südbahnhofs die Videoprojektion “ONTOP #01” der Videokünstlerin Nazgol Emami. Ihre Werke nutzen digitale Medien und performative Elemente, um Konstruktionen und Dekonstruktionen von Realität zu erforschen und den öffentlichen Raum neu zu interpretieren. Für die Stadtterrasse des Südbahnhofs hat sie eine ortsspezifische Intervention entwickelt, …

Das Frauenbild der AfD Bündnis Krefeld für Tolereanz und Demokratie

Wednesday
29.01.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Deutsche Mutter, Unterstützerin des Mannes, Mitkämpferin für die „nationale Sache”… Das Frauenbild der AfD Die traditionelle, heterosexuelle (Klein-)Familie ist laut AfD & Co. die einzig wahre – anderen Konstellationen und Lebensentwürfen wird jegliche Berechtigung abgesprochen. In diesem Kosmos gibt es für Frauen sehr festgelegte Rollen, Themen und Engagement-Felder, vor allem rund um Familien- und Antifeminismus-Themen …

Antisemitismus heute: Brüche und Kontinuitäten

Tuesday
17.12.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Sebastian Salzmann ist Koordinator des Präventionsbereichs der Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus. Ins seinen Vortrag informiert er über die Antidiskriminierungsarbeit der Organisation *SABRA. Er erläutert aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus, nennt Beispiele antisemitischer Denk- und Handlungsmuster und diskutiert präventive Maßnahmen gegen Antisemitismus. Eintritt kostenfrei Einlass 17.30 Uhr Werkhaus e.V. in Kooperation mit NS-Dokumentationstelle …