Vorträge und Diskussionen
Regelmäßig finden im WERKHAUS und im SÜDBAHNHOF Vorträge und/oder Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen statt.
27. Grüner Salon China und Europa - Reinhard Bütikofer in Krefeld
- Tuesday
- 18.11.2025
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Safe the date: 18.11.2025 Einlass 19:00 Uhr Weitere Informationen folgen. Moderation: Ricarda Stamms Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber erwünscht, für eine bessere Planbarkeit. Diskussion erwünscht. Kooperationsveranstaltung des Werkhaus e.V. mit der
„Kriegstüchtig“ oder friedensfähig? Veranstaltung des VVN-BdA Krefeld mit Andreas Zumach
- Tuesday
- 21.10.2025
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Der VVN-BdA Krefeld hat Andreas Zumach eingeladen um über Aufrüstung und Militarisierung vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine diskutieren. „Kriegstüchtig“ oder friedensfähig?” Nach dem russischen Krieg gegen die Ukraine soll unser Land durch massive, kostspielige Aufrüstung und innergesellschaftliche Militarisierung “kriegstüchtig“ gemacht werden. Ist dieser Weg alternativlos? Wie könnte Deutschland friedensfähig statt „kriegstüchtig“ werden? …
kultur|aus|tausch Kulturpolitisches Gespräch "Ost-West" mit Katherine Leiska und Herbert Schirmer
- Friday
- 03.10.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Hintergrund des Gesprächs Zwischen dem Landkreis Oder-Spree und der Stadt Krefeld besteht seit den 1980er Jahren eine Vereinbarung über den kulturellen Austausch. Aber was bringt uns dieser jetzt noch – da wir jetzt eine Einheit sind – da wir jetzt uns so gut kennen? Gibt es noch kulturelle Unterschiede, die einen Austausch reizvoll machen? Historischer …
Streiflichter Finissage
- Wednesday
- 24.09.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Syrische Künstlerinnen und Künstler zur Finissage ihrer Ausstellung.
Mondrian Klage: Hintergründe und Bedeutung für Krefeld Diskussion mit Dr. Monika Tatzkow und Gunnar Schnabel
- Friday
- 05.09.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Diskussion mit Dr. Monika Tatzkow Gunnar Schnabel Moderation Prof. Dr. Wolfgang Dreßen Die Erben des Malers Piet Mondrian verlangen die Rückgabe /Entschädigung für Bilder, die sich in Krefeld im Kaiser Wilhelm Museum befanden oder befinden. Die Stadt Krefeld lehnt dies ab. Der Prozeß könnte die Stadt 400 Millionen Euro kosten. Es geht hier nicht allein …
Syrien – auf dem Weg in die Demokratie? mit Tareq Alaows (pro asyl) und weiteren Gästen
- Wednesday
- 20.08.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Nachrichten aus Syrien waren einst hoffnungsvoll: Das blutige Assad-Regime gestürzt, die neuen Machthaber, frühere Islamisten, gaben sich gemäßigt. Es schien einige Monate, dass Syrien auf einem guten Weg sei. Für zahlreiche Geflüchtete aus Syrien eine gute Nachricht, die den Wunsch nach Rückkehr in die Heimat wachsen ließ. Mittlerweile ist Ernüchterung eingekehrt. Kämpfe zwischen verschiedenen …
Plattenkamera Workshop im artcamp ON TOP
- Monday
- 18.08.2025
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Thursday
- 21.08.2025
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Thomasz Lewandowski beteiligt sich am artcamp ON TOP. Interessierten Künstler*innen und Fotograf*Innen bietet er innerhalb der Symposiumswoche einen Workshop an. Alle bildenden Künstler*innen, Designer*innen Fotograf*innen, gerne auch Bildhauer*innen oder Objektkünstler*innen, sind eingeladen, mit ihm zu arbeiten. Portraits mit der Plattenkamera auf Großformatnegativen. 18. August 2025, 10 bis 13 Uhr: Portrait-Aufnahmen mit der Plattenkamera 21. August …
artcamp ON TOP Kunstcampus Südbahnhof
- Friday
- 15.08.2025 - 22.08.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das artcamp ON TOP ist ein Symposium. Individuelle, praktische und inhaltliche Arbeit steht in Beziehung zu gemeinschaftlichen Laboren. Bildende Künstler:innen der Malerei und Bildhauerei tauschen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse handwerklich, fachlich und intellektuell aus. Das artcamp ON TOP ermöglicht individuelle wie gemeinschaftliche künstlerische Aufarbeitung. Die Künstler:innen arbeiten frei an ihren eigenen Themen, doch die jeweils …