Seminar-Coaching Thema: Wie wichtig ist es, Ziele zu setzen?

Freitag
06.12.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Auf diesem Coaching werden Techniken der Zielsetzung vorgestellt, die Vielen geholfen haben, sehr ehrgeizige Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Die Roma: Begegnung mit der größten Minderheit Europas Fortbildungsveranstaltung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen

Mittwoch
04.12.2024
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 11:30 Uhr

Kasm Cesmedi, Mitbegründer und Vorsitzender des Landrats der Roma NRW, bietet im Rahmen seines Workshops die Möglichkeit sich mit der anhaltenden Diskriminierung von Roma in Deutschland auseinanderzusetzen und für das Themenfeld zu sensibilisieren. Antiromaismus ist eine Form des Rassismus die sich spezifisch gegen Menschen richtet, die der Ethnie der Roma angehören. Insbesondere Roma aus Südosteuropa …

Kreativer Tanz und Rhythmik mit (Groß-) Eltern und Kindern Familienangebot für Kinder zwischen 3 - 5 Jahre

Sonntag
01.12.2024
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 15:15 Uhr

Die Workshops richten sich an Eltern und ihre Kinder, oder Großeltern und ihre Enkelkinder zwischen 3-5 Jahren. Mit einer Auswahl von abwechslungsreichen Bewegungsspielen aus dem Kreativen Tanz, lassen wir gemeinsame Rhythmen und Räume entstehen. Spielerisch-tänzerisch erforschen wir unsere Körper in Zeit und Raum – dabei werden Nähe, Bindung und das soziale Miteinander gestärkt. Nehmen Sie …

Gemeinsam Boxen gegen die Einsamkeit! Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen!

Montag
25.11.2024 - 16.12.2024
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen! In einer angenehmen Atmosphäre möchten wir Frauen die Möglichkeit geben Fitnessboxen zu machen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Frauen sich frei bewegen können und einen Zugang zur Bewegung bzw. zum Sport erhalten. Gemeinsam ist in diesem Angebot das Motto. Informationen über Susanne Mätzold: – ehemals …

safer spaces & offene Räume in der sozio-kulturellen Bildung Fortbildung

Montag
18.11.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Eine Frage der Haltung: Zugänge ermöglichen – mit Kunst und Kultur. In diesem Workshop erfahrt ihr, was unter Intersektionalität zu verstehen ist. Eine intersektionale Perspektive eröffnet einen neuen Blick auf Benachteiligungen und soziale Ungleichheiten. Im nächsten Schritt reflektiert ihr die Bedeutung dessen für euren beruflichen und persönlichen Alltag. Ziel ist es, sich mit eigenen und …

Sonntagsmalen Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Sonntag
10.11.2024 - 22.12.2024
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Sonntags entstehen im FREIraum schöne Kunststücke, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Der Künstler Ali Johar (mehrsprachig arabisch, deutsch) gibt Themen und Techniken vor, nach/mit denen die Kinder frei arbeiten. Kinder, deren Eltern Sozialleistungsempfänger sind, können kostenfrei am Angebot teilnehmen. Eine Anmeldung durch die Eltern ist erforderlich! gefördert durch BUT Für andere Kinder entstehen …

Meeresatem Creative Workshop für Erwachsene

Samstag
09.11.2024
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

„In jedem Blick suchen wir das Meer. Und in jedem Meer den einen Blick.“ (Nina George: Die Schönheit der Nacht) Erlebe die entspannende Synthese von Körper, Geist und Kreativität: Schöne Klänge, freie , intuitive Malbewegungen, fließender Atem und leuchtende Wasserfarben vereinigen sich auf großformatigen Papieren zu Deinem ganz persönlichen künstlerischen Ausdruck.

TAI CHI CHUAN PEKINGFORM für Anfänger und Fortgeschrittene

Freitag
08.11.2024 - 13.12.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

“Bewegungskunst, Kampfkunst, „Das Höchste, was mit der Hand zu erreichen ist“… Alles Definitionen, welche man immer wieder im Zusammenhang mit Tai Chi Chuan liest, welche einem aber zu Beginn wenig sagen. Beim Tai Chi wird der ganze Körper als Einheit bewegt – bis hin zur Atmung. Je steter man dies übt, um so fließender und …

Sprechstunde Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert

Freitag
08.11.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Sprechstunde zum Thema Selbständigkeit ein. In 20-minütigen Einzelsprechstunden erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Gelliprint Kurs Kreativkurs für Erwachsene

Mittwoch
06.11.2024 - 11.12.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Wir drucken auf Gelplatten und beginnen mit einfachen Hintergründen, Strukturen und Schablonen. Dann erarbeiten wir Drucke mit Pflanzen, Federn und schließlich werden alle erlernten Techniken in künstlerisch-dekorative Bilder umgesetzt. Unsere Werkzeuge sind Gelplatten, Acrylfarben, Papier und Druckrollen; Schablonen, Stempel und Pflanzen etc.