Generationsübergreifend

Jugendkunstschule meets Weiterbildungswerk
Unsere generationsübergreifenden Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Welch ein Begriff um etwas zu beschreiben, was in allen Gesellschaften eine selbstverständliche Form gemeinschaftlichen Lernens beschreibt: Nicht eine gemeinsame Altersstufe, sondern ein gemeinsames Interesse ist für das Entstehen einer Lerngruppe von Bedeutung. Sicherlich ist dies nicht auf alle Angebote in allen Lernzusammenhängen anwendbar. Dort wo es sinnvoll ist, wo die Differenzierungen noch nicht zu ausgeprägt sind, zeigen sich die Vorteile gemischter Altersgruppen besonders bei der Entwicklung von Sozialkompetenzen und dem Austausch unterschiedlichster Lernerfahrungen.
Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 08.09.2019 - 08.12.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …
Eltern-Kind-Tanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 08.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Herzlich Willkommen sind Eltern oder Großeltern und ihre Kinder oder Enkel im Alter von 0-4 Jahren, die gerne zusammen tanzen, Musik hören, einen schönen Nachmittag zusammen verbringen, etwas Neues ausprobieren, ganz viele Ideen zu Spiel und Tanz mit nach Hause nehmen, und andere (Groß)-eltern und Kinder kennenlernen möchten! „Wasser, Meere, Ozeane“ ist das Thema, mit …
Zen-Meditation für WeltretterInnen
- Samstag
- 07.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Es gibt Meditation für Manager, Yoga für Führungskräfte … wieso eigentlich nicht auch für die „andere Seite“? „Zen für WeltretterInnen“ richtet sich an politisch interessierte Menschen, denen das Retten der Welt am Herzen liegt. Was bedeutet “Welt” überhaupt? Was heißt “retten”? Und welche Rolle spiele “ich” dabei? … Wenn ihr euch von solchen Fragen angesprochen …
Eltern-Kind-Töpfern Workshop
- Samstag
- 07.09.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen, und – egal ob Fantasiehöhlen entstehen oder Tiere oder eine schöne Obstschale – sie wird bei der Umsetzung aller Ideen helfen! Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln
- Donnerstag
- 05.09.2019 - 10.10.2019
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …
Kulturelle Bildung: Ausdruck & Bewegung für Jugendliche
- Donnerstag
- 05.09.2019 - 10.10.2019
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Bringt Freude und Bewegung in euer Leben und lernt Entspannungs- und Lockerungsübungen, die euren „Kopf wieder frei“ machen. Mit Methoden aus modernem Tanz und Improvisation stärkt ihr euer Körpergefühl. Gemeinsam mit der Tanzpädagogin Steffi Habich könnt ihr sogar eine kleine Aufführung gestalten.
Tazhib & Miniaturmalen Persische Buch-Malkunst
- Mittwoch
- 04.09.2019 - 09.10.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Tazhib: Die iranische Kunstform Tazhib wird bis heute in der Buchkunst, an Gebäude, Türen, auf Münzen und Gebrachskunst verwendet. Frühe Tazhibkunst wurde mit gold, silber, opal und türkis gemalt. In diesem Kurs lernst du die Verwendung der persischen Kunstform in der Buchkunst kennen, indem du die Erstellung von Vorlagen nachvollziehst. Miniaturmalen: Miniaturen, die sich meist …
Saxophon in Kleingruppen
- Dienstag
- 03.09.2019 - 08.10.2019
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Anfänger und Fortgeschrittene lernen und spielen entsprechend ihrer Fähigkeiten gemeinsam. Ein eigenes Saxophon ist von Vorteil, um Zuhause zu üben. Für den Unterricht stehen im Einzelfall Instrumente zur Verfügung. Unser Café ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.
PITEPETE Atelier am Dienstag für Kinderab 3 Jahren mit und ohne Eltern
- Dienstag
- 03.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 10.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Dienstag
- 17.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 24.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 01.10.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 08.10.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 29.10.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 05.11.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 12.11.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 19.11.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 26.11.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 03.12.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
- Dienstag
- 10.12.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Im Kinderatelier ist immer was los! Mal ist hier eine Bauwerkstatt, mal wird ein bunter Mal-Spaß gefeiert, mal gibt es Experimente mit dem schönen, weichen Material Ton. Wir drucken mit eigenen Motiven oder wir machen Unsichtbares sichtbar – und dabei helfen euch verschiedene Künstler und Künstlerinnen! Komm mit auf unsere großen, weiten Weltenmeere! Sie bieten …
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt
- Montag
- 02.09.2019 - 07.10.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufgebaut, Spielvereinbarungen und Regeln aufgestellt und ein Wirgefühl entwickelt haben, machen wir uns auf den Weg Theaterspielen zu lernen. Hierbei werden Grundlagen des Theaterspiels …