Generationsübergreifend

Jugendkunstschule meets Weiterbildungswerk
Unsere generationsübergreifenden Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Welch ein Begriff um etwas zu beschreiben, was in allen Gesellschaften eine selbstverständliche Form gemeinschaftlichen Lernens beschreibt: Nicht eine gemeinsame Altersstufe, sondern ein gemeinsames Interesse ist für das Entstehen einer Lerngruppe von Bedeutung. Sicherlich ist dies nicht auf alle Angebote in allen Lernzusammenhängen anwendbar. Dort wo es sinnvoll ist, wo die Differenzierungen noch nicht zu ausgeprägt sind, zeigen sich die Vorteile gemischter Altersgruppen besonders bei der Entwicklung von Sozialkompetenzen und dem Austausch unterschiedlichster Lernerfahrungen.
Drucken mit und ohne Presse! Von Kartoffeldruck bis Linolschnitt
- Samstag
- 02.03.2024
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Drucken macht einfach Spaß! Denn oft entstehen schon durch einfache Techniken überraschende und schöne Ergebnisse! Das macht die Welt des Druckens zu einem gleichermaßen faszinierenden und abwechslungsreichen Erlebnis. Zu diesem Workshop laden wir Jugendliche und junge Erwachsene ein, die Hoch- und Tiefdruckverfahren, Monotypie, oder Frottage kennenlernen möchten. Schritt für Schritt werden verschiedene Druckverfahren und-Medien erklärt …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 09.02.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Freitag
- 09.02.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.
ImaginativTHEATER 3.0 Mit Theater spielen
- Donnerstag
- 18.01.2024 - 21.03.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wolltest du schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen und dich darin ausprobieren? Ein experimenteller und interessanter Theaterkurs erwartet Dich! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich!
Trommeltreff Afrikanisches Trommeln Level I für Anfänger ohne/mit geringen Vorkenntnissen
- Donnerstag
- 18.01.2024 - 21.03.2024
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Durch ghanaische und togolesische Rhythmen auf Djemben und Kpanlogos erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Analytisches Denken macht Urlaub. Das westafrikanische Trommeln erdet uns und macht lebendig und frei. Körper, Geist und Seele verbinden sich durch die Freude am spontanen Erleben. Level I: Wir arbeiten mit grundlegenden Schlagtechniken und …
Rochade Schachtreff
- Dienstag
- 16.01.2024 - 25.06.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Willkommen bei unserem generationsübergreifenden Schachtreff. Angeleitet werden die Teilnehmer:innen von Volodymyr Chuvarayan, dessen größtes Vergnügen das Schachspiel ist.Seit 1999 ist er aktives Mitglied der Schachfreunde WSB Krefeld e.V. und hat Turniererfahrung. Er teilt sein Wissen respektvoll mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es ist egal, ob du Schacherfahrung hast oder Anfänger:in bist, es ist jeder willkommen. …
Klangschalen-Entspannung mit Ätherischen Ölen
- Samstag
- 09.12.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
In diesem Workshop geht es um dein Wohlgefühl und Loslassen vom Alltag. Wir machen Übungen, die dir helfen bei dir „anzukommen“ und innere Ruhe zu finden. Außerdem üben wir die Wahrnehmung unserer Körpersignale, sowohl im Anspannungs- als auch im Entspannungszustand. Begleitet von Klangschalen darfst du alle Anspannungen gehen lassen. Die Klangschale stimuliert den Körper, seine …
Franz Schubert Vortrag: Impromptu Nr. 4 & Nr. 1 und die "Unvollendete"
- Mittwoch
- 29.11.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag mit Klangbeispielen zu den Werken: Impromptu Nr. 4 op. 90 für Klavier Impromptu Nr. 1 op. 142 für Klavier Sinfonie Nr. 7 op. D 759 (Die Unvollendete) Der Referent zeigt an diesen drei Werken die unglaubliche Vielfalt von Stimmungsnuancen, von heiterer Lebensfreude über vergrübelte Melancholie und eruptiver Lebensverzweiflung bis hin zu transzendenten Klangbereichen. Diese …