Krefelder Dialog: Bedeutung der MINT-Fächer

Dienstag
20.01.2015
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Die Veranstaltungsreihe “Krefelder Dialog” der CDU in Krefeld soll Ideen- und Impulsgeber für aktuelle politische Herausforderungen sein. In der Veranstaltung am 20. Januar 2015 widmet sich die Diskussionsrunde den MINT-Fächern, den ohne Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik funktioniert kein Auto, kein Schiff, kein Fahrkartenautomat, kein Handy, kein Flugzeug. Die MINT-Fächer bilden kurz gesagt eine wesentliche …

KonKRet – Über die Zukunft des Seidenweberhauses

Montag
12.01.2015
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Die SPD-Fraktion in Krefeld lädt ein, über die Zukunft des Seidenweberhauses zu sprechen. Referenten: Beigeordneter Martin Linne Architekt Piet Reymann Moderation: Frank Meyer, 1. Bürgermeister Stadt Krefeld

Kamingespräch: Engagement Global

Mittwoch
03.12.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Bürgerschaftliches und kommunales Engagement als Motor für ein gerechtes globales Miteinander! Wie geht das? Am 3. Dezember 2014 haben wir Andreas Hennig zu Gast beim Kamingespräch im Südbahnhof. Herr Hennig wird uns einiges Wissenswertes über unsere Möglichkeiten eines gezielten Engagements erzählen können, denn er ist Mitarbeiter der Außenstelle NRW der Engagement Global gGmbH, einem bundesweiten …

Kein Geld für Visionen? – Krefeld vor der Oberbürgermeister-Wahl 7. Grüner Salon

Donnerstag
20.11.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Am 20. November 2014 um 19:00 Uhr findet im Südbahnhof der 7. Grüne Salon in Krefeld statt. Kein Geld für Visionen? – Krefeld vor der Oberbürgermeister-Wahl Krefeld 2014, eine Großbaustelle mit Zukunft? Ostwall, Primark, Neubauten von Volksbank und Sparkasse, Projekt Samtweberei, Rheinblick, Ansiedlung C&A … Krefeld 2014, ein Schuldenloch ohne Perspektive? Die Stadt hat über …

Krefelder Dialog: Perspektiven regionaler Banken im Lichte der Bankenunion

Donnerstag
13.11.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Zu einer weiteren Veranstaltung in der Reihe “Krefelder Dialog” lädt die CDU Krefeld am 13. November in den Südbahnhof ein. Der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Herr Michael Breuer, wird als Gesprächspartner beim Thema Perspektiven rionaler Banken im Lichte der Bankenunion zur Verfügung stehen. “Krefelder Dialog” ist eine Veranstaltungsreihe der Krefelder CDU und soll …

Kamingespräch: Grenzverschiebung

Mittwoch
13.08.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Irgendwie betroffen fühlen wir uns alle. Die Konflikte in der Ukraine über die Medien verbreitet heißen jetzt schon Bürgerkrieg. Betroffen, aber hilflos und schweigend? Was dieser Konflikt an Hoffnungen und Verzweiflungen bedeutet, lässt sich für manche kaum ermessen. Aber wir wollen es wissen und möglichst alle Seiten dieses Konfliktes hören. Wir laden deshalb erneut zu …

Krefelder Dialog: Kulturpolitik

Monday
14.07.2014
Uhrzeit:
17:30 Uhr

Die Kultur als Modus unseres Zusammenlebens – Herausforderung an Politik und Gesellschaft So lautet der Titel des Krefelder Dialogs am 14. Juli 2014 im Südbahnhof. Die Veranstaltungsreihe der CDU-Fraktion Krefeld soll Ideen- und Impulsgeber für aktuelle politische Herausforderungen sein. Als Gesprächspartnerin am 14. Juli kommt Staatsministerin Prof. Monika Grütters, bei der Bundeskanzlerin im Bundeskanzleramt als …

Krefelder Dialog: Kulturpolitik

Montag
14.07.2014
Uhrzeit:
17:30 Uhr

Die Kultur als Modus unseres Zusammenlebens – Herausforderung an Politik und Gesellschaft So lautet der Titel des Krefelder Dialogs am 14. Juli 2014 im Südbahnhof. Die Veranstaltungsreihe der CDU-Fraktion Krefeld soll Ideen- und Impulsgeber für aktuelle politische Herausforderungen sein. Als Gesprächspartnerin am 14. Juli kommt Staatsministerin Prof. Monika Grütters, bei der Bundeskanzlerin im Bundeskanzleramt als …

Filmvorführung: Woher kommst du?

Freitag
20.06.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Am 20. Juni 2014 zeigen wir den Film “Woher kommst du?”. Aus eigener Betroffenheit heraus konzipierte der 28-jährige Wisam Zureik einen Dokumentarfilm über das Identitätsdilemma der arabischen Minderheit in Israel. Daraus sind eine ebenso sachliche Dokumentation wie eindringliche Menschen- und Landschaftsportraits entstanden. Obwohl sich Israel als die Heimat des jüdischen Volkes bezeichnet, leben in Israel …

Kamingespraech: Grenzverschiebung

Mittwoch
04.06.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Die Ukraine, eine Nation wird zerrissen Hier in Krefeld leben einige Menschen, die aus der Ukraine kommen. Aus unterschiedlichen Gründen mit unterschiedlichen Biographien, manche auch schon als Kleinkinder, sind sie in Krefeld angekommen. Plötzlich werden sie von den eigenen Verwandten mit neuen Vorstellungen zur Zukunft ihres Herkunftslandes konfrontiert. Wir haben verschiedene Damen mit ukrainischen Wurzeln …