Übersetzungen

Wir sprechen verschiedene Sprachen, sind in unterschiedlichen Ländern aufgewachsen. Aber uns verbindet, einander verstehen zu wollen, Missverständnisse aufzuklären, voneinander und miteinander zu lernen, gemeinsame Ideen zu entwickeln und vieles mehr.
Deshalb heißt unser Projekt „Übersetungen“ – denn nur langsam haben wir gelernt, einander besser zu verstehen. Dazu brauchten wir gemeinsame Erfahrungen und viele klärende Gespräche und natürlich auch Missverständnisse, über die wir vieles haben klären können.
Angefangen haben wir, indem wir die Stadt erkundet haben. Wir haben Eindrücke mit Fotos beschrieben und Texte entwickelt. Wir haben ein Heft erstellt und darüber nachgedacht, wie wir einen Internetblock entwickeln können. Wir arbeiten weiter daran und freuen uns über dein Mittun.
Zurzeit arbeiten wir in kleinen Gruppen zu künstlerischen Ausdrucksformen wie Kalligrafie, Ölmalerei, Comic und Vieles mehr.
Montagnachmittags von 15 bis 18 Uhr sind wir im Südbahnhof und können dir sagen, woran du dich beteiligen kannst. Lass uns darüber sprechen, was wir gemeinsam machen können.
Falls Du Interesse an einer Mitarbeit hast, nimm Kontakt über unser Kontaktformular auf oder komm montags im Südbahnhof vorbei!
Projekttisch Kulturelle Begegnung für Geflüchtete
- Montag
- 14.01.2019 - 01.07.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Geflüchtete planen themenorientierte Erkundungstouren. In diversen Kleingruppen und mit verschiedenen Zielrichtungen arbeiten wir mit Dozenten und Moderatoren aus den Bereichen Kunst und politische Bildung. Gewonnene Eindrücke und gemachte Erfahrungen werden im Anschluss in Form von Texten, Fotoanimationen und mit weiteren Ausdrucksformen interpretiert.
Exkursion: EL-DE-HAUS Köln Workshop über die Geschichte der Sinti und Roma der NS-Dokumentationsstelle Köln
- Mittwoch
- 04.07.2018
- Uhrzeit:
- 12:30 Uhr - 19:00 Uhr
Über die Geschichte der größten nationalen Minderheit Europas ist wenig bekannt. Der Workshop will hier einen Überblick geben. Nach einem Einstiegs-Quiz wird zunächst die Geschichte der Sinti und Roma bis zur Zeit des Nationalsozialismus vorgestellt. Eine Führung durch die Dauerausstellung des EL-DE-Hauses zeigt dann am Beispiel der Kölner Sinti und Roma die NS-Verfolgung von der …
invisible connections Kunstaktion der Kulturtechnikwerkstätten
- Freitag
- 17.08.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Samstag
- 18.08.2018
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Künstler der Kulturtechnikwerkstätten zeigen unter künstlerischer Leitung von Bassam Alkhouri ihre Installation. Beteiligt sind Ibrahim Alsaeid, Maryam Azar, Ali Johar, Francisco Junqué, Firas Sheikh Mohammad und Doga Sagsöz. Im Prozess: Ibrahim Alsaeid improvisiert im Südbahnhof mit Schrift. Schnitt und Ton kommen von Doasound.
Arabische Schrift Kalligrafie
- Montag
- 24.09.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Der syrische Bildhauer Ibrahim Alsaeid wird bei diesem Termin die arabische Schriftmalkunst demonstrieren. Dazu werden eigens Bambusfederhalter geschnitzt und es wird mit Tinte auf Papier sowie auf an den Wänden befestigte Schilder geschrieben, kalligraphischen Form- und Proportionsgefühl geübt. Wer Erfahrung in der Kalligraphie sammeln will oder sogar auf bestehende Kenntnisse aufbauen kann, ist ebenso willkommen, …
Projekttisch Kulturelle Begegnung für Geflüchtete
- Montag
- 03.09.2018 - 17.12.2018
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Geflüchtete planen themenorientierte Erkundungstouren. In diversen Kleingruppen und mit verschiedenen Zielrichtungen arbeiten wir mit Dozenten und Moderatoren aus den Bereichen Kunst und politische Bildung. Gewonnene Eindrücke und gemachte Erfahrungen werden im Anschluss in Form von Texten, Fotoanimationen und mit weiteren Ausdrucksformen interpretiert.
Kinderbetreuung Planspiel Demokratie
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Während die Eltern sich am Planspiel beteiligen, können Kinder an gesonderten Angeboten teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Planspiel Demokratie Wissenswertes über Parteien, Koalitionen und den Bundestag
- Samstag
- 28.04.2018
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Geflüchtete und Studenten leiten das handlungsorientierte Planspiel zum Thema Bundestag. Die Teilnehmer übernehmen die Rollen politischer Akteure und werden den Prozess von der Parteiengründung bis zur Zusammensetzung des Bundestags spielerisch nachvollziehen. Un ddas innerhalb weniger Stunden! Über die Verfolgung eigener Forderungen werden verschiedene Durchsetzungsstrategien ausprobiert. Egal ob Sie/du viele oder gar keine Vorkenntnisse mitbringst: Ohne …
Der erste Flug im Leben am Ende der Flugsaison 2017 auf dem Egelsberg
Dank Julia und Ansgar konnten Bashar und Hadi den ersten Flug ihres Lebens machen. Dabei sahen sie diesmal Krefeld von Oben und hatten so nochmals völlig andere Eindrücke von der Stadt als bei unseren gemeinsamen Stadterkundungen mit dem Auto und zu Fuß.
Der Traum vom Fliegen – Teil 1 Besuch bei Ansgar Heitkamp, Verein für Segelflug Krefeld
Wir Menschen, die seit zwei Jahren neu in Krefeld sind, besuchen Orte, die nicht ganz so neu sind. Über Fotos von Vögeln im Zoo und die Frage eines Kindes, warum wir von Syrien aus nicht nach Deutschland geflogen sind, kamen wir auf das Fliegen: Den Verein für Segelflug Krefeld. Direkt zu Beginn eine Überraschung: Am …