Singen und Sprechen Die Stimme als Instrument

Montag
30.01.2023 - 27.03.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kinder entdecken ihre Stimme als Musikinstrument. Die Kleinen beginnen mit Zuhören und Rhytmussprache. Sie experimentieren mit Geräuschen und erfahren über das Sprechen und Singen Freude am Gesang. Sie erleben das Miteinander von Stimmen in einer Gesangs-Formation und werden dabei nach ihren individuellen Fähigkeiten gefördert. In Kooperation mit

PC-Kurs in Kooperation mit dem jesidischen Kulturverein

Sonntag
29.01.2023 - 18.06.2023
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 15:00 Uhr

Der Grundlagenkurs vermittelt Kenntnisse aus dem alltäglichen Gebrauch mit dem Computer. Die Teilnehmer sollten den Kurs der Strufe 1 besucht haben.

Lernen in Begegnung in Kooperation mit dem jesidischen Kulturverein

Sonntag
29.01.2023 - 18.06.2023
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 15:00 Uhr

Nach den Bedarfen der Mitglieder des jesidischen Kulturverein werden Bildungsangebote gemacht.

Gemeinsam Lernen in Begegnung in Kooperation mit RoEducatie e. V.

Sonntag
15.01.2023 - 18.06.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

In Kooperation mit dem RoEducatie e.V. werden an niedrigschwelligen Themenabenden Fragestellungen bearbeitet, die die Zielgruppe der neuzugewanderten Roma betreffen. Hierzu gibt es Impulsreferate und Workshops, die unter Moderation des Roeducatie e.V. diskutiert werden und in einem Zusammensein an Thementischen ausklingen.

Gestalten für Kinder Kreativangebot

Samstag
14.01.2023 - 01.04.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem Angebot können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln.   Werkhaus gefördert durch:        

Bewegung und Begegnung für Frauen

Dienstag
06.12.2022 - 20.12.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Didem Günel ist als Sozialarbeiterin Brückenbauerin zwischen Menschen! Sie befindet sich derzeit in der Ausbildung zur zertifizierten Tanzpädagogin. Dieses Bewegungs- und Begegnungsangebot gestaltet sie speziell für Frauen. An drei Vormittagen moderiert Didem Günel einen kleinen Kreis von Frauen und lädt zu Übungen an, die jeder Frau gut tun werden. Dabei ergibt sich ein Austauch in …

SoundBahnhof 2 Klang, Kunst & Experimente

Sunday
30.10.2022
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Sunday
20.11.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Sunday
11.12.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
29.01.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Sunday
26.02.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Saturday
16.12.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 23:59 Uhr

Selber machen ist angesagt! Wir wollen zusammen mit euch ein neues Format im Südbahnhof etablieren, bei dem in erster Linie um Klang gehen soll. Dabei steht die Musik im Vordergrund, aber auch andere Formen des Vortrags und Experiments sind erlaubt.   Wir laden herzlich ein: Musizierende, Singende, Sprechende, Hörende, Zeichnende, Malende, Filmende, Inspirierende und solche, …

Gestalten für Kinder Kreativangebot

Samstag
22.10.2022 - 17.12.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In diesem Angebot können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln. Dieses Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung mit refuture e.V.                 Werkhaus gefördert durch:          

PC-Grundlagen Frauenangebot

Freitag
21.10.2022 - 16.12.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

In diesem Angebot von Frauen für Frauen werden PC-Grundlagen vermittelt. Inhalte dieses Angebots sind u. a. Einführung in Computer Microsoft Word Textbearbeitung Fotobearbeitung z. B. für den Lebenslauf Laptops sind vor Ort vorhanden. Dieses Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung mit refuture e.V.                   Werkhaus gefördert durch:     …

MUSIC FOR LIFE 3 Für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung

Mittwoch bis Freitag
11.10.2022 - 14.10.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 19:30 Uhr

Selber Musik machen, sampeln und aufnehmen! Hier lernt ihr Tools und Techniken zur Produktion eigener Musikstücke selbstständig anzuwenden. Alexander Schnee ist Medienwissenschaftler und zeigt euch den Umgang mit Open Source Apps und Software! Durch Sampling sowie der Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten können verschiedene Einflüsse zusammengeführt werden. Das Projekt wird in den Sommerferien eingeführt …