MUSIC FOR LIFE 2 Für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung

Mittwoch bis Freitag
27.07.2022 - 29.07.2022
Uhrzeit:
14:30 Uhr - 19:30 Uhr

Selber Musik machen, sampeln und aufnehmen! Hier lernt ihr Tools und Techniken zur Produktion eigener Musikstücke selbstständig anzuwenden. Alexander Schnee ist Medienwissenschaftler und zeigt euch den Umgang mit Open Source Apps und Software! Durch Sampling sowie der Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten können verschiedene Einflüsse zusammengeführt werden. Das Projekt wird in den Sommerferien eingeführt …

re:Kultur KOMMUNIKATON Weichenstellung 2 - Begegnung auf der Stadtterrasse

Sonntag
24.07.2022
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe “Weichenstellung” möchten wir euch und uns die Gelegenheit geben, die neu entstehende Stadtterrasse auf dem Dach des Südbahnhofs zu erkunden, zu beleben und zu bespielen. Der gesellschafts-politische Diskurs ist in ständigem Wandel. Im Jahr 2022 hat jeder die Möglichkeit zu einem gesellschaftlichen Lautsprecher zu werden. Die Informationskultur hat sich verändert und …

MUSIC FOR LIFE 1 Für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung

Mittwoch bis Freitag
20.07.2022 - 22.07.2022
Uhrzeit:
14:30 Uhr - 19:30 Uhr

Selber Musik machen, sampeln und aufnehmen! Hier lernt ihr Tools und Techniken zur Produktion eigener Musikstücke selbstständig anzuwenden. Alexander Schnee ist Medienwissenschaftler und zeigt euch den Umgang mit Open Source Apps und Software! Durch Sampling sowie der Kombination aus analogen und digitalen Instrumenten können verschiedene Einflüsse zusammengeführt werden. Das Projekt wird in den Sommerferien eingeführt …

Zoobesuch in den Ferien

Sunday
10.07.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Habt ihr einen Ferienpass? Dann könnt ihr mit uns zusammen in den Zoo gehen. Eure Eltern können dann was anderes machen und müssen nur pünktlich um 14:00 Uhr zurück sein, um euch abzuholen. Mit Helfer:innen des Jesidischen Kulturvereins gehen wir mit unserer Gruppe drei Stunden durch den Zoo, können uns kennenlernen und uns die jesidischen …

Sonntagswerkstatt in den Ferien Malen für Kinder

Sonntag
03.07.2022 - 07.08.2022
Uhrzeit:
14:30 Uhr - 15:30 Uhr

Malerei mit Acrylfarbe

Sonntagswerkstatt in den Ferien Malen für Kinder

Sonntag
03.07.2022 - 07.08.2022
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Malerei mit Acrylfarbe

AUSGESTRAHLT? – Rückkehr einer Hochrisikotechnologie 20. Grüner Salon Krefeld

Montag
27.06.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Atomausstieg perfekt: Die letzten Atommeiler in Deutschland gehen dieses Jahr vom Netz. Aber: Ist die Atomkraft wirklich erledigt? Weltweit wird weiter gebaut. Als hätte es Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima nicht gegeben. Atomkraft wird, auch bei uns, als Weg in die Klimaneutralität verklärt, oder aktuell, angesichts des Kriegs gegen die Ukraine, als Rettung unserer Energieprobleme verkauft. …

Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene

Dienstag
21.06.2022
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:15 Uhr

In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir einmal im Monat mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Tanz: Analog & Digital“

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …

re:Kultur ROOFTOP IMPULS zu „Bildzeichen im digitalen Raum“

Sonntag
19.06.2022
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wir starten am Sonntag, 19.6. um 14:00 Uhr mit der Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ unter dem Titel re:kultur mit Kunst, Musik und Gesprächen am Krefelder Südbahnhof. Zum Auftakt der vierteiligen Veranstaltungsreihe stehen neben Vorträgen Kulturschaffender und Musik die Begegnung auf der neu entstehenden Stadtterrasse im Fokus. Das Programm „re:kultur“ wird begleitet von lokalen und internationalen Künstlern mit …