Filmvorführung
Dinge in der Luft verstecken Nanne Meyer: Zeichnen
- Sonntag
- 12.03.2017
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
Auf Anregung der austellenden Künstlerinnen zeigen wir den Film „Dinge in der Luft verstecken – Nanne Meyer: Zeichnen“. Nanne Meyer befasst sich seit Ende der Siebziger Jahre hauptsächlich mit der Zeichnung. Zeichnen versteht sie als Vermittlung zwischen Sehen und Denken, Anschauung und Begriff. Filmessay von Bernt Engelmann und Gisela Wunderlich 51′, Farbe, 16:9, Stereoton München …
Kurzfilmtag 2016
- Mittwoch
- 21.12.2016
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Rituale, Jagd, Natur, Weite, Irren und Wirren, Erinnern und Vergessen mit Filmen aus dem Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2016 anlässlich des deutschlandweiten Kurzfilmtags unter dem Motto „Wald und Wild“ 19:00 Uhr Erster Teil „Natur, Rituale, Jagd“ To Move Mountains(artist film) Mohau Modisakeng, South Africa 3´30“, no dialogue Ein Protest- und Klagetanz in karger Asphaltdünenlandschaft. …
Kurzfilmtag 2015
- Montag
- 21.12.2015
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
Am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, findet jährlich der Kurzfilmtag statt. In diesem Jahr beteiligt sich der Werkhaus e. V. mit drei Programmen im Südbahnhof. 15:00 Uhr: Das Richtige tun Kinderkino zwischen großen Gefühlen und kleinen Gesten Facettenreich beleuchtet das Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen eine Phase im Leben, in der man eindeutig …
Filmvortrag: Transgender
- Freitag
- 06.02.2015
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Vier Kurzportraits über transidente Menschen Gender? Who Cares! Es gibt zwei Geschlechter – männlich und weiblich. Aber was ist, wenn Man(n) sich als Frau fühlt? Oder umgekehrt? Oder als keines von beiden? Das biologische Geschlecht muss nicht immer mit dem „gefühlten“, dem sogenannten Gender, übereinstimmen. In diesem Fall gehören diese Personen zu den sogenannten Transgendern. …
Can’t be silent
- Donnerstag
- 18.09.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Eine Filmvorführung zum Thema Flucht und Asyl Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Mit ihrer Musik bringen sie Tausende von Menschen zusammen und sind doch selbst nicht berechtigt, den nächstliegenden Bezirk zu betreten. Nuri (Dagestan), Jacques (Elfenbeinküste), Hosain (Afghanistan), Sam (Gambia) …
Denk_mal im Kopf: Cargo
- Sonntag
- 22.09.2013
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Cargo Niederlande 2001 Länge: 29 Minuten Video: Laura Waddington Musik: Simon Fisher Turner Ein Beitrag von Laura Waddington zu den Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, vorgeführt im Rahmes des Projekts Denk_mal im Kopf Als quasi blinde Passagierin zeichnet Laura Waddington die Reise auf einem Containerschiff in den Nahen Osten auf. Die Besatzung, rumänische und philippinische Seemänner, darf …
Denk_mal im Kopf: Border
- Sonntag
- 22.09.2013
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Border Frankreich/Großbritannien 2004 Länge: 27 Minuten Video: Laura Waddington Musik: Simon Fisher Turner Ein Beitrag von Laura Waddington zu den Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, vorgeführt im Rahmes des Projekts Denk_mal im Kopf Die Bilder von Sangatte zeugen von der gespentischen Existenz der Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Irak, die versuchen in einem von Unterdrückung gezeichnetem Gebiet …
Internationaler Museumstag
- Sonntag
- 12.05.2013
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Werkhaus e. V. nimmt mit dem Südbahnhof am 36. Internationalen Museumstag teil, dessen Motto in diesem Jahr lautet: Vergangenheit erinnern – Zukunft gestalten: Museen machen mit! In der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr finden drei Veranstaltungen statt. 11:00 bis 16:00 Uhr heute ist anders Multimediale Installation Eintritt frei 16:00 Uhr bis …
Wanderkino: Der Golem, wie er in die Welt kam
- Samstag
- 25.08.2012
- Uhrzeit:
- 22:30 Uhr
Das Wanderkino “Laster der Nacht” gastiert am 25. August mit dem Film Der Golem, wie er in die Welt kam im Südbahnhof. Es handelt sich um einen expressionistischen Stummfilm aus dem Jahre 1920 von Paul Wegener. Begleitet wird der Film von Livemusik. Bitte beachten Sie, dass um 22:00 Uhr der Einlass ist. Wir bitten Sie, …
1941 – Konrad Wolf: Ich war 19
- Donnerstag
- 15.03.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Filmvorführung mit anschließendem Gespräch innerhalb des Projekts 1941 Veranstaltungsort: Villa Merländer Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Krefeld e. V.