Lesung
Matinee: Indien – Land extremer Gegensätze
- Sunday
- 28.10.2012
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr
Matinee-Lesung mit dem indischen Schriftsteller Omair Ahmad Die ins Deutsche übersetzten Texte liest Horst Eckel Omair Ahmad, 1974 geboren, ist Politikberater, Journalist und Schriftsteller und lebt in Neu-Delhi. Aus seinem letzten Roman „Jimmy der Terrorist“ wird vorgelesen. Sehr einfühlend und mit psychologischem Gespür schildert der Autor in diesem hochaktuellen Buch wie ein junger Mensch in …
Lesung Moritz Pfeiffer
- Thursday
- 20.09.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Meine Großeltern, die Nazis? Lesung mit Diskussion in Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle Exemplarisch hat Moritz Pfeiffer seine eigene Familiengeschichte zwischen 1933 und 1945 aufgearbeitet. Ohne die eigenen Großeltern aus sicherer historischer Distanz pauschal verurteilen zu wollen, noch mit der Intention, sie von individueller Schuld freizusprechen, beinhaltet der Vortrag Methoden und Chancen einer innerfamiliären Vergangenheitsbewältigung. Sachlich …
Lena Gorelik Lesung aus der Reihe "Der andere Blick
- Tuesday
- 04.09.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Lieber Mischa, … der Du fast Schlomo Adolf Grinblum geheißen hättest, es tut mir so leid, dass ich Dir das nicht ersparen konnte: Du bist ein Jude. Lena Gorelik spielt in ihrem Buch Lieber Mischa entspannt mit den üblichen Klischees. Deshalb erklärt sie ihrem 14-monatigen Sohn, warum bei der jüdischen Weltverschwörung nur auserwählte Juden mitmachen …
Ingrid Müller-Münch Die geprügelte Generation - Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen
- Tuesday
- 26.06.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Zu meiner Kindheit gehört Lakritzwasser, zu meiner Kindheit gehört Nudelsalat, zu meiner Kindheit gehört aber auch der Kochlöffel. Nicht als Küchenutensil, sondern als Schlaginstrument. Immer dann, wenn ich tagsüber irgendwie »muksch« gewesen war, nicht pariert hatte – wie es so schön hieß –, dann wurde mein Vater, da hatte er sein Jackett noch nicht an …
Buchvorstellung: Verheimatet
- Thursday
- 05.04.2012
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Wie Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen und warum sie hier blieben Havva Gülcan Ayvalik liest aus dem von ihr herausgegebenen Buch Verheimatet – Wie Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen und warum sie hier blieben. Sie selbst wurde 1972 in der Türkei geboren und kam im Alter von zwei Jahren mit ihrer …
Gedenkveranstaltung Wislawa Szymborska
- Thursday
- 01.03.2012
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Eine Gedenkveranstaltung für trauernde Liebhaber der Poesie von Wislawa Szymborska Lesung und Präsentation des letzten filmischen Porträts von 2011, initiiert von Kosmopolen e. V. in Kooperation mit dem Werkhaus e. V. Es lesen Joanna Stanecka, Tina Wilhelm, Margaux Kier, Jolanta Wolters und Mareike Hein.
Auf Zeit. Für immer – Zuwanderer aus der Türkei erinnern sich
- Wednesday
- 08.02.2012
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Buchvorstellung und Filmvorführung Lesung aus »Auf Zeit. Für immer – Zuwanderer aus der Türkei erinnern sich«, herausgegeben von Dorte Huneke und Jeannette Goddar, mit Beiträgen von Günter Wallraff, Barbara John, Osman Okkan, Semra Pelek, Cem Gülay u.a. (Kiepenheuer & Witsch Verlag/Bundeszentrale für politische Bildung, Oktober 2011). In Anwesenheit der Herausgeberin und Zeitzeugen. Anschließend Filmvorführung: “Erinnerungen …
Krimilesung Mischa Bach
- Friday
- 02.12.2011
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Mischa Bach alias Dr. Michaela Bach studierte Germanistik, Anglistik und Filmwissenschaften. Sie schrieb Drehbücher unter anderem für “Polizeiruf 110”. Ihre Kriminalnovelle “Der Tod ist ein langer, trüber Fluss” brachte ihr 2005 eine Nominierung für den Glauserpreis in der Debuet-Sparte ein, nachdem das Manuskript 2001 schon …
Krimilesung Susanne Kliem
- Friday
- 18.11.2011
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Rätselhafte Verbrechen reißen das friedliche Nest Herkenbroich bei Neuss aus dem Winterschlaf. Wer hat die Spitzen von tausenden Weihnachtsbäumen abgeschlagen und Tannenbaumproduzent Konrad Verhoeven an den Rand des Ruins getrieben? Kurz darauf stirbt Verhoeven qualvoll bei einem Brand. Ein schwieriger Fall für die Mordkommission: Stecken …
Krimilesung Evelin Heimann
- Friday
- 14.10.2011
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
Aus der Reihe Frauen morden anders – Krimilesung im Süden Evelin Heimann startet einen Weltrekord-Versuch! Im Zeitraum 16.05.2011 bis 15.05.2012 hält sie maximal 100 Lesungen ab, womit sie mindestens 10000 Zuschauer erreichen will. Innerhalb dieses Rahmens ist sie zu Gast im Südbahnhof. Sie liest aus ihrer Kriminalkomödie “Jo Süße! Das ist wohl So!”