Frühlingserwachen Eine Entdeckungsreise durch den Wald
- Samstag
- 06.05.2023
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
Die Natur erwacht zu neuem Leben und erstrahlt in frischem Grün. Alle Sinne werden angeregt und es zieht uns hinaus in die Natur. Komm mit auf Entdeckungsreise. Es gibt viel mehr zu erfahren, als man mit den Augen sieht. Mit Spielen, Experimenten und Spaß erkunden wir in einer ca. 2,5 – stündigen Wanderung die kleinen …
25 Jahre SpieDie Das SpieDie hat Geburtstag!
- Sunday
- 30.04.2023
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wochentägliche Spielangebote, Spiel- und Gestaltungsprojekte, Ferienaktivitäten und Spielplatzbetreuung im SpieDie: Die gibt es nunmehr seit 25 Jahren! Das soll gefeiert werden! Am Sonntag, den 30.4. lädt der Werkhaus e.V. alle Krefelder auf das Gelände auf der Dießemer Straße 89 – 93. Von 14 bis 18/19 Uhr gibt es bei freiem Eintritt ein buntes Programm mit …
Ein Waldbad am Morgen Krafttanken im Wald
- Samstag
- 29.04.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre beruhigt Geist und Nervensystem und wir kommen allmählich in den Entspannungsmodus. Wir schlendern achtsam und genießen die gesundheitliche Wirkung des Waldes. Sanfte Bewegungen und Übungen, die alle Sinne ansprechen, bringen Körper und Geist in Einklang. Ein Waldbad stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Bitte …
Haltet die Bakchen Theater-Kollektiv Bäklaba
- Friday
- 28.04.2023
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Saturday
- 29.04.2023
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Saturday
- 27.05.2023
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Premiere am 28.04.23 um 19.30 Uhr! Das Theater-Kollektiv Bäklaba präsentiert sein neuestes Stück: “HALTET EURE BAKCHEN!” … haltet sie ganz fest, denn sie sind rot und warm und ohne sie seid ihr nur ein Totenkopf. In einer freien Neubearbeitung des antiken Stückes „Die Bakchen“ von Euripides fragen sich die jungen Theatermacher: Brauchen wir Kunst? Und wenn …
Johannes Floehr Ich bin genau mein Humor
- Saturday
- 22.04.2023
- Uhrzeit:
- 20:00 Uhr
„Ich bin genau mein Humor“ Johannes Floehr ist einer von uns! Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen, in der freien Natur? Schwimmen die ein Leben lang durch den Ozean auf der ewigen Suche nach …
spectacol Tag der Roma
- Friday
- 21.04.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
An diesem Tag geht es um kulturelle Vielfalt und Lebensumstände diverser Roma 18:00 bis 19:30 Uhr Kokaden Impuls Mila van Burik Bihari Präsentation “Schuldverschiebung” Interviews “Frage einen Roma!” Impuls Christian Radulescu 19:30 Uhr Kleines Angebot an Speisen aus verschiedenen Ländern 20:00 Uhr Avandgard Brass Band Live-Musik Blasorkestra …
Perspektiven gegen anhaltenden Antiromaismus Podium in der Reihe Antiromanismus - damals und heute
- Thursday
- 20.04.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Nach wie vor werden Roma, Europas größte Minderheiten, diskriminiert. Auch in Krefeld leben zugewanderte Roma seit mehr als einem halben Jahrhundert. In der Antiromaismus-Reihe wird Romaleben in Krefeld sichtbar. Und es wird sensibilisiert für den anhaltenden Antiromaismus, einer Form des Rassismus, die sich gegen Angehörige der Roma-Minderheit richtet. Vertreter:innen der Minderheiten der Roma setzen sich …
„Integration der Roma“ in der Filmografie Antiromanismus - damals und heute
- Thursday
- 30.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Romano Centro, Dießemer Straße 21, Krefeld treffen soziale Beratung und kulturelle Begegnung aufeinander. Die Mitarbeiter aus der sozialen Beratung zeigen den Film Lucica und ihre Kinder, der verschiedene Facetten aus ihren Alltagserfahrungen aufgreift. Im Anschluss Gespräche mit den Besucher:innen in Zusammenarbeit mit Romano Centro in Kooperation mit Kommunalem Integrationszentrum Krefeld
Romeo, Julia und die anderen Fenster
- Saturday
- 25.03.2023
- Uhrzeit:
- 21:30 Uhr - 22:00 Uhr
- Saturday
- 25.03.2023
- Uhrzeit:
- 22:00 Uhr - 22:30 Uhr
ROMEO, JULIA UND DIE ANDEREN FENSTER Das Fenster: per Definition eine meist verglaste Öffnung, die Licht in einen geschlossenen Raum dringen lässt. Ein Fenster kann aber auch Licht nach außen dringen lassen. Oder Tanz, Musik und Worte. Ein Fenster kann unerreichbar sein, oder ganz nah. Ein Fenster kann Verheißung, Ablehnung oder Sehnsucht bedeuten, je nachdem …
Roma – Geschichte einer diskriminierten Bevölkerung Antiromanismus - damals und heute
- Thursday
- 23.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Roma informieren über Roma Eine einzige Kultur der Roma gibt es nicht. Roma leben in verschiedensten Ländern Europas und auch auf anderen Kontinenten. Die Kulturen sind vielfältig. Zudem sind sie eng mit den Kulturen ihrer jeweiligen Heimatländer verwoben._ Und doch führen viele Spuren auf eine gemeinsame Herkunft zurück. Auch die Geschichte der Roma in Deutschland …