Wunder des Universums Vortrag: Sternenhimmel über Krefeld
- Mittwoch
- 25.01.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wann hast du zuletzt in die Sterne geschaut? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels faszinieren lassen wollen. Der Referent zeigt Lichtbilder, die er ausschließlich mit Amateurinstrumenten aufgenommen hat, z.B. Sonnenflecken, Krater und Gebirge auf der Mondoberfläche, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Strukturen auf den Planeten, Kometen, Sternbilder, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien. …
Gleis 11 (Gem)einsam. Postmigrantisches Erinnern mit Film
- Saturday
- 14.01.2023
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
Studierende der Hochschule gestalten unter Leitung von Prof. Dr. Ömer Alkin ein zweitägiges Filmprogramm zum Thema Arbeitsmigration. Unter der Überschrift „(Gem)einsam. Postmigrantisches Erinnern mit Film“ wird ein migrationskulturelles Gedächtnis aufgerufen. Der Fokus liegt auf der über 60 Jahre zurückliegenden Migrationsgeschichte von Menschen mit türkischem Hintergrund. Trotz der langjährigen gemeinsamen Geschichte von Menschen mit und ohne …
(Gem)einsam. Postmigrantisches Erinnern mit Film Almanya – Willkommen in Deutschland
- Friday
- 13.01.2023
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Studierende der Hochschule Niederrhein gestalten unter Leitung von Prof. Dr. Ömer Alkin ein zweitägiges Filmprogramm zum Thema Arbeitsmigration. Unter der Überschrift „(Gem)einsam. Postmigrantisches Erinnern mit Film“ wird ein migrationskulturelles Gedächtnis aufgerufen. Der Fokus liegt auf der über 60 Jahre zurückliegenden Migrationsgeschichte von Menschen mit türkischem Hintergrund. Trotz der langjährigen gemeinsamen Geschichte von Menschen mit und …
Ach du lieber Schwan Ein Tanzsolo für Kinder ab 3 Jahren
- Tuesday
- 20.12.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Auf einem See schwimmt ein Schwan, tanzt ein Tänzer, kräuseln sich Wellen. Auf einem See ist es manchmal ganz schön einsam. Freude und Unfreude sind nicht woanders, sondern immer genau hier. Auf einem See klingt Musik. Eine Musik, die von vielen Schwänen erzählt, von Freunden. Eine Musik, die einen alten Schwan, der keine Freunde hat, …
Ach du lieber Schwan Ein Tanzsolo für Kinder ab 3 Jahren
- Monday
- 19.12.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Auf einem See schwimmt ein Schwan, tanzt ein Tänzer, kräuseln sich Wellen. Auf einem See ist es manchmal ganz schön einsam. Freude und Unfreude sind nicht woanders, sondern immer genau hier. Auf einem See klingt Musik. Eine Musik, die von vielen Schwänen erzählt, von Freunden. Eine Musik, die einen alten Schwan, der keine Freunde hat, …
Premiere: Ach du lieber Schwan Ein Tanzsolo für Kinder ab 3 Jahren
- Sunday
- 18.12.2022
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 16:45 Uhr
Achtung: Reservierungen können bis zum 16.12.2022 um 18:00 Uhr entgegen genommen werden. Restplätze an der Abendkasse sind noch frei! Auf einem See schwimmt ein Schwan, tanzt ein Tänzer, kräuseln sich Wellen. Auf einem See ist es manchmal ganz schön einsam. Freude und Unfreude sind nicht woanders, sondern immer genau hier. Auf einem See klingt Musik. …
Kunstabschluss Waldorfschule Malerei, Plastik, Skulptur
- Friday
- 16.12.2022
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
- Saturday
- 17.12.2022
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag, 16. Dezember 2022, 19:30 Uhr: Vernissage Samstag, 17 Dezember 2022, 12 bis 16 Uhr: Gespräche und Führungen
Krieg, Nationalismus, Korruption – was bleibt vom weltoffenen Europa? 21. Grüner Salon mit Daniel Freund, Mitglied des Europaparlaments (MdEP)
- Donnerstag
- 08.12.2022
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
“Krieg, Nationalismus, Korruption – was bleibt vom weltoffenen Europa? Mit Daniel Freund, Mitglied des Europäischen Parlaments (EP), Leiter der interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Korruptionsbekämpfung Die Bildung der Europäischen Union war eine Vision und ein Versprechen auf gute Nachbarschaft, offene Grenzen, Freundschaft und Frieden. Eine Hoffnung auf einen Neuanfang nach den Schrecken des 2. Weltkrieges, den der …