Vorträge und Diskussionen
Regelmäßig finden im WERKHAUS und im SÜDBAHNHOF Vorträge und/oder Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen statt.
frei4@home Reisenotizen
- Thursday
- 06.08.2020 - 11.08.2020
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
Der Werkhaus e. V. führt seit 6 Jahren zusammen mit Gerd Rieger im Südbahnhof das FREI-Festival mit internationalen Gastdozenten durch. Auf Grund der Corona-Pandemie haben wir das Festival vom 27. und 28. Juni 2020 jedoch abgesagt. Das ist nicht das Ende von FreiVier! Statt die Dozent*innen in den Südbahnhof einzuladen, werden wir umgekehrt mit Gerd …
Green Talk – Pläne für ein besseres Kilma mit OB-Kandidat Thorsten Hansen und Björna Althoff
- Thursday
- 30.07.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Unter dem Titel „Green talk“ laden die Krefelder Grünen für Donnerstag, den 30. Juli, 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung mit ihrem Oberbürgermeister-Kandidaten Thorsten Hansen und der Sprecherin von „Fridays for future“, Björna Althoff, in den Südbahnhof ein. Thema wird eines der größten Probleme unserer Zeit sein: der Klimawandel. Unwetter und Hitzeperioden werden immer häufiger. Schon …
Fünfjähriges Jubiläum des „Rucksack Programms in Krefeld Urkundenverleihung durch Dezernent Markus Schön
- Thursday
- 25.06.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Donnerstag, den 25.06.2020 um 10 Uhr bis 12 Uhr findet im Südbahnhof die Verleihung der Urkunden für die Elternbegleiter*innen des Rucksack Programms und Griffbereit statt. Dezernent Markus Schön wird die Urkunden überreichen. In festlichem Rahmen werden 20 Elternbegleiter*innen geehrt, die in Krefeld einen wichtigen Beitrag zur Integration zugewanderter Familien leisten. Sie leiten seit 2015 …
Nach Corona: Rettet uns das Konjunkturpaket? AG Grüner Salon Krefeld lädt ein
- Wednesday
- 24.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Zu dem Thema “Nach Corona: Rettet uns das Konjunkturpaket?” hat die AG Grüner-Salon Krefeld wieder hochkarätige Gäste eingeladen. Katharina Dröge MdB, Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für Wirtschaftspolitik und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Thorsten Hansen, Dipl.-Betriebswirt, Ratsherr und grüner OB-Kandidat für Krefeld und Detlev Moritz, Unternehmer und Gesellschafter der Krefelder Firma GEMO GmbH …
Bis zum letzten Tropfen – der globale Konflikt um das Wasser mit Tobias von Lossow
- Donnerstag
- 23.04.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Weltweit öffnet sich die Schere zwischen Wasserangebot und Wassernachfrage. Die Konflikte spitzen sich zu. Das Bevölkerungswachstum und die Zunahme der Produktion benötigen weltweit mehr Wasser. Aber die Wasserressourcen sind rückläufig. Die Verteilungskämpfe nehmen zu. Und die Folgen des Klimawandels drohen die Wassersituation in den kommenden Jahrzehnten drastisch zu verschärfen. Wir haben Tobisa von Loossow eingeladen, …
Talk im Bahnhof Der Rechtsextremismus im Fokus des Verfassungsschutzes
- Monday
- 16.03.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Der Vortrag und die Diskussion mit Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz witrd aufgrund der aktuellen Empfehlungen für die Durchführung von Veranstaltungen in Bezug zum Corona-Virus nicht durchgeführt. Die Konrad-Adenauer Stiftung veranstaltet den Talk im Bahnhof unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB kas-rheinland@kas.de
Was will werden #2: Solidarische Landwirtschaft Vortrag und Gespräch Johannes Stüttgen
- Friday
- 06.03.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
„In dem Begriff Landwirtschaft steckt der Begriff LAND (Natur) und WIRTSCHAFT (Mensch). Heute ist deutlich, dass wir die bisherige Wirtschaftsform – den Kapitalismus transformieren müssen in eine neue solidarische Wirtschaftsform, die sich wieder auf eine Ganzheit richtet. Joseph Beuys nannte diesen zukünftigen ÖKONOMIE-Begriff, d.h. die stimmige Form der Zusammenarbeit von Mensch, Geist (Idee) und Natur, …
Dr. phil. Friedrike Habermann Von der Marktwirtschaft zur Ecommony
- Friday
- 28.02.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Angesichts der weltweiten Klimakrise propagieren Attac Krefeld und Friederike Habermann, eingefahrene Strukturen sowohl unseres Wirtschaftssystems als auch unseres gesellschaftlichen Alltagslebens grundsätzlich zu überdenken und zu verändern. Bei der kreativen Suche nach Alternativen dürfe deshalb auch vor radikalen Lösungsansätzen nicht zurückgeschreckt werden. “Eine Gesellschaft nach Bedürfnissen und Fähigkeiten kommt ohne Geld und sogar ganz ohne Tauschlogik …
Systemische Aufstellung Vortrag
- Montag
- 03.02.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Am 03.02. lädt Morana Paproth zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und …
Porajmos-Gedenktag Schüler gedenken Sinti und Roma
- Monday
- 16.12.2019
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Schüler der Albert-Schweitzer-Schule und des Gymnasium Fabritianum gestalten in Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle eine Veranstaltung der Erinnerungskultur.