Systemische Aufstellung Vortrag

Dienstag
29.10.2019
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Am 29.10. lädt Morana Paproth zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und …

Retroperspektiv Standort Hansahaus

Tuesday
22.10.2019
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:00 Uhr

Die Bewohner des Bezirks rund um den Südbahnhof liefern mit ihren Geschichten Vorlagen für ein interaktives Stadtteilprojekt. Anstatt eines Stadtrundgangs werden an ausgesuchten Plätzen im Stadtteil performative Umsetzungen stattfinden. Dabei geht es nicht allein um einen Rückblick in die Geschichte, sondern um den Weg zum Heute, um hieraus eine mögliche Utopie für Mensch und Stadtgebiet …

3. Krefelder Radschlag Fahrradkonferenz im Südbahnhof

Donnerstag
10.10.2019
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:30 Uhr

Am 10. Oktober findet im Südbahnhof an der Saumstraße der 3. Krefelder Radschlag statt, eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Werkhaus e. V., dem FahrRad!AktionsKReis/ADFC und der Stadt Krefeld. Das komplette Programm dazu findet ihr auf der Seite des Krefelder Radschlag:

Lehmann, Loerke, Barth Wege der inneren Emigration

Sonntag
29.09.2019
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Der Dreiklang der Gedichte von Wilhelm Lehmann, Oskar Loerke und Emil Barth vermittelt einen Eindruck, was in schwieriger Zeit zwischen 1933 und 1945 entstand. Nicht alle Dichter waren gezwungen, Nazideutschland zu verlassen. Wer sich noch nicht dezidiert politische geäußert hatte oder durch das Rasseraster fiel, musste sich zwangsläufig arrangieren – zwischen eigenen Ansprüchen und der …

Jetzt wird alles besser? Podiumsdiskussion rund um die  Neustrukturierung und Erfahrungen mit der Krefelder Verwaltung im Feld Migration

Thursday
26.09.2019
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Die Fraktion der Linken lädt mit folgendem Text zu einer Diskussion ein: „Nach den vielen Skandalen und Beschwerden um die Krefelder Migrationsbehörde wurde die Verwaltung im Fachbereich Migration neu organisiert. Diskutiert wird, ob sich die Verhältnisse für die Migrantinnen und Migranten verbessert haben und was sich nach wie vor ändern muss.“ Diskutanten werden sein: Christoph …

Lucica und ihre Kinder Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin

Thursday
26.09.2019
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 20:00 Uhr

Der Film „Lucica und ihre Kinder“ wurde mit dem Filmpreis des Landes NRW für den besten Dokumentarfilm 2018 ausgezeichnet. Lucica, eine 29­jährige Roma aus Rumänien, hat sechs Kinder, mit denen sie in einer ein Zimmer­Wohnung in Dortmund lebt – sie sollen hier zur Schule gehen. Ihr Mann darf nach einer Gefängnisstrafe nicht mehr nach Deutschland …

Zuwanderung aus Südosteuropa Lerntradition und Bildungsstandards am Beispiel Rumäniens

Tuesday
24.09.2019
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Durch Vertreibung und Flucht – auch wegen extremer Notlagen in ihren Herkunftsländern – leben viele Menschen aus Südosteuropa in Krefeld. Für Schulen, Behörden und andere Stellen ist Hintergrundinformation für eine faire Begegnung wichtig. Wie sieht traditioneller Unterricht in den Bildungssystemen südosteuropäischer Staaten aus? Nach welchen eigenen mustern interpretieren wir bestimmte Verhaltensweisen – mit welchen Folgen? …

Talk im Bahnhof Soziale Marktwirtschaft

Monday
02.09.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Talk im Bahnhof Europa, Israel und der Nahe Osten

Monday
08.07.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Hier die Einladung zur Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung unter Schirmherrschaft von Ansgar Heveling: Anmeldungen bitte an kas-rheinland@kas.de oder mit dieser Antwortkarte:

Bauhaus Europa Europäische Jugendkunstschultage

Thursday
04.07.2019 - 06.07.2019
Uhrzeit:
09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Die LKD, komplett ausgeschrieben: Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/ Jugendkunstschulen NRW e.V., veranstalten vom 4. bis 6. Juli 2019 ein besonderes Pilotprojekt in Krefeld in den Kulturzentren Südbahnhof und der Fabrik Heeder. Die beiden in Krefeld aktiven Jugendkunstschulen der Bürgerinitiative Rund um St. Josef e.V. und des Werkhaus e.V., sind als lokale Partner am Jugendkunstschultag beteiligt, der …