Vorträge und Diskussionen
Regelmäßig finden im WERKHAUS und im SÜDBAHNHOF Vorträge und/oder Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen statt.
FahrRad!AktionsKReis Offene Treffen im Werkhaus
- Thursday
- 01.02.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 03.05.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
- Thursday
- 06.09.2018
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Unser Kooperationspartner FahrRad!AktionsKReis trifft sich auch in 2018 wieder in unregelmäßigen Abständen in unseren Räumen auf der Blücherstraße 13. Interessierte, die sich am Thema Stadtentwicklung zur fahrradfreundlichen Stadt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Der FahrRad!AktionsKReis wird getragen von ADFC, BUND-Krefeld und Bündnis90/Die Grünen. Weitere Termine und Aktionen des Aktionskreises findet ihr auf der Webseite des …
Wege zur gerechten Globalisierung 14. Grüner Salon
- Freitag
- 26.01.2018
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Der 14. Grüne Salon wird ein Gesprächsabend über Globalisierung und Gerechtigkeit. Kriege, Terror, Armut, Hunger, Klimakatastrophe, Flucht und Elend – große Teile der Weltbevölkerung scheinen von Entwicklung und Wohlstand abgekoppelt. Daneben unermesslicher Reichtum: Wenige Milliardäre besitzen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung. Die Schere geht weiter auseinander. Globalisierung sei nicht aufzuhalten, wird gesagt. Aber führt …
Lydia Benecke Die Psychologie des Bösen
- Sunday
- 19.11.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Die Veranstaltung ist Ausverkauft! Die Psychologie des Bösen: Was sind und tun eigentlich Psychopathen? Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als …
Wie stellt sich eine Politik aus ethischer Verantwortung zu Rüstung, Flucht und Rassismus? Podiumsdiskussion mit Krefelder BundestagskandidatenInnen
- Montag
- 11.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Ihr Kommen zugesagt haben: Elke Buttgereit (SPD), Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen), Manfred Büddemann (Die Linke), Florian Ott (FDP). In Krefeld engagieren sich das Krefelder Friedensbündnis, der Flüchtlingsrat Krefeld, das Bündnis Krefeld für Toleranz und Demokratie. Gemeinsam laden wir im Vorfeld der Bundestagswahlen die Krefelder Kandidaten zur Diskussion ein. Hier besteht die Möglichkeit, die Politiker …
Social Bots Hintergrund, Wirkung und Praxistest
- Tuesday
- 29.08.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Sie sind in aller Munde: soziale Roboter (deutsch für social bots, bot als Kurzfassung von Robot). Sie lauern bei facebook und twitter, diskutieren in Foren mit oder versenden massenhaft Nachrichten oder Werbung – manchmal auch ganz gezielt an Interessengruppen. Und sie können gezielt eingesetzt werden, um Meinungsbilder zu beeinflussen. Oft kommen sie daher, als seien …
Hate-Speech – Fake-News – Gegenwehr! Mit Renate Künast, Mitglied des Bundestags
- Monday
- 03.07.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Hass im Netz, Fake News – entwickelt sich das Internet und die sozialen Netzwerke immer mehr zu rechtsfreien Räumen? Wie es sehr viele Menschen, gerade Minderheiten und Frauen, gegen die sich Hass im Netz besonders schlimm richtet, ergeht, so ist es auch der Grünen Bundestagsabgeordneten Renate Künast widerfahren. Eine rechtsnationale Facebookseite schob ihr ein gefälschtes …
Haltung, Wandel oder Wertekompass Talk im Bahnhof mit Professor Dr. Andreas Rödder
- Donnerstag
- 08.06.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Haltung, Wandel oder Wertekompass – was ist konservativ heute? Vortrag mit Professor Dr. Andreas Rödder unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB Die heutige Zeit ist schnelllebig, unübersichtlich, geprägt von immer neuen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Steter gesellschaftlicher und politischer Wandel zwingt jeden Einzelnen, sich die Frage nach der eigenen Haltung, den eigenen Überzeugungen und …
Sicher ist sicher! – Wieviel Sicherheit verträgt die Freiheit? 13. Grüner Salon mit Irene Mihalic MdB
- Dienstag
- 23.05.2017
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert. Strassenkriminalität, Wohnungseinbrüche, zunehmende Gewalt, sexuelle Übergriffe, Terrorgefahr: die Gefahren scheinen größer zu werden, die Flüchtlingspolitik spielt eine Rolle, die Rufe nach mehr Sicherheit, mehr Polizei und stärkerem Staat werden lauter, zumal in Wahlkampfzeiten. VideoÜberwachung, Schleierfahndung, präventive Kontrollen nach Hautfarbe gelten als gängige Methoden, um die Probleme in den Griff zu …
4. Joseph-Beuys-Symposium Drei Aspekte seines Schaffens
- Friday
- 12.05.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Es ist wieder soweit! Caco und der Werkhaus e. V. laden ein zu einem Abend mit drei sehr interessanten Vorträgen und reichlich Zeit für Gespräche rund um Joseph Beuys. Anfangs spielt ein junges Ensemble der Krefelder Musikschule, dann eröffnet Siegmund Ehrmann MdB das Programm. Joseph Beuys Vom Stukaflieger zum Friedensaktivisten Gudrun Eickelbeg 1941 meldete sich …
Afghanistan – ein sicheres Abschiebeland? Diskussionsveranstaltung mit Anton Hofreiter und Angelika Kleinschmidt
- Tuesday
- 09.05.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Es wird wieder abgeschoben nach Afghanistan. Deutsche Regierungsvertreter fahren mit Schutzwesten und massiver Security nach Kabul, Hilfsorganisationen werden in militärisch gesicherte Lager verlegt. Aber für das Abschieben von Flüchtlingen werden Teile Afghanistans als sicher eingestuft. Darüber, wie die Situation in Afghanistan und die Lage der geflüchteten Afghanen in Deutschland ist, welche Bundesländerderzeit abschieben, wer abgeschoben …