Ökoroutine. Damit wir tun, was wir für richtig halten.

Dienstag
07.03.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Über 80 Prozent der Bundesbürger begrüßen artgerechte Tierhaltung. Doch nur wenige entscheiden sich an der Ladentheke dafür. Ein Grill darf auch mal 800 Euro kosten, drauf liegen nicht selten die Würstchen zum Dumpingpreis. Wir sind es gewohnt mit solchen Widersprüchen zu leben. Befragungen zeigen auch, dass sich fast die gesamte Bevölkerung mehr Engagement beim Klimaschutz …

Ja zu Europa – Mut zur Veränderung!

Dienstag
21.02.2017
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Großbritannien, Österreich, Niederlande, Polen, Frankreich – Deutschland? Immer deutlicher zeigt sich eine Polarisierung innerhalb der europäischen Gesellschaften. Populistische Parteien in Europa befinden sich im Aufwind. Das BREXIT-Votum in Großbritannien wurde Ende Juli von vielen rechtspopulistischen Parteien in Europa gefeiert. Forderungen nach Referenden im eigenen Land wurden laut. In Österreich konnte der Sieg des Rechtspopulisten Norbert …

Talk im Bahnhof: Konrad Adenauer

Montag
30.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Konrad Adenauer – Staatsmann und Demokrat? Multimediale Zeitreise mit Ingo Espenschied unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB Als vor 50 Jahren – am 25. April 1967 – der Sarg von Konrad Adenauer auf dem Rhein per Schiff zu seiner letzten Ruhestätte in Rhöndorf überführt wurde, säumten Zehntausende von Bürgern die Ufer des Rheins, um …

Kamingespräch: Grenzgänger

Dienstag
24.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Ein innereuropäischer Dialog im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik Kamingespräch mit Andrzej Dudziński, Konsul der Republik Polen in Köln, im Rahmen unserer Ausstellung Grenzgänger Schmerzhafte Erfahrungen und mehr als tausend Jahre Konflikte um Grenzen mit Mord und Vertreibung kennzeichnen die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschen, die sich erst mit dem Kniefall Willy Brandts von …

FahrRad!AktionsKReis Offene Treffen im Werkhaus

Thursday
12.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Thursday
06.04.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Thursday
31.08.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Unser Kooperationspartner FahrRad!AktionsKReis trifft sich in unregelmäßigen Abständen in unseren Räumen auf der Blücherstraße 13. Interessierte, die sich am Thema Stadtentwicklung zur fahrradfreundlichen Stadt beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen! Der FahrRad!AktionsKReis wird getragen von ADFC, BUND-Krefeld und Bündnis90/Die Grünen. Weitere Termine und Aktionen des Aktionskreises findet ihr auf der Webseite des FahrRad!AktionsKReis.

Leben zwischen Mauern

Mittwoch
14.12.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Faten Mukarker spricht über die besonderen Bedingungen des alltäglichen Lebens in Palästina. Auf Seiten der Palästinenser sowie auf Seiten der Israelis gibt es Menschen, die an einen gerechten Frieden glauben. Faten Mukarker macht die verschiedenen Etappen des Konfliktes transparent, die historischen wie die gegenwärtigen. Aber welche Hürden müssen überwunden werden, damit die beiden Völker endlich …

Das Bundesteilhabegesetz

Dienstag
06.12.2016
Uhrzeit:
18:30 Uhr

Am Dienstag, den 6. Dezember ist die SPD bei uns im SÜDBAHNHOF zu Gast mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz Durch das neue Bundesteilhabegesetz sollen Menschen mit Behinderungen aus der sozialen Nische der Bedürftigkeit herausgeholt werden. Ziel ist es, den Menschen im Geiste der UN-Behindertenrechtkonvention ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Hierzu zählt …

Ewigkeit und Antike

Sonntag
04.12.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung Concrete Delusion haben wir Jan Maruhn zu Gast im SÜDBAHNHOF mit seinem Vortrag “Ewigkeit und Antike” Wie ein Archäologe, der die jahrtausende alten Zeugnisse europäischer Kulturen ausgräbt und ihre marmornen Überbleibsel konserviert, gilt es, die Ruinen der Moderne zu sichten. Beton hat den Marmor abgelöst und Beton als das Material der …

Wenn Menschen flüchten – Gründe und Abgründe 12. Grüner Salon

Dienstag
15.11.2016
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Mehr als 60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Krieg, Armut, Klima – so verschieden die Gründe, so groß die Not. Aber in Deutschland und Europa wird über Obergrenzen gesprochen, über sichere Herkunftsländer und den sicheren Schutz der Außengrenzen. Als ob das etwas an den Ursachen für Not, Elend und Flucht und an der …

Kamingespräch: Die Türkei im Ausnahmezustand – Hintergründe und Aussichten

Freitag
04.11.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Was war das für ein Putschversuch in der Türkei? Der Versuch einiger Militärs, ihre Privilegien zu retten? Der Versuch der “Gülen-Bewegung” Erdogan auszuschalten? Oder gar ein „Geschenk Allahs“, an dem der Geheimdienst nicht unbeteiligt war? Wir wissen wenig über die Hintergründe und über das Leben im Ausnahmezustand. In kleiner, moderierter Runde finden wir Gelegenheit über …