Generationsübergreifend

Jugendkunstschule meets Weiterbildungswerk
Unsere generationsübergreifenden Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Welch ein Begriff um etwas zu beschreiben, was in allen Gesellschaften eine selbstverständliche Form gemeinschaftlichen Lernens beschreibt: Nicht eine gemeinsame Altersstufe, sondern ein gemeinsames Interesse ist für das Entstehen einer Lerngruppe von Bedeutung. Sicherlich ist dies nicht auf alle Angebote in allen Lernzusammenhängen anwendbar. Dort wo es sinnvoll ist, wo die Differenzierungen noch nicht zu ausgeprägt sind, zeigen sich die Vorteile gemischter Altersgruppen besonders bei der Entwicklung von Sozialkompetenzen und dem Austausch unterschiedlichster Lernerfahrungen.
Kulturelle Bildung: Kreatives Gestalten Malen, Zeichnen, Kreatives
- Sonntag
- 06.10.2019
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
An diesem Nachmittag können Kinder und Jugendliche unter fachlicher Anleitung schöne Dinge gestalten, die sie auch mit nach Hause nehmen dürfen.
Eltern-Kind-Töpfern Kugelfisch und Schneckenkrebs
- Samstag
- 05.10.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Das Meer ist groß und tief, und da wohnen merkwürdige, gefährliche und wunderschöne Lebewesen. Wir lernen mit einfachen Töpfertricks unsere eigenen Fische oder Seegurken oder Seeanemonen zu modellieren. Verschiedene Materialien helfen uns dabei, interessante Muster und Oberflächen zu gestalten. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen …
Workshop mit Ira Marom Kunstprojekt Krefeld bunt und vielfältig
- Tuesday
- 01.10.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Wednesday
- 02.10.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Thursday
- 03.10.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Friday
- 04.10.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Saturday
- 05.10.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Bürgerstiftung Krefeld und der Werkhaus e.V. laden zu dem künstlerischen Projekt „Krefeld bunt und vielfältig“ vom 1. bis 6. Oktober 2019 in den Südbahnhof Krefeld ein. Herzlich willkommen sind alle Krefelder Bürger, solche die schon immer hier wohnen und alle, die irgendwann dazu gezogen sind, sei es aus Deutschland oder aus anderen Ländern der …
!STOPP! – Grundlagen der Selbstverteidigung Ein Workshop für Frauen und Männer
- Samstag
- 28.09.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:45 Uhr
In den letzten Jahren ist die gefühlte Bedrohung wesentlich gestiegen. Was ist daran, was kann man/frau tun? Dieser kurze Workshop aus Theorie und Praxis für Frauen, Männer und Jugendliche erhöht die gefühlte und tatsächliche Sicherheit wesentlich. Der Workshopleiter hat über 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen Selbstverteidigungskünsten, vor allem Wing Tsun und Kung Fu. Dabei gilt …
Entspannungstanz Ein Tag am Meer
- Sonntag
- 22.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
„Tanzen ist Träumen mit den Beinen!“ Gönne dir einen Tag am Meer zum entspannen, tanzen, träumen, einfach abschalten! Mit dem Thema Wasser Meere Ozeane setzen wir uns tanzend auseinander. Wo begegnen wir überall Wasser? Was finden wir alles in Meeren und Ozeanen? So vielseitig wie Wasser und Meere sind, so unterschiedlich kann auch der Tanz …
Kalligrafie Persische Kunst des Schönschreibens
- Sonntag
- 22.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kalligrafie ist die Kunst des schönen Schreibens. Aus der wenig entwickelten und schwer lesbaren nordarabischen Schrift, in der im 2. Jahrhundert der Koran aufgezeichnet wurde, entstanden bald elegante Schriftarten, die sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelten und verbreiteten. In diesem Workshop erlernst du die Grundtechniken des Schönschreibens mit Pinsel und mit Galam khyzaran, die im …
HipHop Workshop
- Samstag
- 21.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diese urbane Tanzform entwickelte sich in den 70er Jahren in Amerika und hat ihren Ursprung in der afrikanischen Tanzkultur. Durch rhytmisch-dynamische Bewegungen und einer beatlastigen Musik wird der Körper bewegt. Es ist mehr ein Gefühl, dass sich während des Tanzens entwickelt, indem man sich von den Beats der Musik mitreißen lässt. In dem Workshop wird …
Bodypercussion Musik und Klang am Körper
- Samstag
- 21.09.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mithilfe einfacher Klatsch- und Stampfübungen sollen gemeinsam spielerisch Rhythmen umgesetzt werden. Der Körper ist ein einfaches Instrument und wird in diesem Workshop auf eine neue Art kennen gelernt. Musikalische Spiele mit den Schwerpunkten Fühlen, Hören und Körperklang laden ein neue Kontakte zu knüpfen und ein gruppendynamisches Erlebnis mitzugestalten. Gemeinsam erleben wir eine Reise in die …
Ling Mu Quan Neue Kampfkunst mit uralten Wurzeln
- Samstag
- 21.09.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Was stellt man sich unter einer „beseelten-Baum-Faust“ vor? Das ist der Begriff, mit dem man Ling Mu Quan ungefähr übersetzen könnte. Ling Mu Quan ist eine neue Variation des Wushu, eines in China begründeten, Übungssystems. Es greift die häufig verlorene Tradition der Naturverbundenheit in den Kampfkünsten wieder auf, beinhaltet Koordinationsübungen mit dem Ziel einer besseren …
Lasst uns singen! Workshop Eltern-Kind-Chor
- Samstag
- 14.09.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Gemeinsames Singen, bei dem mit Spaß die Möglichkeiten der eigenen Stimme erkundet werden. Spielerisch wird das Know-How für clevere Stimmtechniken weitergegeben. Die Lieder sind schnell gelernt, zusammen wird mit einfachen Mitteln viel Musik gemacht. Dadurch wird das Gehör und die Musikalität der Teilnehmer gefördert. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Gesungen werden Pop und Loop Songs, Ethnomusik, …