AUSGESTRAHLT? – Rückkehr einer Hochrisikotechnologie 20. Grüner Salon Krefeld

Montag
27.06.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Atomausstieg perfekt: Die letzten Atommeiler in Deutschland gehen dieses Jahr vom Netz. Aber: Ist die Atomkraft wirklich erledigt? Weltweit wird weiter gebaut. Als hätte es Harrisburg, Tschernobyl und Fukushima nicht gegeben. Atomkraft wird, auch bei uns, als Weg in die Klimaneutralität verklärt, oder aktuell, angesichts des Kriegs gegen die Ukraine, als Rettung unserer Energieprobleme verkauft. …

Bildzeichen Srour Alwani

PM
19.06.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

In Syrien sowie in zahlreichen weiteren arabischen Staaten war Srour Alwani ein gefragter Mann – sowohl in der Lehre als auch in der Kunst. Seine hohe Schaffenskraft äußerte sich in einer ausgeprägten Vielseitigkeit. So lehrte er Visuelle Gestaltung an der Universität der Schönen Künste in Damaskus, setzte im Architektur-Design nachhaltige Zeichen oder war bekannt durch …

re:Kultur ROOFTOP Weichenstellung 1: Begegnung auf der Stadtterasse

PM
19.06.2022
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 20:00 Uhr

Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „Weichenstellung“ möchten wir euch und uns die Gelegenheit geben, die neu entstehende Stadtterrasse auf dem Dach des Südbahnhofs zu erkunden, zu beleben und zu bespielen. Unser „Familientag“ auf dem Dach und im Südbahnhof wird ein bunter Nachmittag für jede Frau und Jedermann, für Kind und Kegel rund um Themen künstlerischer Konzepte …

Srour Alwani Kunst und Dialog

PM
11.06.2022
Uhrzeit:
19:00 Uhr
PM
14.06.2022 - 24.06.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Srour Alwani bündelt Farben, Formen und Strukturen zu Kompositionen, die ins Abstrakte übersteigert werden, aber immer das Konkrete erkennbar lassen. Der Künstler vereint sinnlich-unmittelbare und analytisch-systematische Arbeitsweisen. Seine Themen schöpft er aus der Tiefe seines Wesens. Hierin liegt die Ausdruckskraft seiner Bilder begründet. Die Ausstellung im Südbahnhof zeigt Srour Alwanis unermüdliche, künstlerische Auseinandersetzung seit seiner …

Vortrag Systemische Aufstellung

Donnerstag
31.03.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Morana Paproth lädt zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und Verhaltensmuster dort …

Vogelkundliche Wanderung in den Niepkuhlen

AM
27.03.2022
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 10:30 Uhr

Der Krefelder Niepkuhlenzug ist Lebensraum für eine artenreiche Vogelwelt. Das gilt insbesondere für das Feuchtgebiet der Riethbenden nordöstlich des Busenpfades. Die erfreulich große Artenvielfalt kann man bei einer vorösterlichen Wanderung kennenlernen unter fachlicher Begleitung durch die Vertreter des örtlichen NABU, Veronika Huisman-Fiegen und Dieter Kirsch. Unterstützt werden sie von Oliver Krischer, Staatssekretär beim Bundesminister für …

Vortrag: Gesund und fit durch die Corona-Zeit AYURVEDA und TCM

Donnerstag
24.03.2022
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

JAHRTAUSENDE ALTE HEILKÜNSTE ALS BASIS FÜR EIN LANGES LEBEN: Ayurveda und TCM sind Jahrtausende Jahre alte Heilkünste. Nach der Ayurveda-Lehre entstehen Krankheiten, wenn die drei Grundenergien des Körpers Vata, Pitta und Kapha, im Ungleichgewicht sind. Kräuter, Massagen, Ölgüsse und Bäder bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Nach der TCM Lehre, werden Blockaden des …

Sozialpolitik in Europa und Krefeld 20. Grüner Salon Krefeld

Freitag
26.11.2021
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Sozialpolitik in Europa und Krefeld – die verhängnisvolle Kluft zwischen Arm und Reich Die Welt steht vor der riesigen Herausforderung, die Klimakatastrophe zu meistern. Zugleich zeigt sich, gerade in Zeiten von Corona, dass die Kluft zwischen den Lebensbedingungen in den reichen Staaten und denen in vielen anderen Regionen der Welt größer wird, dass auch innerhalb …

Mariannes Heimkehr Gert Monheim

PM
12.11.2021
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Der Journalist, Autor und Regisseur Gert Monheim zeigt seinen Film “Mariannes Heimkehr“ (Laufzeit 45 Minuten) und es wird thematisiert, wie in der Zeit des Nationalsozialismus die soziale, ökonomische und existentielle Vernichtung von Mitbürgern möglich wurde und sich nach 1945 Kontinuitäten ergaben. Der Film Marianne Stern-Winter hat als Einzige ihrer Familie das Ghetto Riga überlebt. 1945 …

Tarîtî – Finsternis Finissage der Ausstellung von Waleed Ibrahim

PM
15.10.2021
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Waleed Ibrahim untersucht in den letzten Jahren vermehrt die Bedeutung von kultureller Zugehörigkeit. In einer unruhigen Gegenwart hinterfragt er unsere Zivilisation. In großformatiger Malerei thematisiert er – und das unterscheidet sich von seinen bisherigen Arbeiten – grundlegende Menschheitsfragen und bringt auch Gefühle wie Schmerz zum Ausdruck. Der Ausstellungszeitraum ist bis zum 15. Oktober verlängert. INTERKUNST …