Vogelkundliche Wanderung auf dem Egelsberg mit dem Umweltminister Oliver Krischer

Sunday
07.04.2024
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 10:30 Uhr

Der Egelsberg ist gekennzeichnet von Heidelandschaften, Laubwäldern und Feuchtgebieten. Erfreulich groß ist die Artenvielfalt aufgrund der ackerbaulichen Nutzung in Teilen des Naturschutzgebietes ohne Einsatz von Kunstdüngern und Pestiziden. Das hat positive Auswirkungen auf die Vogelwelt, die wir kennenlernen wollen bei einer Rundwanderung mit fachlicher Begleitung durch die Mitglieder des örtlichen NABU, Dieter Kirsch und Theo …

Informationsveranstaltung Saatgut und Sortenvielfalt

Freitag
22.03.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Gestern, heute und morgen – Ein Einblick in die Welt des Saatguts Erfahren Sie mehr über die Historie und Entwicklung des Saatgutmarktes. Gesetzliche Vorgaben, die Konzentration auf dem Saatgutmarkt und die Unterschiede zwischen Hybrid- und samenfesten Sorten werden in dem kenntnissreichen Vortrag vermittelt. Entdecken Sie, welchen Stellenwert alte Sorten für Hausgärten und die zukünftige Pflanzenzüchtung …

Nach den Fähren · Salomés Zorn Thea Mengeler · Simone Atangana Bekono · Doppellesung und Gespräch

Tuesday
19.03.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Neuanfang in der Isolation – dieses Thema vereint die Romane „Nach den Fähren“ von Thea Mengeler und „Salomés Zorn“ von Simone Atangana Bekono. In ihrem zweiten Roman erzählt Mengeler von einer Urlaubsinsel, auf der seit längerer Zeit die Fähren ausbleiben. Trotzdem gehen die Bewohner:innen weiterhin ihren altbekannten Tätigkeiten nach: Der Hausmeister kümmert sich um den …

Vernetzt gegen rechts Team “politisiert euch!” lädt zum Austausch

Friday
15.03.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kultureinrichtungen sind Orte, an denen Vielfalt und Hybridität zum Selbstverständnis gehören. (Sozio)kultur bedeutet eine ständige Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir leben, wie wir unser Miteinander gestalten. Politische und gesellschaftliche Themen werden aufgegriffen und finden künstlerischen Ausdruck. Politische Spannungen und die großen Krisen unserer heutigen Gesellschaft verstärken immer wieder deutlich den Anspruch an die Kultur, …

Info-Veranstaltung: Hochbeet-Bau nach Muster in Kooperation mit Machdoch... e. V.

Freitag
08.03.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:00 Uhr

In dieser Veranstaltung werden die möglichen Hochbeet- Muster vorgestellt. Daneben erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Werkstatt von Machdoch… e.V.. Entscheidet sich eine Gruppen dann, am Ende ein Beet zu bauen, wird entsprechend Material eingekauft und ein Termin vereinbart, an dem unter Anleitung des Werkstatt-Technikers, die Beete gebaut werden können. Mit Bruno Schoeppe, Techniker bei …

Palästina – Israel Veranstaltung der Ratsgruppe der Linken

Tuesday
27.02.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Tuesday
27.02.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Samudaripe – Roma erinnern Die unbekannte Geschichte der aus Rumänien zugewanderten Roma

Tuesday
20.02.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

18:00 Uhr: Begrüßung Cristian Radulescu, Roeducatie e.V. Sami Dzemailovski, Carmen e.V. Nedjo Osman, Projektleiter Grußwort: Konsulin der Republik Rumänien Mihaela Feher Konsul 18:15 Uhr Chor Roeducatie e.V. Hymne Djelem Djelem 18:20 Uhr Nedjo Osman Die Lage von Sinti und Roma in Rumänien vor und während des 2. Weltkrieges Anschließend Fragerunde 19:00 Uhr Marius Tudor, Kand. …

Feministischer* Kampftag Utopien und wie uns die Wut dahin führt

Monday
08.01.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Friday
08.03.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

ab 16 Uhr: FLINTA* only (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans & agender Personen) von 18- 22 Uhr: für Alle kostenloser Eintritt – ohne Anmeldung Dieser Tag soll FLINTA* aus dem kulturellen, politischen, sozialen und künstlerischen Bereich eine Plattform bieten, zu mehr Sichtbarkeit beitragen und Empowerment befördern. Wir laden Euch ein, einen Einblick in die bisherigen …

Schwarz-helle Nacht #Hier und Jetzt - Szenische Installation

Tuesday
05.12.2023
Uhrzeit:
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Wednesday
06.12.2023 - 05.12.2023
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Wednesday
06.12.2023
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Wednesday
06.12.2023
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Thursday
07.12.2023
Uhrzeit:
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Thursday
07.12.2023
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Schwarz-helle Nacht Eine szenische Installation – #Hier und Jetzt Am 9. und 10. November 1938 fanden in Düsseldorf etwa 460 Überfälle auf jüdische Mitbürger*innen statt. Diese landesweit geplanten Aktionen gingen als Novemberpogrom in die Geschichte ein. Das Vernichten von Gebetshäusern wurde in dieser Nacht genauso vollzogen, wie die Zerstörung von privatem Eigentum. Zeit- und Augenzeug*innen …

Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda Diskussion mit Werner Rügemer

Tuesday
14.11.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Krefelder Friedensbündnis, Emmaus, attac, pax christi, DFG-VK und VVN-BDA laden ein zur Diskussion mit dem den Publizisten, Buchautor, Philosophen und Lehrbeauftragten der Universität Köln Werner Rügemer