Kommerz, Korruption und Fankultur: Fußball als Produkt 24. Grüner Salon Krefeld: Ein Kamingespräch mit Max-Jacob Ost, Sportjournalist, Podcaster und Autor

Friday
28.06.2024
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Die Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland verfolgt eine Vielzahl von Zielen. Einerseits soll das Großereignis ein sportlicher Höhepunkt im Messen der besten Nationalmannschaften sein. Andererseits sollen, so die Webseite der UEFA, „neue soziale, ökologische und ökonomische Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen“ gesetzt werden. Nett geschrieben. Aber in Anbetracht der fortlaufenden Kommerzialisierung des Profifußballs müssen …

Zwischen vermeintlichen Humanismus und realem Terrorismus Die Rolle des Irans im Nahen Osten

Tuesday
25.06.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 21:00 Uhr

VER.DI dikutiert mit Said Boluri. Der Sozialwissenschaftler, Aktivist und Publizist Said Boluri berichtet über die Rolle des Irans im Nahen Osten, über Unterdrückung, den Kampf für Freiheit und die aktuelle politische Lage dín der Region.              

Europa nach den Wahlen Perspektiven für Geflüchtete in unserer Stadt

Friday
21.06.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Das Krefelder Aktionsbündnis (Caritas Krefeld – Fachdienst Integration und Migration, Flüchtlingsrat Krefeld e.V., Flüchtlingskoordination der Stadt Krefeld, Kommunales Integrationszentrum der Stadt Krefeld, Seebrücke Krefeld, Werkhaus e.V.) lädt ein zur Diskussion! Kaum ein anderes Thema ist für die Zukunft der Europäischen Union so wichtig wie die Asylpolitik. Nach der Europawahl Wahl stellt sich die Frage, ob …

Europas Außengrenzen German Doctors berichten über manghelhafte Versorgung geflüchteter Menschen

Thursday
20.06.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Seebrücke Krefeld thematiseren die Die mangelhafte Versorgung geflüchteter Menschen an Europas Außengrenzen. Eine Vertreterin der German Doctors berichtet über ihren Einsatz in Griechenland. Die Situation geflüchteter Menschen in Griechenland ist seit Jahren alarmierend: Überfüllte Lager, mangelnde Hygiene und kaum medizinische Versorgung. Dabei ist die Not groß, insbesondere für die Vulnerabelsten unter den Geflüchteten, wie unbegleitete …

Exkursion: Genussvolle Naturerkundung Heimische Wildblumen und Kräuter in Krefeld

Montag
10.06.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Wir wandern an den Niepkuhlen entlang und machen einen Abstecher in einen Garten. Wir entdecken die “wilden Schönheiten” und erfahren welche essbar sind und warum sie so wichtig für unser Ökosystem und uns sind. Wir besprechen auch, ob und wie wir sie auf Balkonen, in Stadtbeeten, Kübeln etc. ansiedeln können. Mit Ute Schleiminger, Naturpädagogin

Info-Veranstaltung “Bienen im Gemüse” Vortrag

Mittwoch
05.06.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Die Blütenbestäubung verknüpft das Leben von Pflanzen und Tieren in einer bedeutenden Symbio-se – ein essentieller Prozess für Bienen und Pflanzen gleichermaßen. Pflanzen nutzen Tiere zur Fortpflanzung und Pollentransport, bieten im Gegenzug jedoch Nektar, Gemüse, Früchte, Pollen, Öle oder Duftstoffe. Diese Wechselbeziehung ist entscheidend für die biologische Vielfalt und spielt eine Schlüsselrolle in der Kulturpflanzenproduktion …

ithaka Dokumentarfilm zum Fall Assange

Wednesday
29.05.2024
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

mit Untertiteln

Europawahl: Deine Fragen an die Politik Junges Krefeld und Mobifant

Tuesday
28.05.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen Hendrik Cremer: Deutschland rechts außen – eine Gefahr für uns alle

Friday
26.04.2024
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr

Hendrik Cremer Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen Die Veranstaltung findet auf Einladung des Villa Merländer e.V. im Südbahnhof, Saumstraße 9 statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Bildungsarbeit der NS-Dokumentationsstelle wird dringend gebeten. Um Voranmeldung unter ns-doku@krefeld.de wird gebeten. Tausende von Menschen gingen nach der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche-Ergebnisse …

Common Values – Shared Dreams Kunst, Kreativität und Bildungsgerechtigkeit

Wednesday
10.04.2024
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Wir laden herzlich ein zum länderübergreifenden Austausch über Kulturelle Bildung und Bildungsgerechtigkeit! Innerhalb des Programm “cultural bridge”* werden bilaterale Partnerschaften zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland gefördert. Der Werkhaus e.V. tauscht sich über dieses Programm mit der Organisation „The Mighty Creatives“ aus der Partnerstadt Leicester / Großbritanien aus. Beide Einrichtungen sprechen Kinder und Jugendliche an, …